Gast_3124
Guest
Hallo Leute,
in den letzten Wochen habe ich meine Ausrüstung -zunächst gehäusemäßig und später objektivmäßig - umstrukturiert.
Das EF 100-400mm musste weichen, da ich am VF nicht ganz glücklich mit den Bildresultaten war. Irgendwie gefielen mir die Ergebnisse nicht. Am Crop 1,3 waren die Bilder ganz passabel und stellten mich zufrieden. Desweiteren war das Schiebezoom nicht ganz mein Ding.
Obenrum bin ich jetzt nur noch bis 200mm vertreten; das EF 28-300mm steht zum Verkauf.
Als logische Weiterführung dachte ich an das EF 5,6/400mm L. In Österreich und bei B+H, New York wird das Ding ja noch angeboten.
Als weitere Alternative käme das Sigma 80-400mm OS in Betracht. Der langsamere AF (im Gegensatz zum EF 100-400mm) wäre mir eigentlich egal.
Aber wie machen sich beide Optiken am VF?
Bin zur Zeit ratlos!
in den letzten Wochen habe ich meine Ausrüstung -zunächst gehäusemäßig und später objektivmäßig - umstrukturiert.
Das EF 100-400mm musste weichen, da ich am VF nicht ganz glücklich mit den Bildresultaten war. Irgendwie gefielen mir die Ergebnisse nicht. Am Crop 1,3 waren die Bilder ganz passabel und stellten mich zufrieden. Desweiteren war das Schiebezoom nicht ganz mein Ding.
Obenrum bin ich jetzt nur noch bis 200mm vertreten; das EF 28-300mm steht zum Verkauf.
Als logische Weiterführung dachte ich an das EF 5,6/400mm L. In Österreich und bei B+H, New York wird das Ding ja noch angeboten.
Als weitere Alternative käme das Sigma 80-400mm OS in Betracht. Der langsamere AF (im Gegensatz zum EF 100-400mm) wäre mir eigentlich egal.
Aber wie machen sich beide Optiken am VF?
Bin zur Zeit ratlos!
