• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenproblem mit dem Commlite EF adapter

Neocortex

Themenersteller
Hi,

ich nutze an meiner A7 zwei EF Objektive, und zwar das 100mm 2.8 Makro und das 20mm 2.8. Mir ist da ein komisches Problem aufgefallen mit dem Commlite Adapter. Mit diesem Adapter ändert sich die maximale Offenblende in Abhängigkeit mit dem Fokus. Je näher der Fokus ist, umso kleiner wird die maximale Blende. Am 100er hab ich bei unendlich eine Blende von 2.8, aber je näher ich fokussiere, umso kleiner wird sie. und bei der nähesten Entfernung hab ich nur noch eine Blende von 5. Beim 20er ändert sie sich von 2.8 auf 3.5 oder so. Kennt das Problem noch jemand und weiss warum das so ist? Würde ich mal brennend interessieren.
 
Hi,

ich nutze an meiner A7 zwei EF Objektive, und zwar das 100mm 2.8 Makro und das 20mm 2.8. Mir ist da ein komisches Problem aufgefallen mit dem Commlite Adapter. Mit diesem Adapter ändert sich die maximale Offenblende in Abhängigkeit mit dem Fokus. Je näher der Fokus ist, umso kleiner wird die maximale Blende. Am 100er hab ich bei unendlich eine Blende von 2.8, aber je näher ich fokussiere, umso kleiner wird sie. und bei der nähesten Entfernung hab ich nur noch eine Blende von 5. Beim 20er ändert sie sich von 2.8 auf 3.5 oder so. Kennt das Problem noch jemand und weiss warum das so ist? Würde ich mal brennend interessieren.

Hallo

ist bei meinem Canon EF 2,8/100 L IS auch so.
Ich würde auf Anzrige der wirksamen Blende tippen.

Gruß
Waldo
 
Ich würde auf Anzrige der wirksamen Blende tippen.

Gruß
Waldo

Was meinst du damit genau? Es wird ja schon die Blende eingestellt, die auch angezeigt wird, oder? Und die größten Blenden stehen nicht zur Verfügung. Oder wird am Objektiv eine 2.8er Blende eingestellt, wenn ich an der Kamera auf 3.5 stelle? Falls 3.5 die größte Blende ist, die angezeigt wird.
 
Was meinst du damit genau? Es wird ja schon die Blende eingestellt, die auch angezeigt wird, oder? Und die größten Blenden stehen nicht zur Verfügung. Oder wird am Objektiv eine 2.8er Blende eingestellt, wenn ich an der Kamera auf 3.5 stelle? Falls 3.5 die größte Blende ist, die angezeigt wird.

Hallo,

nein.
Es wird die Offenblende eingestellt.

Bedienungsanleitung Canon EF 2,8/100 L IS Seite 9.

Hier kannst du erfahren warum das so ist.

http://www.andreashurni.ch/makro/effektiv.htm

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/lexikon/blende-effektive.html

Es ist eigentlich kein Fehler oder Problem.
Der Asdapter nimmt dir Rechenarbeit ab.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten