• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung Eizo TFT

qaywsx

Themenersteller
Hallo zusammen.

Seit wenigen Tagen bin ich Besitzer eines (bereits etwas älteren) Eizo TFTs. Ich habe das Gerät gebraucht gekauft, eine Bedienungsanleitung lag nicht bei. Es handelt sich um den L557 mit MVA-Panel und 10bit-LUT; lt. Beschreibung im Datenblatt müssten die Einstellmöglichkeiten und das "integrierte Farbmanagment" denen der aktuellen Modelle entsprechen.
Für den Anfang habe ich das Gerät erst einmal auf sRGB gestellt und das vom Hersteller bereitgestellte Monitorprofil installiert.

Nun möchte ich den Monitor mit meinem Huey kalibrieren, habe aber einige etwas älteren Threads im Hinterkopf, in denen beschrieben wurde, dass das Ergebnis des Kalibrierens nicht ganz unabhängig von der "Grundeinstellung" des Monitors sein könnte.

Deshalb meine Frage an die Eizo-Besitzer. Ausgehend von welcher Einstellung habt Ihr Eure Monitore kalibriert ('sRGB' oder 'Custom mit 6500K und Gamma 2,2' oder etwas ganz anderes)?


Andreas
 
Wie sind diese Werte entstanden? Hast Du zusätzlich noch kalibriert?
Andreas


ich hatte mal kalibriert

zuerst manuell !
mit den DQTools Monitor.jpg und Kontrast.jpg , dann mit dem Sequel Chroma, aber das brachte dann fast nix mehr, deswegen hab ich das Profil wieder rausgeschmissen und lebe ohne FM viel ruhiger
 
ihr scheint ahnung zu haben!=)

habe ebenfall einen eizo (L685) und mir der kalibrierung nur ärger. kontraste stimmen vorne und hinten nicht. habe dies ebenfalls DQTools Kontrasttestbild kontrolliert...

vll. könnt ihr bitte mal ein auge auf meinen thread werfen und mir eure meinung sagen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=241400

soweit ich das verstehe hat JAR also lediglich am monitor die einstellungen, an testbilder ausgerichtet, eingestellt..oder?
 
Moin,

alle modernen Monitore haben eine Reset taste/button...
damit bringst du das Gerät auf Fabrik-NULL!

nun kommt der Spyder und mit seiner Software wird kalibiert...
das wird dann unter" eindeutigem namen" gespeichert...
damit man es wieder findet!!!

und in den Spyder Dokus steht meist....wie die Regler vorher stehen müssen!!!
Mfg gpo
 
Du solltest den Bildschirm nicht auf einen Farbraum festlegen, wenn du kein Normlicht hast bist du mit 6500K Gamma 2,2 gut beraten. Und anschließen kalibrierst du mit Huey auf diesen Wert, wahrscheinlich kann er eh keinen anderen. Das Hueyprogramm sollte dir aber auch sagen was du zu tun hast. Ansonsten lade eine Bedienungsanleitung bei EIZO herunter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten