• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D60 Farben mit der D90

Sabara

Themenersteller
hallo zusammen, habe auf dem dpreview forum gelesen das man Farbprofile in die D90 laden kann

da mir die Farben der D60 gefallen, würde mich es mich interessieren mal ein paar Beispielbilder von der D90 mit dem D60 farbprofil zu sehen
hat das stolzer D90 Besitzer schoneinmal probiert ?

viele Grüße Sabara

siehe
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1034&message=29670132
 
hallo zusammen, habe auf dem dpreview forum gelesen das man Farbprofile in die D90 laden kann

da mir die Farben der D60 gefallen, würde mich es mich interessieren mal ein paar Beispielbilder von der D90 mit dem D60 farbprofil zu sehen
hat das stolzer D90 Besitzer schoneinmal probiert ?

viele Grüße Sabara

siehe
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1034&message=29670132

habs probiert, geht wunderbar. beispielbilder habe ich aber gerade keine.
 
Cool, dauert eine Minute und schon hat man Bonbonfarben mit der D90 :p

Gibt es da irgendwo noch mehr Profile, die man sich auf die Kamera laden kann?
 
Hier sind mal Vergleichsbilder (jpeg, ooc - nur auf klitzekleine Forumsgröße gedrückt)

1. D60 Profil
2. D90 Neutral
3. D90 Portrait
4. D90 Standard
 
Hallo,

mir erschließt sich nicht ganz der Sinn.
Ich kann doch die Sättigung u.ä. beliebig an der D90 einstellen :rolleyes:

Gruß Roland
 
Klar, mehr ist das nicht, aber wer von der D60 kommt (ich nicht, ich komme von der F100 und das Profil suche ich noch), möchte das evtl. ohne langes Schrauben wieder herstellen.
Da geht möglicherweise um eine bestimmte Kombination aus Scharfzeichnung, Farbton und Sättigung, die dann das nostalgische Gefühl erzeugt, gerade im Fall D60 sehen die Bilder ja zum "Schnell-auf-dem-Geburtstag-Knipsen" gar nicht schlecht aus... es gibt ja z.B. in NX auch bestimmte Kameraprofile, die man anwenden kann - wenn man was schnell ausprobieren will, ohne lange zu drehen.
 
Was mich mal interessieren würde:

Verwendet ihr diese Bildprofile für alle Situationen? Greller Sonnenschein, nebliger Regentag, Innenraumbeleuchtung?
Wenn ja, wäre das nicht wie ein Weissabgleichswert für alles?
 
diese Profile haben doch mit dem Weißabgleich nix zu tun...?
Eh nicht, es war eine Analogie.

Die Analogie als rhetorischer Begriff bezeichnet ein Stilmittel, in welchem ähnliche Strukturen oder Zusammenhänge in einen Zusammenhang gestellt werden.

Dieses Stilmittel wird häufig dazu verwendet, sich schon bekannte Informationen aus einem vergleichbaren Sachzusammenhang, oder auch einen in einem vergleichbaren Zusammenhang bereits gefundenen Konsens, zur Veranschaulichung eines anderen Zusammenhanges oder zur Verstärkung eines Argumentes in einem anderen Zusammenhang zunutze zu machen.

Wenn aus dem schon bekannten Sachzusammenhang konkrete Schlussfolgerungen für den neuen, vergleichbaren Sachzusammenhang gezogen werden, spricht man auch von einem Analogieschluss.

Vereinfacht ausgedrückt wird bei einer Analogie ein Problem aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und angegangen. Hat man z.B. ein Problem mit seiner Arbeit, kann man in eine andere Branche schauen, wie ähnliche Probleme gelöst wurden. Dabei wird das Problem so weit abstrahiert, dass genügend Analogien zu finden sind. Eine konkrete Problemlösung sollte allerdings deutlich erkennbar sein, d.h. der Abstraktionsgrad darf auch nicht zu weit gewählt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Analogie_(Rhetorik)
 
Wusste gar nicht, dass man einem Forum für digitale Spiegelreflexkameras Analogien verwenden darf, aber danke für den hinreichend hilfreichen Hinweis (Alliteration) :D
 
...und back to topic:
ich weiß nicht, ob man das mit dem Weißabgleich vergleichen kann, denn persönlicher Geschmack ändert sich weniger plötzlich als Farbtemperatur - ich selbst schalte aber je nach Situation natürlich schon zwischen Profilen um oder lasse es neutral und machs später am Rechner. Das D60 Profil werde ich in einigen Situationen sicher auch verwenden...
 
...und back to topic:
ich weiß nicht, ob man das mit dem Weißabgleich vergleichen kann, denn persönlicher Geschmack ändert sich weniger plötzlich als Farbtemperatur - ich selbst schalte aber je nach Situation natürlich schon zwischen Profilen um oder lasse es neutral und machs später am Rechner. Das D60 Profil werde ich in einigen Situationen sicher auch verwenden...

Ich meine es ist etwas mehr als nur Geschmacksache.

Ein Profil, das z.b. deutlich scharfzeichnet, oder bei dem mehr Kontrast eingestellt ist, müsste bei hohen ISO oder starker Sonneneinstrahlung zu erhöhtem Rauschen bzw. überstrahlten/unterbelichteten Billdteilen führen.
 
Das werde ich sehen, wenn ich es eine Weile probiert habe - Rauschen war bisher an der D90 jedenfalls nicht so das Thema. Bin aber neu beim Thema DSLR, war bis vor ein paar Wochen völlig analog unterwegs, ich lerne gerne dazu.
 
Danke für die Bilder - mich würden nur noch Bilder bei Sonnenschein im Park mit Himmel interessieren -wenn die auch gut aussehen ist die D90 gekauft

Viele Grüße Sabara
 
Gib mir Sonnenschein und einen Park... oder schick mir ein Bild davon, das die D90 lesen kann, dann könnte ich die verschiedenen Profile draufsetzen? Müsste doch gehen? Also hab ich das richtig verstanden, Du hast die D60?
 
Hallo nein, ich habe leider noch keine D60 oder D90

die D60 würde mir von der Bildqualität reichen - aber ich hätte gerne die features der d90

bei den D90 Bildern dich ich so bei flickr und auf Testseiten sehe gefallen mir die Standard Farben überhaupt nicht - viel zu flau - Grün ist immer irgendwie gelblich und blaß oder "ungesund" grün

Die Farben einer Pentax k200d gefallen mir z.B. sehr gut - aber die sind nicht so schnell und haben noch andere Nachteile

Mir wäre evt. schon geholfen wenn Du solche Fotos machen könntest
http://www.flickr.com/photos/lslbrian/2924828408/sizes/m/
http://www.flickr.com/photos/georgholzer/2919427937/sizes/m/in/photostream/



oder geht das z.B. zu wandeln (das große Original ist ja anklickbar)

Viele liebe Grüße Sabara und nochmal Danke für die Bilder
 
bei den D90 Bildern dich ich so bei flickr und auf Testseiten sehe gefallen mir die Standard Farben überhaupt nicht - viel zu flau - Grün ist immer irgendwie gelblich und blaß oder "ungesund" grün

Also ich bin mir sicher das ich durch Drehen an ein paar Reglern in der D90 auch diesen Look hinbekomme, das du meinst du hättest dir vorher was eingeworfen :D Letztendlich Geschmackssache, viele Leute lieben eine Kamera für ihre etwas "defensiveren" Farben, vielen Umsteigern zur DSLR sind die Farben nicht kräftig genug.
 
Jaaaaa Velvia -ich liebe diesen Film - auch der Kodak extracolor war ok - das waren noch Zeiten


Velvia on Nikon D90 das wäre was :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten