SavMaz
Themenersteller
Hallo,
habe nun über 1 Stunde die Suche bemüht um meine Frage beantwortet zu bekommen, leider wuchs aber nur die Unklarheit zum Thema Cropfaktor und wie sich dieser nun bei der Objektivwahl auswirkt.
Es gibt ja bei jedem Hersteller "Vollformat" (also KB) und Crop-Objektive (bei Canon meinem Verständniss nach EF=Vollformat, EF-S Crop)
Was ich jetzt nicht sicher verstehe, wenn ich jetzt ein EF-S 18-55mm (Kit) habe und eine 50 1.8 EF Festbrennweite auf meine EOS450 schraube, sieht dann das Bild nun gleich aus, oder verstehe ich das richtig, dass es dann eher so aussieht wie mit einem EF-S mit ca. 85mm???
Meine Frage zum Cropfaktir bezieht sich also mehr auf darauf, ob man nun mit einer Crop Kamera beim Objektivkauf darauf achten muss, ob es ein KB oder Crop Objektiv ist???
Es gibt ja z.B. von Tamron ein 17-50 2.8 (welches für "digital" also Crop sein soll) und ein 28-75 2.8 (für KB)
Wenn jemand so nett sein könnte und mir folgende Vergleich einfach mit "Gleiches Bild" und "Ungleiches Bild" Beantworten könnte (natürlich immer an Crop Sensor gemssen):
EF-S 18-55mm auf 50mm Stellung VS EF 50 1.8 - Gleich oder Ungleicher Bildausschnitt? (Müsste doch dem EF-S auf "virtuelle" ca. 85mm entsprechen?)
Tamron 28-75mm auf 28mm Stellung und Tamron 17-50mm auf ca. 28mm - Gleich oder Ungleicher Bildausschnitt?
Sorry wenn ich hier den 100000 Cropfaktor Thread eröffnet habe, aber da ich vorhabe mir bei Zeiten auch ein Lichtstarkes Objektiv zu holen lässt mich das nicht in Ruhe, und ganz sicher bin ich nicht....
habe nun über 1 Stunde die Suche bemüht um meine Frage beantwortet zu bekommen, leider wuchs aber nur die Unklarheit zum Thema Cropfaktor und wie sich dieser nun bei der Objektivwahl auswirkt.
Es gibt ja bei jedem Hersteller "Vollformat" (also KB) und Crop-Objektive (bei Canon meinem Verständniss nach EF=Vollformat, EF-S Crop)
Was ich jetzt nicht sicher verstehe, wenn ich jetzt ein EF-S 18-55mm (Kit) habe und eine 50 1.8 EF Festbrennweite auf meine EOS450 schraube, sieht dann das Bild nun gleich aus, oder verstehe ich das richtig, dass es dann eher so aussieht wie mit einem EF-S mit ca. 85mm???
Meine Frage zum Cropfaktir bezieht sich also mehr auf darauf, ob man nun mit einer Crop Kamera beim Objektivkauf darauf achten muss, ob es ein KB oder Crop Objektiv ist???
Es gibt ja z.B. von Tamron ein 17-50 2.8 (welches für "digital" also Crop sein soll) und ein 28-75 2.8 (für KB)
Wenn jemand so nett sein könnte und mir folgende Vergleich einfach mit "Gleiches Bild" und "Ungleiches Bild" Beantworten könnte (natürlich immer an Crop Sensor gemssen):
EF-S 18-55mm auf 50mm Stellung VS EF 50 1.8 - Gleich oder Ungleicher Bildausschnitt? (Müsste doch dem EF-S auf "virtuelle" ca. 85mm entsprechen?)
Tamron 28-75mm auf 28mm Stellung und Tamron 17-50mm auf ca. 28mm - Gleich oder Ungleicher Bildausschnitt?
Sorry wenn ich hier den 100000 Cropfaktor Thread eröffnet habe, aber da ich vorhabe mir bei Zeiten auch ein Lichtstarkes Objektiv zu holen lässt mich das nicht in Ruhe, und ganz sicher bin ich nicht....