• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 erfahrungsbericht

freelancer27

Themenersteller
Hi,


hier sollen nur Erfahrungsberichte (mit Bilder/Video) rein, die die D90 betreffen.

Bin es etwas leid, mir jeden Thread zur Kamera durchforsten zu müssen, um was wirklich Interessantes von D90-Besitzern zu erfahren.

Und jetzt an alle D90er ....postet Berichte...

:top:
 
Ein paar Punkte, die mir deutlich aufgefallen sind:

- CMOS olé, den neuen Sensor merkt man sofort.

- Die Belichtungsmessung ist (auch im Matrixmodus) sehr ausgewogen, zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann. Offenbar gibt's kein Überbelichtungsproblem mehr ;)

- Der Auto-Weißabgleich arbeitet deutlich besser.

- Belichtungsmessung und AWB erinnern insgesamt sehr an die D300,...

- ...wie auch die Kamera sonst entsprechend angeglichen wurde (Menü).

- Das Gehäuse fühlt sich gleich an wie das der D80, die Knöpfe sind aber besser tastbar, und der Multicontroller ist größer und besser tastbar.


Noch ein Punkt zur Videofunktion: Eine nette Spielerei, aber abgesehen davon hat die Funktion den Vorteil, dass LV deutlich besser (flüssiger) als bei der D300 arbeitet. Würde ich mir zum manuellen Scharfstellen ab und zu auch wünschen.
 
Ich müsste die D90 mal bei schnelleren Motiven testen, prinzipiell konnte ich aber keine Verbesserung feststellen. Die Kreuzsensoren sind bspw. immer noch deutlich weniger sensibel als die der D300.
 
Ein paar Punkte, die mir deutlich aufgefallen sind:

- CMOS olé, den neuen Sensor merkt man sofort.

- Die Belichtungsmessung ist (auch im Matrixmodus) sehr ausgewogen, zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann. Offenbar gibt's kein Überbelichtungsproblem mehr ;)

- Der Auto-Weißabgleich arbeitet deutlich besser.

- Belichtungsmessung und AWB erinnern insgesamt sehr an die D300,...

- ...wie auch die Kamera sonst entsprechend angeglichen wurde (Menü).

- Das Gehäuse fühlt sich gleich an wie das der D80, die Knöpfe sind aber besser tastbar, und der Multicontroller ist größer und besser tastbar.


Noch ein Punkt zur Videofunktion: Eine nette Spielerei, aber abgesehen davon hat die Funktion den Vorteil, dass LV deutlich besser (flüssiger) als bei der D300 arbeitet. Würde ich mir zum manuellen Scharfstellen ab und zu auch wünschen.
Im Grunde fast alles Sachen die einen RAW Fotografen kaum interessieren.

Inwiefern merkt man den neuen Sensor?
 
da ich von der D80 gewechsel bin hier meine erste Erfahrung:

- Handhabung ist fast Identisch mit der D80
- endlich ist die OK Taste dort wo Sie hingehört, zwischen den Cusor Tasten.
- Die neu Info Funktion ist super praktisch, alle relevanten Einstelldaten werden groß auf dem Hauptdisplay Angezeigt. im dunklen in Digital grün und wenn es heller ist in SW mit hohen Kontrast.
- ich habe das Gefühl einen Sportwagen in der Hand zu haben alles geht noch schneller als bei der D80.
- Ich habe den eindruck, dass die D90 genauer und Ausgewogener arbeitet als die D80 ist aber vielleicht auch eine Einstellungssache.
- Klasse ist die Funktion RAW´s in der Cam zu verändern, also z.B Belichtungs korrektur, WB , Auflösung und Bildoptimierung und diese dann als JPG zu speichern.
- Die D90 hat jetzt einen GPS Anschluss und ich freue mich schon auf meinen GPS Adapter den ich dort anschließen werde.
- die Videofunktion finde ich klasse, damit lassen sich entlich mal kleine Videos in hoher Qualität drehen die man mal in einer Präsentation mit einfließen lassen kann. Praktisch auch für Dokumentationen.
- sie hat viel mehr Individualfunktionen als die D80 da ist für jeden etwas dabei. Mir reicht es auf jeden Fall aus.

Das war es erstmal von mir
 
Graumagier schrieb:
[…] Genaue Belichtung ist offenbar nicht wichtig? ;) […]
Ja, doch schon. Aber gerade bei Outdooraufnahmen mit Blitz kann man sich teilweise mE nicht wirklich immer auf die richtige Belichtung konzentrieren. Von dem her ist mir Spielraum im RAW eigentlich lieber ;)

Das Rauschverhalten der D90 kann man ja auf DPReview bewundern (http://www.dpreview.com/gallery/nikond90_preview_samples/).
Gerade die ISO 3200 Performance ist absolut beeindruckend (http://www.dpreview.com/gallery/nikond90_preview_samples/) für eine Kamera dieser Klasse.

Auch die Klarheit der Bilder ist ausgesprochen beeindruckend.

Mal sehen ob sie auch so gut in der Hand liegt wie ich mir das wünsche. Schade dass sie kein 1/8000s kann, das wäre der Hit bei einer Kamera die von einem 450D Konkurrent zum 50D Jäger geworden ist.
 
Hallo, ich habe von der D80 gewechselt möchte hier meine ersten Erfahrungen berichten:

* Handhabung ist beinahe Identisch mit der D80, jedoch ergonomischer, da die OK Taste zwischen den Cusor Tasten ist, was die Bedienung doch vereinfacht.

* Durch die neue Info Funktion kann man alle Einstelldaten groß auf dem Hauptdisplay anzeigen.

* Sie hat viel mehr Individualfunktionen als die D80

* Die Belichtungsmessung ist im Matrixmodus viel ausgewogener als bei der D80, zumindest soweit ich das bisher testen konnte kann. Offenbar gibt's das Problem mit der Überbelchtung nicht mehr.

* Der Auto-Weißabgleich kommt mir auch genauer vor.

* Das Sucherbild empfinde ich heller und klarer als bei meiner D80.

* Das Display ist der Super mit hoher Auflösung, da kann man direkt nach dem Foto bereits die
Belichtung und die Schärfe super kontrollieren und auch bei Tageslicht sieht man noch gut.

* Das Rauschverhalten ist selbst bei ISO 3200 noch in Ordnung, so dass man auch ohne Blitz aus der Hand schiessen kann, wenn das Licht mal nicht so gut ist, oder blitzen nicht erlaubt ist (Kirche, Museum). In Verbindung mit einem VR-Objektiv kann man also auch bei Dunkelheit freihändig fotogafieren und erhält tolle Stimmungsbilder.


So das ist erstmal der erste Eindruck. Ich freue mich bereits auf die folgenden Tage, wo ich mich noch mit der Kamera intensiv beschäftigen werde.

Liebe Grüße aus Klagenfurt

Peter
 
Anhand den matten Farben?

Wenn ich mir nämlich die Testbilder bei dcresource.com anschaue, kommt mir das Grausen.

Armin

Ja die haben mir auch nicht gefallen... Bin aber eher von Macher der Seite/Bilder enttäuscht als von Kamera. Und heute zu Tage kann man in Internet viele Quellen finden und sich dann eigene Meinung bilden... So z.B. nehme ich auch nicht ernst was Chip über Kamera urteilt...
Alles ist relativ der hier findet die Farben nicht so matt obwohl seine Tests auch nicht der reinen Wahrheit entsprechen.
 
Anhand den matten Farben?

Wenn ich mir nämlich die Testbilder bei dcresource.com anschaue, kommt mir das Grausen.

Gerade das sind primär nur Sachen der Einstellungen. Wenn man sich mal ansieht wie die Sensordaten in den RAWs wirklich aussehen (das ist nicht das was die meisten RAW Programme direkt anzeigen, denn dort sind bereits Schärfungen, Bildaufhellungen und Farbanpassungen vorgenommen worden),
kommt einem bei so ziemlich jeder Kamera das Grausen. Wenn man die Daten ohne Änderungen verwenden würde, hätten sich die Bayer-Chips nie durchsetzen können und man würde erst jetzt die ersten Digiknipsen mit Foveon Chips haben.
Allerdings muß man wohl auch einräumen dass es bei unseren Augen eher noch weitaus schlimmer ist. Wenn man sich da überlegt was unsere Augen Sensortechnisch wahr nehmen und dem was wir zu sehen glauben, dann sind das zwei Welten.
 
Ich habe mir jetzt erst die D80 gekauft und nicht die D90, aber nur aus dem Grund, da die D80 derzeit verdammt günstig ist.

Eine D90 hätte viel mehr als das Doppelte gekostet, als meine D80 gekostet hat.

Einzige Features die mich an der D90 sehr reizen ist der neue Sensor (CMOS), gleich gutes Rauschverhalten wie die D300 unterstelle ich hier mal und das noch interessantere Feature ist für mich die Videofunktion.
Ich wollte schon immer mal eine Videokamera haben, wo ich mit der Tiefenschärfe spielen kann. Die aktuellen Videocams können das ja alle nicht, aber mit einer DSLR, kein Problem mehr.

Bin weiter gespannt auf Erfahrungsberichte und noch mehr bin ich am Donnerstag auf der Photokina auf die D90 gespannt :)

Hoffe nur, dass die D90 preislich auf dem Markt in den nächsten Wochen etwas stabilisiert. Denke mal dies trifft ein, sobald jeder Händler sie vorrätig hat, momentan ist es ja nicht ganz so einfach eine zu bekommen.

Ich denke um Weihnachten herum oder im Frühjahr, werde ich mir mal die D90 genauer ansehen :D
 
Betreibt jemand den BG an der D90 ?
Ich möchte wissen ob ich im Hochformat endlich an den Cursor komme um das AF-Feld zu verstellen.
Bei der D80 reicht mein Daumen ( immerhin 8,5cm) nicht daran.
 
[arminius] schrieb:
Anhand den matten Farben?
Die Fotos bei dpreview finde in in der Hinsicht auch nicht berauschend. Macht aber nix, weil ich a.) kein Freund von übertrieben knalligen Farben bin und b.) sowieso andere Einstellungen verwende ;)

"Zur Not" kannst du ja immer noch "Brilliant" oder "Landschaft" einstellen, dann hast du auch ordentliche Kontraste.

airchild schrieb:
Ich möchte wissen ob ich im Hochformat endlich an den Cursor komme um das AF-Feld zu verstellen.
Nö. Ist nach wie vor ein Krampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau öfter mal bei Flickr.com vorbei. Wenn man hier unter der Suche D90 eingibt bekommt man ne Menge Bilder die mit der Kamera gemacht wurde. Man kann dann nach neueste Bilder filtern.

Ich finde die Farben hier größtenteils klasse! (Ich denke nicht dass hier jedes Bild bezüglich Farben nachberarbeitet wurde). Ich hatte die EOS 450 zum Testen und gerade die Farben und die homogene Belichtung sind für mich ein Argument die teurere Nikon zu kaufen. z.b. die letzten Bilder von
dem User mingthein finde ich bezüglich der Farben superschön.
 
Hallo alle D90-Interessierte,

ich hatte Gelegenheit mit dem D90 KIT 18-105 Fotos zu machen. Meine subjektiven Eindrücke (ich beziehe mich im folgenden ausdrücklich auf jpg OOC mit dem 18-105 KIT):
  • Erstklassige Kam, tolle Bedienung und Verarbeitung, hervorragender Monitor, einige kleine Detail-Verbesserungen zur D80.
  • Das neue KIT ist meiner Meinung nach sein Geld wert.
  • Active D-Lightning funktioniert super.
  • Beeindruckender Dynamikumfang (mit Active D-Lightning meines Erachtens mindestens auf Fuji S5 Pro-Niveau)
  • Farbabstimmung gegenüber D80 etwas verbessert, v.a. die Grüntöne kommen neutraler. Das könnte aber auch an zurückhaltenderen Settings der Farbsättigung liegen.
  • Der Auto-Weißabgleich ist immer noch nicht perfekt, draussen meist zu kühl.
  • High-ISO gegenüber D80 klar verbessert und auch etwas besser als Fuji S5 Pro.
  • Belichtung eher zu reichlich, das aber konstant => Mit Preset -0,33 fährt man denke ich ganz gut, manchmal auch -0,7 EV

Aber… auf dem (hervorragenden) Display sehen die Bilder erstmal erstklassig aus. Zuhause auf dem PC-Monitor kam dann eine kleine Ernüchterung: Viele Bilder wirken hier einfach flau. Manche Bilder sind dann aber wieder knackig und kontrastreich. Das kenne ich von der D80 so nicht. Da sind eigentlich alle Bilder knackig. Auch der WA ist für meinen Geschmack bei Tageslicht zu kühl. Ich kann also die bisherigen Lobeshymnen auf die jpgs nicht so ganz nachvollziehen.

Am aktivierten D-Lightning liegt es offenbar nicht, denn ohne dieses werden die Bilder auch flau, aber die Lichter brennen schneller aus. Meiner Meinung nach ist D-Lightning bei Sonne/Schatten vorteilhaft.
Ich habe dann etwas mit den Picture-Style-Einstellungen experimentiert. Bei Active D-Lightning kann man den Kontrast leider nicht anpassen. Schaltet man das D-Lightning ab, kann man den Default-Kontrast beeinflussen. Setzt man den Default-Kontrast um eine Stufe höher, werden aber manche Bilder wieder "überkontrastiert" (nämlich die, die OOC schon gepasst haben). Also ein Dilemma… Setzt man den Kontrast auf "AUTO", ändert das aber nichts Grundlegendes am Ergebnis.

Wie sehen die taufrischen D90-Besitzer das, wie sind eure Erfahrungen hierzu?
Ist generell vielleicht "hohe Dynamik" und "knackige Bilder" ein Widerspruch?
Ist der hohe Dynamikumfang überwiegend durch geschickte Anpassung von Parametern der jpg-Engine wie Kontrastreduzierung (der ja die Lichter schont) erkauft?

Bitte nicht wieder RAW ins Spiel bringen. Es geht hier um jpeg OOC. Andere Kams können es auch. Die Olympus E-520 macht für meinen Geschmack auch mit dem etwas kleineren Dynamikumfang von allen genannten Kameras (D80, D90 und auch S5 Pro!) die eindeutig besten und harmonischsten JPGs - schöne stimmige Farben und Hauttöne, und der Auto-WA sitzt auch in schwierigsten Situationen nie völlig daneben.

Bin mir noch etwas unschlüssig wie ich die D90 bewerten soll. Bin gespannt auf eure Meinungen!
VG Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten