• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

D7000 + Nikkor 35 1.8 + Kunstlicht = Frontfokus

Pixelmotiv.de

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe schon einige Objektive an meiner D7000 gehabt aber noch nie trat ein Problem mit dem Autofokus auf.

Ich habe mir vor kurzem spontan ein Nikkor 35mm 1.8 DX gekauft und gleich am nächsten Tag auf eine Party mitgenommen. Was ir gleich auffiel war, dass die Fotos alle einen Frontfokus hatten. Ich habe eine AF Korrektur von -18 vorgenommen und dannwar alles gut.

Am nächsten Tag habe ich paar Testaufnahmen durgeführt und festgestellt, dass der AF mit deaktivierter Korrektur richtig sitzt. Das war aber bei Tageslicht.

Ich kann es beliebig nachstellen. Bei Kunstlicht bekomme ich immer einen Frontfokus bei Tageslicht ist alles ok.

Ich habe das Objektiv mit Kamera zu Nikkon gebracht. Sie haben das Objektiv neu Kalibriert. Einen unterschied habe ich nicht feststellen können.

Das habe ich bei keinem anderen meiner Objektive und ich besitze ein Sigma, Tokina, Tamron, und zwei weitere Nikkore.

Kennt jemand das Problem?
Ich habe irgendwo gelesen, das Kunstlicht eine andere Wellenlänge als Tageslicht hat und es zu fehlfokusierungen kommen kann. Ich konnte das bisher aber nicht nachstellen.

Grüsse
Pixelmotiv
 
Kannst Du uns was zur Blende und Belichtungszeit bei den Fotos mitteilen? So ist es sehr schwierig etwas dazu zu sagen. Ich weis das es beim 35mm 1.8G schon mal einen leichten Frontfocus gibt. Das kann man aber nicht so pauschal in den Ring werfen.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Das Problem tritt bei Offenblende und leicht abgeblendet auf.
Ein Blitz war im Einsatz, nämlich der SB-600.
Der Effekt tritt mit und ohne Blitz auf.

Die Belichtungszeit lag bei 1/60 ggf. auch länger um das Umgebungslicht mit einzufangen. Das aber dann mit Blitz.
Die Fotos sind auch schön scharf geworden nur nicht halt dort, wo ich es gern hätte.

Das Problem konnte ich weger bei meinem Tramron 60 2.0 noch bei meinem Sigma 50-150 2.8 II feststellen. Oder es kommt aufgrund der kleineren Lichtstärke nicht so zum Vorschein?

Der Fehlfokus tritt bei Licht aus diesen Neonröhren und bei Energiesparlampen oder Halogenlampen. So genau kann ich das leider nicht sagen.

Danke und Grüße
Pixelmotiv
 
Hallo Pixelmotiv.

Ich kann vom gleichen Phänomen an meiner D5200 + 35 1.8g berichten.
Das Objektiv war samt Kamera zur Justage bei Nikon und die Kombination funktioniert seither hervorragend... bei Tageslicht!

Bei Kunstlicht (Glühlampen, Energiesparbirnen, Neonröhren) wird der AF sehr unzuverlässig.
Ob Front- oder Backfokus kann ich jetzt gar nicht sagen. Auf jeden Fall wird das Bild sehr oft unscharf.

BTW: D7000 und D5200 haben das gleiche AF-Modul.

Gruß
Flapsch
 
Habe ähnliche Erfahrung damit gemacht an der D90. Auch hier lag bei Kunstlicht der Fokus mal an anderer Stelle. Einsenden hat nix geändert also ging es und das Sigma Art 30mm kam. Bei gutem Tageslicht passte es, da brauch ich aber keine 35mm bei 1.8!
 
Evtl. ist hier (Abschnitt: Der Autofokus der D7000) die mögliche Ursache erklärt.
Eine Lösung scheint es für den Verfasser wohl leider nicht gegeben zu haben.

Gruß
XS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten