standaca
Themenersteller
Hallo hallöchen,
ich habe seit einigen Wochen den Gedanken, meine D5000 zum Zweitbody zu "degradieren" (sol also bleiben und nicht verkauft werden) und mir als Upgrade eine gebrauchte D300 zu besorgen.
Auf die D300s würde keinen Wert legen, da, wenn ich richtig informiert bin, die Verbesserungen in der Hauptsache den Videobereich betreffen - und Video mache ich gar nicht. Auch FX ist keine Diskussion.
Ich bin mit D5000 sehr zufrieden, doch gibt es ein paar Sachen, die ich mir von der D300 zusätzlich erhoffe. Da wäre der eingebaute Motor mit der Möglichkeit, manuelle Objektive zu nutzen. Der bessere und schnellere Autofokus ist ein weiteres Argument. Was ich nicht geglaubt hätte: ich vermisse an der D5000 das Schulterdisplay!
Meine Fragen: spricht etwas gegen den Gedankengang? Können die vorhandenen Objektive an der D300 weitergenutzt werden oder sind Ergänzungen nötig / sinnvoll?
Die vorhandenen Linsen: (siehe auch Profil)
Af-S 18-105, AF-S 35 1.8 G, Sigma 10-20 HSM, Tamron SP 70-300 VC, Sigma 150 HSM 2.8, Tamron 60 f/2
Für eure Rückmeldungen bedanke ich mich im voraus!
ich habe seit einigen Wochen den Gedanken, meine D5000 zum Zweitbody zu "degradieren" (sol also bleiben und nicht verkauft werden) und mir als Upgrade eine gebrauchte D300 zu besorgen.

Auf die D300s würde keinen Wert legen, da, wenn ich richtig informiert bin, die Verbesserungen in der Hauptsache den Videobereich betreffen - und Video mache ich gar nicht. Auch FX ist keine Diskussion.

Ich bin mit D5000 sehr zufrieden, doch gibt es ein paar Sachen, die ich mir von der D300 zusätzlich erhoffe. Da wäre der eingebaute Motor mit der Möglichkeit, manuelle Objektive zu nutzen. Der bessere und schnellere Autofokus ist ein weiteres Argument. Was ich nicht geglaubt hätte: ich vermisse an der D5000 das Schulterdisplay!

Meine Fragen: spricht etwas gegen den Gedankengang? Können die vorhandenen Objektive an der D300 weitergenutzt werden oder sind Ergänzungen nötig / sinnvoll?

Die vorhandenen Linsen: (siehe auch Profil)
Af-S 18-105, AF-S 35 1.8 G, Sigma 10-20 HSM, Tamron SP 70-300 VC, Sigma 150 HSM 2.8, Tamron 60 f/2
Für eure Rückmeldungen bedanke ich mich im voraus!
