• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokehbilder AF-S 24-70 gegen kleine Festbrennweiten

lufink

Themenersteller
Da ja hier immer mal wieder wohl nicht klar ist was mit Bokeh gemeint
ist, mal ein kleiner Vergleich.

alles Bilder 100& Crop sonst wird es nicht so deutlich.

1Bild AF-S 24-70 24mm f2,8 - gutes Bokeh
2Bild Exakta 24mm f2,8 - ganz miserables Bokeh

3Bild AF-S 24-70 28mm f2,8 - gutes Bokeh
4Bild Tamron Adaptel 28mm2,5 bei f2,8 - noch ganz Brauchbar

Das schöne an meinem Vergleich ist der gleiche Standort ca. 1,3m bis zum Geldschein, und da ist auch nicht´s mit persönlichem Geschmack.


Und natürlich kann man Bokeh nicht in Messwerte fassen, wie auch ?

bei Flickr oder selbst hier im BEISPIELBILDER-Tread sieht man alles mögliche nur keine Vergleiche, da kann man mit etwas Bewegung beim Fotografieren gutes wie schlechtes Bokeh erzeugen.


Grüße


Das könnt Ihr gerne weiterführen, immer als Vergleich das AF-S 24-70 ist wohl am besten verbreitet, wäre interessiert an Beispielbildern bei 35mm z.B Zeiss, oder 28mmAI-S oder oder...
 
Zuletzt bearbeitet:
<facts>Das sind nun 4 Bokehs die von dir nach deinem ästhtischen Befinden bewertet wurden.</facts>
<facts>Du hast nicht erklärt was nun davon das Bokeh überhaupt ist, obwohl du im Anfangssatz genau dieses erläutern wolltest</facts>
 
OK. mal jetzt nur das Bokeh.

Bild1

am besten erklärt von, http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh , wobei ich hier die Bildbeispiele daneben finde.

Ich will es auch weniger erklären, sondern zeigen.


Es gab bei mir auch mal Zeiten, da war mir das sowas von Egal, aber wenn man einmal damit anfängt drauf zu achten, sieht man es überall, und schlechtes Bokeh springt mir direkt in die Augen.


Bild zwei mal noch ein VIVITAR 28mm f2 bei 28mm und f2,8.


Grüße
 
Hm.
Zugegeben, mir gefallen die Lichtpunkte mit den hellen äußeren Ringen im Bokeh auch nicht soo gut. Aber wenn man alleine danach ginge dann könnte man die Objektive von Voigtländer beispielsweise auch nicht nehmen.
Also 3,5/20 - 2/40 - 1,4/58 wären demzufolge für Bokehfans nicht brauchbar.

Allerdings gibt es genügend Menschen die diese Ringe nicht stören, solange es keine Stoppschilder sind.

Auf der anderen Seite, vergelicht man das Bokeh des 24-70 mit dem neuen 60er Micro dann einem Sigma 1,4/50 dann sieht das Objektiv alt aus.

Und nun?
 
Danke ich dir :)

Bokeh ist halt schon deutlich komplexer als ein einfacher Vergleich. Beim 35er kann man bei etwa Blende 4 im Bereich von 2-5 Metern einen sehr schönen 3d-Touch bekommen. Es ist eben "leicht unscharf". Manch ein Objektiv spielt hier richtige Trümpfe aus wo andere nur matschig werden. Andere wiederrum zaubern bei Kerzenschein mit Offenblende weiche Konstrukte.

Jeder sieht es halt anders. Jedem gefällt es anders.
 

Wie Und nun?

Mit dem Bokeh vom 24-70 kann man gut leben :top:

Das ist hier, bis auf meine Anfangsbewertung , Wertungsfrei, da ...bilder.

Ich möchte ja gerne Beispielbilder im Vergleich zu...., und bitte keine Verweise auf die Galerie die sich auch gerne Beispielbildertread nennt.



Dort gibt´s auch vom Zeiss 35/2 schreckliches zu sehen, aber ich weiß nicht ob eine andere Linse noch schlimmer ausgesehen hätte ?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6513024&postcount=71


Und überhaupt, gerade hier im Forum steht doch in jedem 2 Tread Bokeh.


Grüße


PS: Gerade das Ultron 40/2 wird doch eher gelobt für sein Bokeh? z.B. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6967717&postcount=57
aber wo sind die Bilder im Vergleich zu....

beim Sigma HSM 50 1,4 gibt´s ja wenigstens Vergleiche mit dem AF-S 50 1,4, und ich habe mich Bewußt für das Nikkor entschieden, schon wegen der AF-Genauigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Bokeh vom 24-70 kann man gut leben

Ich finde es grausam. Flau und irgendwie einfach nicht schön. Auch fehlt etwas im näheren Blickfeld zum Vergleich wie die Schärfe sich verhält

So ein Test ist halt schwer zu realisieren weil man ja nicht alle Linsen zur verfügung hat.

Zu deinem Crosslink:
Das Bokeh des VL Ultron 40/2 finde ich auch gut.

Da steht das ER es gut findet. Das sieht bei weitem nicht jeder so. Defintiv sieht das nicht jeder so weil z.B. photozone.de das anders sieht:

http://www.photozone.de/nikon--nikk...f2-ii-nikon-mount-review--test-report?start=2

The biggest problem of the lens is the only average quality of the bokeh @ f/2 - the out-of-focus rendition. This is a bit unfortunate because this is one of the primary playgrounds for such a large aperture len

Ich finde auch das es etwas "hat" aber ob es zu allen Motiven passt? Ich mag auch das Zeiss Distagon... und ich finde "dein" Nikon Bokeh nicht schön.

Wer hat nun Recht? Wird mein Standpunkt langsam auch klar?
 
Ich finde es grausam. Flau und irgendwie einfach nicht schön. Auch fehlt etwas im näheren Blickfeld zum Vergleich wie die Schärfe sich verhält

:confused:

Hier mal das ganze Bild, iss nen Testbild wechen Bogeh. (In Diesem Satz schreib ICH Bokeh , weich !)
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:

Hier mal das ganze Bild, iss nen Testbild wechen Bokeh.

Ah nun kann man wenigstens mal ein paar Abstufungen erkennen wie die Blume links und die im Pott darunter. Nicht nur nah und fern.

Ich war mal so frei und habe einige Stellen markiert die einfach super unruhig und mit für mich hässlichen Dopplern gezeichnet sind. Absolut wiederlich ist defintiv oben links das Violett umkreiste, dicht gefolgt von dem rot umkreisten Blatt. Sieht eher nach einer nicht korrigierten Hornhautkrümmung aus. Absolut nicht mein Fall.

Das ist nun etwas emotional und mal völlig frei aus dem Bauch heraus. Es ist nunmal Subjektiv.

Vielleicht magst du es und es ist deine Traumlinse, das ist absolut gerechtfertigt. Für mich ist Bokeh auch vielmehr künstlerisch und muss zum Geschmack und Motiv passen.
 
Jetzt wird also das AF-S 24-70 zerpflückt, wegen mir.

Alles Unwissende im Beispieltread auf 153 Seiten mit 1550 Antworten.


Ich merk schon, Beispiele sind hier nicht willkommen, dann palavern wir eben lieber den 1000s´ten Kauftread und freuen uns über Beispielbilder mit Blende11 :cool:


Gut Nacht
 
Jetzt wird also das AF-S 24-70 zerpflückt, wegen mir.

Wir zerpflücken keine Linsen, wir diskutieren darüber ob Bokeh's Messbar und Objektiv bewertbar sind oder eher nicht so.

Meine Meinung:
*Bokehs sind Subjektiv.
*Der eine mag das Bokeh des Objektives XY der andere nicht.
*Ich mag Biogon-C 35mm ZM.
*Ich mag das AF-S 24-70 nicht.

Ist das AF-S 24-70 nun schlecht?
 
Hallo,

meines Erachtens ist es schwierig hier eine Basis zu finden. Wenn man möchte kann man selbst anerkannten Bokeh-Linsen wie dem 85 1.4 "schlechtes" Bokeh entlocken wenn man es nur will. Auch ist es für weitwinkligere Linsen nicht so einfach sich ansprechend darzustellen, es sei denn man geht an die Naheinstellgrenze. Irgendwie ist's neben den Qualitäten der jeweiligen Linse immer ein Zusammenspiel aus Blende und Abbildungsmassstab.

Gruss,
Pablo
 

DAS würde ICH auch als schönes Bokeh bezeichnen.
Die Frage nach dem schöneren Bokeh ist aber in etwa wie die Frage nach der schöneren Farbe.

Der eine sagt rot, der andere mag lieber blau und Heerscharen von Usern werden sagen daß man keine Ahnung hat weil Tests auf Fotozone eindeutig belegen daß grün die schönste Farbe ist.;)

Das was der TO gezeigt hat (das Gekrause hinterm Gartentisch) ist MIR viel zu unruhig.
Ich weiss daß auch mit dem 24-70 ein schöneres Bokeh erreicht werden kann, auf den Beispielbildern hier würde ICHs aber eher als gruselig bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee eines Bokeh-Vergleichs Thread gut.
Ein paar Randbedingungen und Vergleiche gleicher BRennweiten und Blenden
mit unterschiedlichen Objektiven bei gleichem Bildausschnitt.

Dann am besten noch wertungsfrei - damit sich jeder sein eigenes Urteil
bilden kann. Als Informationsbasis waere sowas doch interressant.

Hier kann ich mangels 24-70 nicht mitmachen (wie vermutlich die meisten ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann ich manges 24-70 nicht mitmachen (wie vermutlich die meisten ).

Ich realisiere das gerade erst. Das ist dieses 1,5k Profi-Ding? Ich muss mal Flickr befragen ob das besser geht....

Mal so dumm gefragt :) Ich weiß ich mache mich MEGA unbeliebt, aber wenn DAS das Bokeh vom 24-70 ist:

http://www.flickr.com/photos/orero/4194508775/
http://www.flickr.com/photos/12580570@N08/4087002372/

Dann ist das GANZ klar der Fall Nr.3

http://www.andreashurni.ch/equipment/bokeh.htm

In nebenstehendem Bild sind Zerstreuungskreise mit dem Aussehen der Nummer 3 sichtbar.
Dieser Typ tritt im Hintergrund auf, wenn in der Schärfeebene der Kontrast auf Kosten der Auflösung erhöht wurde - dies ist bei fast allen modernen Fotoobjektiven der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten