qaywsx
Themenersteller
Hallo zusammen.
Seit wenigen Tagen bin ich Besitzer eines (bereits etwas älteren) Eizo TFTs. Ich habe das Gerät gebraucht gekauft, eine Bedienungsanleitung lag nicht bei. Es handelt sich um den L557 mit MVA-Panel und 10bit-LUT; lt. Beschreibung im Datenblatt müssten die Einstellmöglichkeiten und das "integrierte Farbmanagment" denen der aktuellen Modelle entsprechen.
Für den Anfang habe ich das Gerät erst einmal auf sRGB gestellt und das vom Hersteller bereitgestellte Monitorprofil installiert.
Nun möchte ich den Monitor mit meinem Huey kalibrieren, habe aber einige etwas älteren Threads im Hinterkopf, in denen beschrieben wurde, dass das Ergebnis des Kalibrierens nicht ganz unabhängig von der "Grundeinstellung" des Monitors sein könnte.
Deshalb meine Frage an die Eizo-Besitzer. Ausgehend von welcher Einstellung habt Ihr Eure Monitore kalibriert ('sRGB' oder 'Custom mit 6500K und Gamma 2,2' oder etwas ganz anderes)?
Andreas
Seit wenigen Tagen bin ich Besitzer eines (bereits etwas älteren) Eizo TFTs. Ich habe das Gerät gebraucht gekauft, eine Bedienungsanleitung lag nicht bei. Es handelt sich um den L557 mit MVA-Panel und 10bit-LUT; lt. Beschreibung im Datenblatt müssten die Einstellmöglichkeiten und das "integrierte Farbmanagment" denen der aktuellen Modelle entsprechen.
Für den Anfang habe ich das Gerät erst einmal auf sRGB gestellt und das vom Hersteller bereitgestellte Monitorprofil installiert.
Nun möchte ich den Monitor mit meinem Huey kalibrieren, habe aber einige etwas älteren Threads im Hinterkopf, in denen beschrieben wurde, dass das Ergebnis des Kalibrierens nicht ganz unabhängig von der "Grundeinstellung" des Monitors sein könnte.
Deshalb meine Frage an die Eizo-Besitzer. Ausgehend von welcher Einstellung habt Ihr Eure Monitore kalibriert ('sRGB' oder 'Custom mit 6500K und Gamma 2,2' oder etwas ganz anderes)?
Andreas