ifama
Themenersteller
Hallo Leute,
will hier mal einen kleinen Tipp zum Thema HDR + D90 posten.
Die Bracketing Funktion der D90 erlaubt es mir 3 Aufnahmen hintereinander zu machen mit jeweils unterschiedlichen Belichtungen.
Bsp.: 0EV, -2EV, 2EV
Ich muss also den Auslöser 3 mal drücken, um diese 3 untersch. belichteten Bilder zu erhalten. Dabei entstehen folgende Probleme:
1. Während der Auslöser gedrückt wird besteht die Möglichkeit, dass das Bild verwackelt (bei langen Verschlusszeiten)
2. Die beiden Aufnahmen sollten möglichst Deckungsgleich sein, und wenn ich für die 2te und 3te Aufnahme die Kamera erneut berühren muss, so ist dass nicht optimal.
Die Lösung dieser Probleme schaut wie folgt aus:
1. BKT einstellen (3 Frames +-2EV in den meisten Situationen)
2. Menü -> Timer & Tastenbelegungen -> Selbstauslöser:
Hier dann die Anzahl der Bilder auf 3 stellen u. 2 Sekunden verzögerung auswählen
3. Menü -> Aufnahmen & Anzeige -> Low-Speed Bildrate:
Hier dann den Wert auf 4 stellen
4. Den Selbstauslöser der Kamera aktivieren
5. Weissabgleich manuell einstellen (zb. Sonnenlicht, oder Bewölkt)
6. VR deaktivieren
7. Kamera auf Stativ
8. Fokusieren und Auslöser betätigen
Schon hat man 3 Bilder ohne Verwacklungen und kann sie zu einem HDR zusammenfügen!
Alternative: Fernauslöser, eh klar
Ich hoffe es hilft dem Einen oder Anderen!
LG
will hier mal einen kleinen Tipp zum Thema HDR + D90 posten.
Die Bracketing Funktion der D90 erlaubt es mir 3 Aufnahmen hintereinander zu machen mit jeweils unterschiedlichen Belichtungen.
Bsp.: 0EV, -2EV, 2EV
Ich muss also den Auslöser 3 mal drücken, um diese 3 untersch. belichteten Bilder zu erhalten. Dabei entstehen folgende Probleme:
1. Während der Auslöser gedrückt wird besteht die Möglichkeit, dass das Bild verwackelt (bei langen Verschlusszeiten)
2. Die beiden Aufnahmen sollten möglichst Deckungsgleich sein, und wenn ich für die 2te und 3te Aufnahme die Kamera erneut berühren muss, so ist dass nicht optimal.
Die Lösung dieser Probleme schaut wie folgt aus:
1. BKT einstellen (3 Frames +-2EV in den meisten Situationen)
2. Menü -> Timer & Tastenbelegungen -> Selbstauslöser:
Hier dann die Anzahl der Bilder auf 3 stellen u. 2 Sekunden verzögerung auswählen
3. Menü -> Aufnahmen & Anzeige -> Low-Speed Bildrate:
Hier dann den Wert auf 4 stellen
4. Den Selbstauslöser der Kamera aktivieren
5. Weissabgleich manuell einstellen (zb. Sonnenlicht, oder Bewölkt)
6. VR deaktivieren
7. Kamera auf Stativ
8. Fokusieren und Auslöser betätigen
Schon hat man 3 Bilder ohne Verwacklungen und kann sie zu einem HDR zusammenfügen!
Alternative: Fernauslöser, eh klar

Ich hoffe es hilft dem Einen oder Anderen!
LG