• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Bridge Voreinstellungen

MH223

Themenersteller
Hallo Leute,
habe da ein Problem mit Adobe Bridge:
Bei >>Bearbeiten>> Voreinstellungen verabschiedet sich Bridge regelmässig, wenn ich den OK-Knopf betätige, auch wenn ich gar nichts ändere.
Neu-Installation bringt nichts.

Es muss schon mal funktioniert haben, da ich mich erinnern kann, dass ich damit die Dateitypen auf PS umgestellt habe, bin mir mittlerweilen aber nicht mehr so ganz sicher.

Normalerweise hole ich meine Bilder direkt mit PS, Bridge wäre allerdings auch ganz schön. Wenn es schon da ist, sollte es ja auch gehen.

Hat jemand eine Idee ??
Kann es damit zusammenhängen, dass ich mehrere andere RAW-Converter ausprobiert habe???

Danke fürs Nachdenken
 
Hallo Leute, hab das Problem selbst gelöst:
wen's interessiert;
man muss CS3 über Systemsteuerung/Software wie gewohnt deinstallieren.
Vor der Neuinstallation muss in der Regedit der Schlüssel
HKEY_Current_USER/Software/Adobe/Bridge CS3/Preferences
komplett gelöscht werden, da steht nämlich Humbug drin.
Falls also Bridge mal in o.g. Weise spinnt, wisst ihr was zu tun ist.


Schönes Wochenende
 
habe weiterprobiert:

man muss CS3 überhaupt nicht deinstallieren.
Man kann den Schlüssel HKEY_Current_USER/Software/Adobe/Bridge CS3/Preferences ohne Ärger komplett löschen, er wird beim nächsten Ändern der Voreinstellungen wieder erneuert, natürlich nur mit den dann aktuellen Werten.

Tschüss
 
Hallo,

ich komme sehr spät, aber ich habe das Problem erst seit ca.3Wochen, jedoch überall wo ich damit Arbeite.
Privat u.Geschäft.

Könnt ihr mir es etwas genauer sagen wie ich es machen muss?

Vielen dank im voraus.


Gruß Karl-Heinz
 
Start->Ausführen->regedit.exe (eintippen)->Enter

Dann zu dem oben genannten Schlüssel gehen und löschen.


Edit:
Du brauchst für diese Aktion Administratorrechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten