fjordbutt
Themenersteller
hallo gemeinde!
eigendlich stand ich vor kurzem eigendlich nur vor der entscheidung von meinem tamron 28-75 2,8 auf ein 17-50 2,8 zu wechseln. tja man sollte sowas eigendlich schnell durchziehen und abschliessen. nun habe ich mir mal die gebrauchtpreislisten diverser objektive & body's angesehen...grübel grübel, mensch da kannst dir ja gleich mal ne d80 dazu holen.
leider sagte mir das forum das der unterschied gar nicht so gravierend ist & eigendlich ein umstieg auf d80 nicht wirklich lohnt. dann geschah es, ich schaute weiter...wow eine d200 für den akt. gebrauchtpreis, vl. nicht mehr als 7-8.000 auslösungen. mensch das wäre es schon. nach weiterem lesen hier, bin ich unsicherer geworden. bildnachbearbeitung ist nun nicht sooo mein ding. wenn dann jag ich die bilder mal durch dxo und dann wars das. aber reicht das wirklich schon für ne d200? zumal ich dann noch vor ner objektivfrage stehen würde...d200 + was? könnte auch damit leben mir vorerst nur das sigma 30mm 1,4 zu holen. allerdings bin ich dann schon bei gut 1,3 kg wenn ich dann noch mein sb-600 drauf setze brauch ich nicht mehr ins fitnessstudio, wow
zu allem übel steht der wunderbare pfundkurs so gut das eine d90 bestellung sogar noch im max bereich liegt. dann würde aber das kit 18-105vr definitiv erstmal dran bleiben... die d90 soll ja ein wesentlich besseres rauschverhalten, sucher, usw. haben & vor allem gleich bessere bilder out of cam... wenn man die jetzt noch durch dxo jagt müssten doch die ergebnisse noch besser als bei der d200 sein, oder??
bitte helft mir einfach mal das gewusel in meinem kopf ein wenig in grade bahnen zu schieben
viele grüße
fjordbutt
eigendlich stand ich vor kurzem eigendlich nur vor der entscheidung von meinem tamron 28-75 2,8 auf ein 17-50 2,8 zu wechseln. tja man sollte sowas eigendlich schnell durchziehen und abschliessen. nun habe ich mir mal die gebrauchtpreislisten diverser objektive & body's angesehen...grübel grübel, mensch da kannst dir ja gleich mal ne d80 dazu holen.
leider sagte mir das forum das der unterschied gar nicht so gravierend ist & eigendlich ein umstieg auf d80 nicht wirklich lohnt. dann geschah es, ich schaute weiter...wow eine d200 für den akt. gebrauchtpreis, vl. nicht mehr als 7-8.000 auslösungen. mensch das wäre es schon. nach weiterem lesen hier, bin ich unsicherer geworden. bildnachbearbeitung ist nun nicht sooo mein ding. wenn dann jag ich die bilder mal durch dxo und dann wars das. aber reicht das wirklich schon für ne d200? zumal ich dann noch vor ner objektivfrage stehen würde...d200 + was? könnte auch damit leben mir vorerst nur das sigma 30mm 1,4 zu holen. allerdings bin ich dann schon bei gut 1,3 kg wenn ich dann noch mein sb-600 drauf setze brauch ich nicht mehr ins fitnessstudio, wow

zu allem übel steht der wunderbare pfundkurs so gut das eine d90 bestellung sogar noch im max bereich liegt. dann würde aber das kit 18-105vr definitiv erstmal dran bleiben... die d90 soll ja ein wesentlich besseres rauschverhalten, sucher, usw. haben & vor allem gleich bessere bilder out of cam... wenn man die jetzt noch durch dxo jagt müssten doch die ergebnisse noch besser als bei der d200 sein, oder??
bitte helft mir einfach mal das gewusel in meinem kopf ein wenig in grade bahnen zu schieben

viele grüße
fjordbutt
Zuletzt bearbeitet: