• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied D90 / D5000

diac

Themenersteller
Hallo an alle,

sehe ich das richtig, das bis auf das Display, die beiden Kameras in etwa die gleichen Funktionen / Ausstattung haben?
 
Die D5000 kann Objektive ohne integrierten AF-Motor nur im MF-Modus betreiben.
Die D5000 verfügt über ein Klappdisplay.
Die D90 verfügt über ein zweites LCD Display an der Oberseite und über ein zweites Einstellrad.
 
Die D5000 hat
keine Abblendtaste
kein zweites Einstellrad
keine Taste für das Messsystem*
keine Taste für die Wahl des Auslösers*
keine ISO Taste*
keine Taste für den Weissabgleich (WB)*
keine BKT Taste*

Diese Funktionen kann man auf die EINE belegbare Funktionstaste legen.

Die D5000 ist kleiner und leichter. Sie braucht keinen Displayschutz, weil das Display ich zuklappen lässt.
Die D5000 hat die selbe Intervall-Funktion wie die D300 (der D90 fehlt diese).
Und sie hat einen "Leiser-Verschluss-Modus".
 
keinen Display-Schutz.
Der ist nicht schlecht. Das Zuklappen des Displays ist auch nur ein Tranpsport-Schutz.
Hat man das Ding ausgeklappt sind Displays mit Display "während" dem Betrieb geschützt.

Und sind wir mal ehrlich... das Display ist doch eher im Betrieb "gefährdet" als wenn man die Kamera in irgend einem gut geposterten Bag transportiert.
 
Vielen Dank an Euch!:)

Sind ja doch mehr Funktionen unterschiedlich, als ich dachte.
Die D90 wäre doch mit Sicherheit keine schlechte Partie, neben der D3, wenn ich noch was "kleines" mit Crop haben möchte, oder?

Danke für die vorangegangenen Antworten.
 
Hallöchen

nachdem heute in der Wilhelma das ein oder andere Mal die D300 gegen die D90 auch nicht besser abgeschnitten hat...
Bzw es nur am eventuell besseren/lichtstärkeren Objektiv lag....

Und wenn ich mir die fehlenden Funtionstasten der D500 gegenüber der D90 anschaue steht hier keine Frage mehr offen.

Gruß Zordan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D5000 hat den viel kleineren Sucher, die D90 hat ein Glasprisma, kein einfaches Spiegelprisma wie die D5000. Die D90 hat ein 3" Display mit 920000 Pixel, die D5000 hat ein 2,7" Display mit öhm... unter 300000 Pixel, dafür klappbar.
Sind eigentlich die Videofunktionen genau gleich?
j.
 
Die D5000 wir doch eigentlich nur wegen dem Video staendig mit der D90 verglichen - eigentlich ist sie doch eher der Nachfolger der D60.

Frank.
 
Natürlich nicht, was D300 Besitzer hochhält ist das Gehäuse, dass in Seenot als Signalfackel gebraucht werden kann und die schnelle Umschaltung zwischen Matrix- und Spotmessung bei der Weitergabe der Kamera! :)

Grüße, Uwe
 
Ich habe mir bewusst die D5000 als kleinen Zweitbody zur D300 gekauft. Von der Bildqualität ist sie in der Preisklasse unschlagbar und sehr funktional. Als Zweitbody (auch für Radtouren und Stadtereisen) wäre mir die D90 trotz ihrer Vorteile viel zu sperrig. Als Allein-Body die D90, als Zweitbody definitiv die D5000, wäre mein Tipp.
 
ist das wirklich so für so viele leute? die größenunterschiede finde ich, fallen nur auf, wenn ich beide kameras nebeneinander habe...
 
Wenn du schon ne D3 hast und nur nen kleineren Zweitbody willst, wird dir die D5000 ganz sicher allein wegen der Größe gut gefallen.
ABER
Wenn du auch die Objektive der D3 benutzen willst, die keinen eingebauten AF-Motor besitzen, wirst du doch zur D90 greifen müssen.
Ach ja, wegen drahtlosem Blitzen: Chinatrigger für 30 Euro, drahtloses Blitzen kein Problem ;)

Die Frage ist eben auch, wie sehr du die Funktionstasten benötigst. Im "M" Modus kannst du Blende, Verschluss, Blitzmodus und Blitzkorrektur durch das Halten einer Taste mit dem Rad einstellen - und eben eine zusätzliche Funktion. Bei mir ist das der ISO-Wert, die anderen Einstellungen muss ich eigentlich nie "schnell" ändern.

Gibt natürlich schon Fakten, die gegen die D5000 sprechen: Wem das drehbare Display egal ist, wird sich sehr über das größere und schönere Display der D90 freuen. Und der hellere Sucher ist ebenfalls angenehm, wenn auch nicht wirklich nötig...
Man muss eben entscheiden, was einem wieviel wert ist, ne? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten