• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spielereien rund um die D5100 (RAWs und 450 MP Pano)

AndyE

Themenersteller
Einige hatten heute ja einen Feiertag. So auch wir in Wien :D

Nachdem es immer wieder vorkommt, daß Leute RAW Bilder von der D7000 haben wollen, dachte ich mir - ich stelle einfach ein paar zur Verfügung.
Dachte ich mir, denn meine D7000 ist mit meiner Tochter in deren Urlaub...

5 x RAW Bilder

Egal, die D5100 hat den gleichen Sensor und den gleichen Filtervorbau, also gibt es halt D5100 Bilder und damit jeder, den es interessiert beschäftigt ist (:)) gibt es auch halbwegs vergleichbare RAWs von Vergleichskandidaten (D3x, D300s, D2X).
Objektive waren die beiden Macro's AFS 60mm/2.8 und AFS 105mm/2.8 VR. Makros haben ggü. anderen als "scharf" angesehen Objektiven noch den zusätzlichen Vorteil, daß sie kaum eine Bildfeldwölbung haben. Essentiell bei Makroaufnahmen, nicht unangenehm bei anderen Aufnahmen.

Warum das ganze in RAW? Ganz einfach, damit jeder für sich seinen eigenen Schärfeeindruck bestimmen kann. Der Sensor der Kamera hat Auswirkungen auf die Auflösung (Nicht den Schärfeeindruck!), das Objektiv muß die notwendige Auflösung zur Verfügung stellen, aber der Schärfeeindruck ist hochgradig subjektiv und hängt von weiteren optischen Eigenschaften der Objektive und vor allem der Nachbearbeitung ab. Deshalb einfach RAW.

Ok, es gibt 5 RAW Bilder - Bitte hier klicken:

D3X_9390.NEF = D3X und AFS 105mm/2.8 VR

DSC_2507.NEF = D5100 und AFS 60mm/2.8
D2X_6350.NEF = D2X und AFS 60mm/2.8

DSC_2511.NEF = D5100 und AFS 105mm/2.8VR
D3E_6569.NEF = D300s und AFS 105mm/2.8VR

Bemerkung:
Die Sonne (eigentlich die Wolken davor) haben mir dauernd einen Streich gespielt, daher sind die Bilder nicht gleich belichtet. Bitte einfach im CNX2 um die eine Blende korrigieren wo es notwendig ist. Ach ja, und wenn wir schon dabei sind - der Horizont ist manchmal rechtslastig. Sorry, nicht aufgepasst.

Das Schloß Schönbrunn, von der Gloriette aufgenommen. Distanz ca. 500 Meter.
Die Umgebungsbedingungen (Luft, Thermik, etc. sind für alle Kameras gleich)
original.jpg



450 Megapixel Panoramabild

Und wenn wir schon dabei sind, gibt es auch ein schnelles Panoramabild (3 min für die Aufnahmen und 15 min Rechnerzeit) mit 450 Megapixel aus D5100 Bildern. Ich habe keine Bildbearbeitung für das Panormabild gemacht - aber für den minimalen Zeitaufwand schaut das 57.500 x 7.900 Pixel große Bild ganz gut aus.

Einfach die 4 .rar Dateien (insgesamt 320 MB) aus dem o.a. Verzeichnis runterladen und am PC mit WinRAR zusammenstückeln lassen. Der Uploaddienst von Skydrive erlaubt nur 100 MB große Dateien.

Das Panoramafoto hat ca. ein 1:8 Höhen/Breiten Verhältnis
original.jpg


2 x 100% Ausschnitte
(einfach vom Bildschirm kopiert, die Anwendungen tun sich mit 320 MB JPEGs schwer):
original.jpg
original.jpg



Viel Spaß,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
^^wo ist denn der Thank Button?

:top:

Danke.

Gruß
Mike der seine D2Xs vermisst.
 
Hm, irgendwie kommt ich nicht auf die Seite:grumble:
 
Hm, irgendwie kommt ich nicht auf die Seite:grumble:

Sorry Roxio,
ich komme derzeit auch nicht drauf.

Es hängt vermutlich mit der Serverlast zusammen und zuviele Leute gleichzeitig Downloads laufen haben. Es sind ca. 320MB für das Panorama und ca. 100 MB für die RAWs. Darf ich dich auf etwas später vertrösten?

Liebe Grüße,
Andy
 
Sorry Roxio,
ich komme derzeit auch nicht drauf.

Es hängt vermutlich mit der Serverlast zusammen und zuviele Leute gleichzeitig Downloads laufen haben. Es sind ca. 320MB für das Panorama und ca. 100 MB für die RAWs. Darf ich dich auf etwas später vertrösten?

Liebe Grüße,
Andy

Ok, Andy,

ich probier's Morgen nochmal.

Gruß roxio
 
Vielen Dank für die Bilder aus der D5100 AndyE :top:

Da steckt einiges drin, in den RAWs :)


Da Du wohl der wirklich richtige Ansprechpartner bist:
Werden CA bei der D5100 auch rausgerechnet?

Ich überlege mir die Kamera für unterwegs zuzulegen und würde dann wohl auch das 18-55VR mit kaufen.
Das Objektiv zeigt an meiner D300 aber derart heftige CA daß es eigentlich schon wieder ausgefallen ist wenn die Kamera das nicht tut.
 
Werden CA bei der D5100 auch rausgerechnet?
Die laterale CA wird bei JPEG-Bildern bei allen aktuellen Nikon-Kameras (in den einzelnen "Klassen" ab D3/D300/D90/D5000/D3100) automatisch (fast) eliminiert. Auch bei der D5100, seit der D3100 auch in der Einsteigerklasse.

Andy: schöne Sache, vielen Dank. - Daß Du Kameras verleihst, hätte ich nicht gedacht. ;)
 
Andy: schöne Sache, vielen Dank. - Daß Du Kameras verleihst, hätte ich nicht gedacht. ;)

Gerne.

Na, ja. Hast Du ebenfalls eine Tochter?
Deren Repertoire an "Papa, ich würde sooo gerne ..." ist recht breit angelegt. :)

Interessanterweise nimmt sie sich aus dem recht breiten Sortiment derzeit immer die D700 und die D7000 mit. Wenn es nur eine Kamera sein soll, ist es die D700 ... :)

Ihre Begründung: "Der Sucher ist so groß, ich kann sie gut halten, sie ist schnell und ich kann bei wenig Licht noch immer gut fotografieren"

LG,
Andy
 
Gut, dass sich mein Kind mit der PEN zufrieden gibt. :rolleyes:

Gute Sache mit den RAW.
 
Danke WHR - damit ist das 18-55 vom Tisch und ich werde mich erstmal mit dem 18-70 begnügen um dieses dann gegen ein 16-85 zu tauschen.


Danke Andy :top: (Ich fahr lieber Auto)
Ach, weil wir grade dabei sind, nicht zufällig ein wenig Material mit höherer ISO zur Hand? so 1600 oder 3200 würde schon reichen.
Am liebsten Musiker in der Kellerbar?

Jaa, bin schonwieder anspruchsvoll und brauch das auch selber nicht wirklich :rolleyes:
 
Danke WHR - damit ist das 18-55 vom Tisch und ich werde mich erstmal mit dem 18-70 begnügen um dieses dann gegen ein 16-85 zu tauschen.
Und Du meinst wirklich die laterale CA (Farbsäume um so stärker, je weiter außen im Bild die Kontrastkante), und siehst die deutlich in den OOC-JPEGs der D300? - das kann ich mir kaum vorstellen.

Das 18-70 ist diesbezüglich auch kein Kind von Traurigkeit, und der Unterschied zwischen D80-OOCs (ohne CA-Korrektur) und D300-OOCs (mit CA-Korrektur) ist erheblich.
 
Kamera und 18-55 sind mittlerweile hier. Ich werds ausprobieren, denke aber daß ich wegen Gewichtsersparnis aber sowieso von UWW und Standard auf ein 16-85VR wechseln werde.

Dank Euch erstmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten