• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Cashback - Das ist die Krönung

nobbse

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf NIKON sowas von sauer, aber lest mal selbst:

Da ich mir sicher war was ich will D50 SuperKit habe ich mir die Preissuchmaschine genommen und einen günstigen, vertrauenswürdigen Anbieter rausgesucht und anschliessend gecheckt, ob er bei der Cashback-Aktion teilnimmt.

Dies war der Fall, also habe ich bestellt und auch geliefert bekommen. Soweit alles OK - aber jetzt kommts...

Ich habe danach erneut die Liste der Cashback Händler gecheckt und meiner war nicht mehr dabei, und nicht nur der, sondern die Liste ist total zusammengestrichen worden.

Also habe ich bei NIKON angerufen - die Tante am Telefon hat das mit der Nichtteilnahme dann bestätigt und gesagt, dass ich dann halt mal Pech gehabt habe und mich mit dem Händler einigen soll.

Übrigens sind auch durchaus bekannte Internethändler wie z.B. Amazon einfach aus der Liste geflogen!

NIKON - WAS SOLL DAS?
 
Darf man fragen was Du bezahlt hast?

Hast Du beim Händler nachgefragt ob die Ware Cashback berechtigt ist?


Manni
 
nobbse schrieb:
NIKON - WAS SOLL DAS?
Nikon hat nie ein Geheimnis daraus gemacht daß die Cashback-Aktion den Fachhandel stärken soll. Der Fachhandel soll durch diese Aktion in die Lage versetzt werden, mit den Billiganbietern (die z. T. Euroimporte anbieten) preislich mitzuhalten.

Wenn nun einige Anbieter auf die Liste gelangt sind und hinterher gegen die (sicherlich irgendwo festgelegten) Spielregeln verstoßen haben, dann ist es sicherlich das gute Recht von Nikon sie von der Liste zu streichen.

Allerdings dürfen sie das kaum rückwirkend tun. Ich denke mal wer zu dem Zeitpunkt gekauft hat als irgendein Händler auf der Liste stand der dann später gestrichen wurde, der wird sicherlich seinen Cashback von Nikon bekommen, auch wenn sie erstmal ein wenig herummaulen.

Ich denke an Deiner Stelle wäre ich eher auf den Händler sauer. Irgendwas hat der angestellt was gegen irgendwelche Regeln verstößt.

Grüße
Andreas
 
Ich habe eben mal ein wenig herumgesucht und dabei einen Händler mit verschiedenen Läden und Onlineversand gefunden, der mit der Cashback-Aktion wirbt. Auf der Nikon-Liste steht er nicht mehr, ich bin sicher am Anfang stand er drauf.

Diesen Händler finde ich recht dreist.

Grüße
Andreas
 
nobbse schrieb:
Nun - es ist aber ein Fachhändler mit Onlineversand - Hat sogar verschiedene Ladenlokale.

Schlimmstenfalls kannst Du den Kauf rückgängig machen wegen Fernabsatz. Du kannst ja noch mal beim Händler nachfragen, was der dazu meint, der hat Dir den Cash Back ja zugesichert. Du solltest Dir irgendwie die ursprüngliche Liste beschaffen (hat vielleicht jemand gespeichert oder ausgedruckt) und eine Kopie mit den Unterlagen einsenden. Ich glaube kaum, dass Nikon sich dann noch stur stellen kann, egal was mit dem Händler gewesen ist. So ganz rechtlich unverbindlich dürfte das Versprechen des Cash Back durch Nikon nicht sein, das ist ja kein Preisausschreiben. Wer auf seinem Recht besteht, dürfte ganz gute Chancen haben, sich durchzusetzen.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Du solltest Dir irgendwie die ursprüngliche Liste beschaffen (hat vielleicht jemand gespeichert oder ausgedruckt)

Ich habe mal gehört, dass der Google-Cache öfter mal weiterhilft, allerdings hauptsächlich bei nicht mehr existenten Seiten.

Vielleicht ist die Seite auch noch lokal im Cache auf Deinem Rechner?
-Ist ja so ein Pop-Up Fenster...

Da hat doch jemand bestimmt mehr Ahnung als ich, oder?



Grüße und frohes Fest,

Peter
 
Hi,
wenn dein Händler zum Zeitpunkt deiner Bestellung auf der Liste stand und du den Beweis dafür liefern kannst (ich habe mir z. B. am Tag meiner Bestellung die aktuelle Liste ausgedruckt), dann solltest du deinen Anspruch gegen Nikon durchsetzen können.
Gruß
gustafo
 
So - ich habe nun mal die Casheseite gesucht und über Google gefunden...


Mal sehen wie sich nun NIKON anstellt...
 
.... mich übrigens auch. Mein Cashback aus der D50-Zeit steht auch noch aus. Bisher habe ich außer die Unterlagen einschicken und warten noch nichts gemacht. Ich weiß gar nicht mal, wie das überhaupt ablaufen soll? Kriege ich da irgendein Schreiben zurück oder finde ich einfach irgendwann das Geld auf dem Konto?

viele Grüße
Thomas
 
Andreas H schrieb:
Nikon hat nie ein Geheimnis daraus gemacht daß die Cashback-Aktion den Fachhandel stärken soll. Der Fachhandel soll durch diese Aktion in die Lage versetzt werden, mit den Billiganbietern (die z. T. Euroimporte anbieten) preislich mitzuhalten.
Wenn so eine Cashback-Aktion für die Kunden zum Glückspiel wird, weil Nikon Deutschland meint, diese Händler-Liste nach belieben verändern zu können, dann macht das auf mich keinen sehr seriösen Eindruck.

Wenn ich mir dann die Liste mal anschaue, dann sehe ich da teilweise "alte Bekannte", die ich nicht gerade als ausgesprochene FACHHÄNDLER bezeichnen würde. Aber auch Händler, wie Karstadt, Otto, Neckermann usw. würde ich nicht zum engeren Kreis der Foto-Fachhändler zählen. Daß Nikon diese Aktion also nur für den Fachandel zugänglich macht, halte ich für ein Gerücht.

Habe mal auf anderen, internationalen Nikon-Seiten nach Cashback-Aktionen geschaut. So eine Händlerliste habe ich auf keiner anderen Nikon-Seite gefunden. Scheint also ein rein deutsches "Nikon-Problem" zu sein.
 
Einer schrieb:
Habe mal auf anderen, internationalen Nikon-Seiten nach Cashback-Aktionen geschaut. So eine Händlerliste habe ich auf keiner anderen Nikon-Seite gefunden. Scheint also ein rein deutsches "Nikon-Problem" zu sein.
Natürlich nicht! Solche Aktionen werden nur regional (wo es der Wettbewerb erfordert) angeboten - das ist nicht nur bei Nikon so...
 
das ist ja wieder mal typisch für nikon.... da müssen sie noch viel lernen bis sie die hochgelobte kundenfreundlichkeit von canon erreichen...
 
ziagl schrieb:
...da müssen sie noch viel lernen bis sie die hochgelobte kundenfreundlichkeit von canon erreichen...
Du meinst sicher vor allem den professionellen hochgelobten Canon-Service wie hier...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=53416&highlight=NPS
oder hier...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=68155

Aber der Spruch war wieder so gut, dass ich ihn in meine "ziagl-Sammlung" aufgenommen habe. Ich werde so langsam ein echter Fan von Dir! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe momentan die selben Probleme mit HiFiComponents in München.

CashBack wurde mir nach mehrmaliger Nachfrage von HiFiComponents zugesichert ("... wir sind authorisierter Nikon Händler und alles ist in Ordnung ...") und am Montag (19.12.2005) standen sie dann auch letztendlich auf der Liste und ich habe meine Unterlagen für die CashBack-Aktion an Nikon geschickt.

Durch diesen Thread etwas verunsichert hab' ich dann auch gleich nochmals nachgesehen, und siehe da, keine HiFiComponents mehr auf der Nikon Liste der teilnehmenden Händler !!!
Und das "Beste": HiFiComponents hat sämtliche Nikon Produkte aus seinem Sortiment entfernt !!!

Habe gleich mal an den Händler und an Nikon gemailt und bin ja mal gespannt, wie das ausgeht !

Leider habe ich nartürlich auch keine Kopie der Liste vom Montag, aber zumindestens ist auf der Rechnung des Händlers die CashBack-Aktion schwarz auf weiss vermerkt.
Vielleicht kann man da über 'nen Rechtsanwalt was machen ?! :confused:

Und Nikon habe ich auch geschrieben, dass ich als DSLR Einsteiger vor der Wahl "Nikon oder Canon" stand und ich mich eigentlich relativ leicht für Nikon entschieden habe (mittlerweile neben der D50 auch noch das Nikkor 18-700mm und das Nikkor 50/1.8).

Doch wenn man diese chaotische und irreführende CashBack-Aktion von Nikon mit der von Canon vergleicht, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe !

Wirft ein ziemlich schlechtes Licht auf Nikon (ist zumindestens meine persönliche Meinung) ! :mad:

Mal sehen, ob irgendjemand von uns "Problemfällen" an sein Geld kommt.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten und hoffe, die anderen Unglücksraben geben auch weiterhin brav ihre Lageberichte ab ! :o

Bis demnächst,

Martin
 
*Horst* schrieb:
Natürlich nicht! Solche Aktionen werden nur regional (wo es der Wettbewerb erfordert) angeboten
Genau deswegen habe ich ja auch in anderen Regionen nachgeschaut! Da es solche Händlerlisten auf anderen Nikon-Seiten nicht gibt, würde nur der Wettbewerb in Deutschland, eine solche Maßnahme erfordern. Und hier auch nur bei Nikon, Canon stellt es dem Kunden frei, wo er kauft. Ich glaube nicht, daß diese Händler-Liste, direkt etwas mit Wettbewerb zu tun hat. Das scheint mir eher mit einer restriktiven Firmenpolitik von Nikon-Deutschland, gegenüber Händlern und Kunden zu tun zu haben.

*Horst* schrieb:
das ist nicht nur bei Nikon so...
Ja? Bei welchem Mitbewerber von Nikon ist das denn sonst noch so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten