Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Vergleichsbilder wären natürlich spitze.
gibt es denn überhaupr schon Bilder sie mit der D90 gemacht würden???
Frank
mich interessiert, wie die Matrixmessung der D90 im Vergleich zur D80 abgestimmt ist.
Bei den Bildern bei dpreview steht ja immer die Belichtungskorrektur dabei. Die steht (fast?) immer bei 0.0 und die Bilder sind allesamt sauber auf Highlights belichtet. Scheinbar hat Nikon das jetzt besser im Griff als bei der D80, die ja gerne mal zum Überbelichten neigt.
Übrigens, die 50D sieht da schlechter aus, da musste wohl öfter runtergeregelt werden, damit die Lichter nicht ausfressen![]()
![]()
![]()
Bei den Bildern bei dpreview steht ja immer die Belichtungskorrektur dabei. Die steht (fast?) immer bei 0.0 und die Bilder sind allesamt sauber auf Highlights belichtet. Scheinbar hat Nikon das jetzt besser im Griff als bei der D80, die ja gerne mal zum Überbelichten neigt.
Das habe ich beim Wechsel von der D80 auf die D300 auch gedacht, und ....... hatte mit der Belichtung der D300 die ersten Tage erst mal Schwierigkeiten. Hat sich aber schnell gegeben. Gruß SteffenABER, ich komme mit der Belichtung meiner D80 zu recht und gehe mal davon aus, daß sich das bei der D90 nicht verschlechtern wird.
Hm, imho sagt das nichts aus, da die Messmethode nicht dabei steht. Oder übersehe ich da etwas? Bei mittenbetonter Messung belichtet die D80 meist eher unter. Zudem müsste man den Messpunkt wissen, bezogen auf welchen keine Belichtungskorrektur vorgenommen wurde...