cool max
Themenersteller
hi,
ich bin auf der Suche nach einem GPS gerät damit ich weiß wann und wo meine fotos aufgenommen wurden. find eich sehr wichtig da ich in 20 oder mehr jahren bestimmt nicht mehr weiß wo dieses oder dieses foto gemacht wurde. habe jetzt schon etwas im internet und bei amazon gestöbert und dachte mir erst so das das Jobo photoGPS ganz gut ist aber auf amazon stand dann das man alle 3 jahre 20 euro zahlen muss und hier im forum hat einer user einen vergleich zwischen dem Jobo und dem Columbus V-900 gemacht und das Columbus V-900 war um welten genauer!
ich finde das Columbus V-900 geht vom preis her auch und man kann es einfach im rucksack lassen. meine frage ist jetzt geht das ohne probleme das die GPS daten dann meinen RAW foto zugefügt werden und lightroom kann die dann verarbeiten? oder gibt es dann da probleme? vielleicht kann ja einer der das Columbus V-900 in benutzung hat was dazu sagen
Danke
ich bin auf der Suche nach einem GPS gerät damit ich weiß wann und wo meine fotos aufgenommen wurden. find eich sehr wichtig da ich in 20 oder mehr jahren bestimmt nicht mehr weiß wo dieses oder dieses foto gemacht wurde. habe jetzt schon etwas im internet und bei amazon gestöbert und dachte mir erst so das das Jobo photoGPS ganz gut ist aber auf amazon stand dann das man alle 3 jahre 20 euro zahlen muss und hier im forum hat einer user einen vergleich zwischen dem Jobo und dem Columbus V-900 gemacht und das Columbus V-900 war um welten genauer!
ich finde das Columbus V-900 geht vom preis her auch und man kann es einfach im rucksack lassen. meine frage ist jetzt geht das ohne probleme das die GPS daten dann meinen RAW foto zugefügt werden und lightroom kann die dann verarbeiten? oder gibt es dann da probleme? vielleicht kann ja einer der das Columbus V-900 in benutzung hat was dazu sagen

Danke