Ich stand auch vor der Frage Sigma oder Nikon.
Den Sigma konnte ich von meiner Schwester testen, den SB800 habe ich vom Haendler ausgeliehen bekommen.
Nach einem Wochenende stand fuer mich fest, dass es der Nikon wurde.
Pro: Der SB800 ist etwas kleiner als der Sigma, braucht anscheinend weniger Strom, hat mehr Systemkombabilitaet und Funktionen, das Griffgefuehl ist besser - nicht so klapprig. Das mitgelieferte Zubehoer macht den Mehrpreis zwar nicht wett, aber hilft ueber die Traenen weg.
Dass der Sigma beim Zoomen lauter sein soll wie der Nikon ist mir nicht aufgefallen. Was mir z.B. sehr gut gefallen hat, ist der kleine ausziehbare Reflektor oberhalb der Frontscheibe. Damit kann man beim indirekten Blitzen eine Teillichtmenge direkt ablenken.
Nach anfaenglichen Schwierigkeiten machten aber beide ordentliche Belichtungen. Es ist wohl eine Glaubensfrage, ich habe ein besseres Gefuehl beim SB800 gehabt und bereuhe es bisher nicht.
Edit: ok, bin etwas spaet dran mit dem Post, bin durch verlinkung auf diesen thread gestossen.