• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist AF out? oder die D40X in der neuen Colorfoto

fb68

Themenersteller
Colorfoto 6/2007

Da wird im Artikel "Einstiegs-Menu" die D40x mit unter anderem dem Tokina 12-24, Tamron 28-75 und Tamron 17-50 empfohlen. Sicher tolle Optiken, an der D40x aber ohne AF. Wird im Beitrag (6 Seiten) in der Kameraübersicht dann mal ganz kurz erwähnt "- nur für Nikon-Objektive mit integriertem Motor (AF-S)".

Was soll dann so ein Test?

Frank
 
Da war wohl ein Redakteur nicht genug informiert...

Aber als Profi fotografiert man doch sowieso nur in M, warum dann nicht auch mit manuellem Fokus? Manuell = Profi :D ;)
 
Hat sich noch nicht bis dahin herumgesprochen, dass Nikon als Vorletzter (PENTAX ist da noch anders) aus der Kompatibilitäts- und Kundentreue ausgestiegen ist.

aes
 
Hat sich noch nicht bis dahin herumgesprochen, dass Nikon als Vorletzter (PENTAX ist da noch anders) aus der Kompatibilitäts- und Kundentreue ausgestiegen ist.

aes

Was hat denn Pentax in der Hinsicht jetzt schon wieder falsch gemacht ?!?!?
 
Colorfoto 6/2007

Die schreiben auch das die EOS 400D nicht RAW + JPEG gleichzeitig kann und keine Spiegelvorauslösung hat.

Das Heft muss man nicht so ernst nehmen.
 
Colorfoto 6/2007

Da wird im Artikel "Einstiegs-Menu" die D40x mit unter anderem dem Tokina 12-24, Tamron 28-75 und Tamron 17-50 empfohlen. Sicher tolle Optiken, an der D40x aber ohne AF. Wird im Beitrag (6 Seiten) in der Kameraübersicht dann mal ganz kurz erwähnt "- nur für Nikon-Objektive mit integriertem Motor (AF-S)".

Was soll dann so ein Test?

Schon im letzten Heft gab es einen Test der D40x, in dem die fehlende Eignung der Kamera für die meisten Objektive nicht mal erwähnt wurde. Manchmal wünsche ich mir ein Schadenersatzrecht wie in den USA - da müssten die dann für den ganzen Schrott, den sie verzapfen auch einstehen.

Gruß

Hans
 
Manchmal wünsche ich mir ein Schadenersatzrecht wie in den USA - da müssten die dann für den ganzen Schrott, den sie verzapfen auch einstehen.


O, Yeh....!!!!

Dann sind die nach wenige Heftchen pleite. Und bleiben wir, ahnungslose Konsumenten mit Beratungsbedarf;) , verschont von deren sinnfreie Schreibversuche.
 
Hat sich noch nicht bis dahin herumgesprochen, dass Nikon als Vorletzter (PENTAX ist da noch anders) aus der Kompatibilitäts- und Kundentreue ausgestiegen ist.
So sanft und langezogen wie Nikon bislang ihre Innovationen umgesetzt hat finde ich es lächerlich von fehlender "Kompat. - und Kundentreue" zu sprechen.
 
So sanft und langezogen wie Nikon bislang ihre Innovationen umgesetzt hat finde ich es lächerlich von fehlender "Kompat. - und Kundentreue" zu sprechen.

Na, ich finde es schon blöd, wenn an eine neue Kamera, von einem großen Objektivangebot nur noch wenige und keine gebrauchten mehr passen. Die kauf ich nicht!

Schlimm nur, dass viele unbedarfte den Zeitschriften glauben.

aes
 
Na, ich finde es schon blöd, wenn an eine neue Kamera, von einem großen Objektivangebot nur noch wenige und keine gebrauchten mehr passen. Die kauf ich nicht!

Schlimm nur, dass viele unbedarfte den Zeitschriften glauben.

aes

Da verstehst du etwas falsch, zumindest wenn man den D40-Jüngern glauben darf. Die Dummen sind die mit den alten Objektiven, die man jetzt in die Tonne werfen kann.

Aber warte ab, wenn in 5 oder 10 Jahren alle Nikon-Objetive einen AF-S haben, dann bist du froh eine D40 gekauft zu haben.

Und ich steh da mit meinen ollen Festbrennweiten und heul rum. :grumble:
 
Was soll dann so ein Test?


Also ohne jetzt sarkastisch sein zu wollen, ich denke das könnte auch einen bestimmten Grund haben. Einfach mal lesen wer die grössten Anzeigen geschaltet hat. ich hab vor 15 Jahren auch mal n Jahr FÜR Fachzeitschriften getestet... und musste ziemlich oft nachbessern... bis es mir zu bunt wurde mit dem Schönreden und ich den Mist geschmissen habe.

Was hier fehlt ist ein Test DER Fachzeitschriften auf Neutralität und Bemühen um Sachlichkeit und Korrektheit.

ich lese den Schmarrn schon lange nicht mehr. Mir kommen diese Tests inzwischen wie reine Werbeveranstaltungen vor.

fibbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ich finde es schon blöd, wenn an eine neue Kamera, von einem großen Objektivangebot nur noch wenige und keine gebrauchten mehr passen. Die kauf ich nicht!
Sollst du auch nicht kaufen und musst du auch nicht kaufen. Für begeisterte Amateure sind andere Kameras aus dem Sortiment vorgesehen. Die D40 macht aber die Lücke zu den Kompakten kleiner und ist für die nicht wenigen Leute gedacht, die sich neben dem Standardzoom was sie kaufen vielleicht noch ein Tele kaufen wenns hoch kommt und sie bemerkt haben, dass man bei der Kamera sogar die Objektive wechseln kann. Du wirst lachen, aber das ist mir bereits zweimal passiert, dass ich das jemandem erklären musste...
Und für die Zielgruppe sind bereits praktisch alle relevanten AF-S Objektive auf dem Markt. Gleichzeitig markiert die D40 den Beginn der "neuen" Consumerlinie von Nikon, welche dann sukzessive auf AF-S only umgestellt wird. Ein normaler Vorgang und für die meisten von uns auch ziemlich schmerzfrei... ;)
 
...Die D40 macht aber die Lücke zu den Kompakten kleiner und ist für die nicht wenigen Leute gedacht, die sich neben dem Standardzoom was sie kaufen vielleicht noch ein Tele kaufen wenns hoch kommt

So sehe ich das auch... und was mich eigentlich mehr stört ist, dass die Cam anscheinend null Kooperationsbereitschaft mit ai-Objektiven zeigt. oder hab ich da was übersehen? An der D80 kann man wenigstens die alten Linsen mit Offenblende benutzen.
Und mit manchen älteren AF-S Zooms gibts evtl. auch Probleme. Ich hätte mir gerne die D40 als Objektivdeckel für mein AF-S 2,8/80-200 zugelegt, oder für das 2,8/300, zwecks Gewichtsersparnis, aber der AF ging nur schnarchlangsam als ich das mal testete.


fibbo
 
Na, ich finde es schon blöd, wenn an eine neue Kamera, von einem großen Objektivangebot nur noch wenige und keine gebrauchten mehr passen. Die kauf ich nicht!

Schlimm nur, dass viele unbedarfte den Zeitschriften glauben.

aes

Ich finde es ja OK, wenn man Missstände erwähnt, auch wenn es nicht die eigene Kamera betrifft, nur wenn man einen Redakteur schlechte Recherche vorwirft, sollte man selber die Fakten schon richtig wieder geben.

Die Mehrzahl der Objektive im Nikon Programm haben ein AF-S und sind mit D40(x) voll kompatibel.
Bei gut 40% Prozent der Objektive ist der AF nicht nutzbar. Das betrifft im wesentlichen die kurzen FBs. Das ist ein Manko, keine Frage auch wenn viele der D40-Besitzer ohnehin nur Zooms einsetzen. Ein lichtstarke Normalbrennweite für die D40(x) bekommt man nur bei Sigma (z.B. 30mm/1.4 HSM).

Jedenfalls ist die Aussage "nur wenige Objektive" passen (dran passen tun übrings alle :rolleyes: ) falsch!
 
Da wird im Artikel "Einstiegs-Menu" die D40x mit unter anderem dem Tokina 12-24, Tamron 28-75 und Tamron 17-50 empfohlen. Sicher tolle Optiken, an der D40x aber ohne AF. Wird im Beitrag (6 Seiten) in der Kameraübersicht dann mal ganz kurz erwähnt[...]

Also das finde ich dann schon handwerklich ganz übel gemacht. Geht doch nicht sowas. :grumble: Sicher 95 % der (meist oberflächlichen) Leser werden annehmen, dass man diese Objetive in vollem Funktionsumfang nutzen kann - also mit Autofokus, und das ist ja heute ein wichtiges Feature, vor allem für Einsteiger, weil die gar nichts anderes kennen.
 
...Sicher 95 % der (meist oberflächlichen) Leser werden annehmen, dass man diese Objetive in vollem Funktionsumfang nutzen kann

Nunja, das ist heutzutage fast schon eine philosophische Sache: Erwartungen = Enttäuschungen. Man könnte es rauslesen, möchte es aber nicht wirklich. Man verlässt sich lieber blind auf die Kompetenz und Sachlichkeit der Tester, die es aber nicht mehr so gibt wie noch vor 20 Jahren. Damals hatten die echten Foto-Freaks noch ein Wörtchen mitzureden, man hatte vor Ihnen Respekt. Heute haben die Halbwissenden, Wichtigtuenden, Käuflichen das Sagen, die Bequemen, und die Juppies. Wofür einen Lektor einstellen? Wofür einen, der die Tabellen und Werte noch mal gegencheckt? Kann man doch alles selber machen, ist doch rausgeworfenes Geld ;-)

Es ist doch schon offensichtlich, dass Tests an andere vergeben werden, und selbst nur noch das Journalistische gemacht wird. Das heisst, einer verlässt sich blind auf den anderen, es gibt keine wirkliche Kontrolle uber das Ganze mehr. Wenn wunderts, dass die Testergebnisse oft undifferenziert und sogar manipulierend erscheinen?

fibbo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten