• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was taugt dieser Blitz

Duffy

Themenersteller
Hallo,

was ist eigentlich zu dem Blitz zu sagen, der beim grossen Auktionshaus für 138,95 angeboten wird.

Einfach suchen nach:

E-TTL II Blitz wie Canon Speedlite 550EX 580EX Blitzer

Ist dieser vergleichbar mit dem Speedlite 580EX?
Hat er grobe Nachteile?

Danke im Voraus.

Duffy
 
Einfach mal im Canon Zubehör Forum suchen.;)
Warum stellst du den Link nicht ein und willst, das wir suchen in der Hoffnung das wir das richtige finden.:confused:
Oder nennst wenigstens das Model?
 
Und hier das Ergebnisse des Forums.;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111910&highlight=Bower
So wie es aussieht fehlen da die Erfahrungen.
Ich finde ihn auch zu teuer und keinesfalls mit einem 550 oder 580 zu vergleichen.
Schon allein weil das Display oder mögliche Einstellmöglichkleiten fehlen.
Ich würde dir zu einem Sigma und der Forumsuche im richtigen Unterforum raten.;)
 
Sieht für mich extrem unseriös aus.
Alleine schon der Vergleich mit dem 580ex. Wäre doch bei einem guten Blitz gar nicht nötig, oder?

Dann die Beschreibung von ETTL. Da wird von einer "Messzelle" gesprochen. Hört sich für mich nach einer Messzelle im Blitz an. HÄ? Entweder stimmt da etwas nicht, oder die Beschreibung ist einfach nur sehr unglücklich.

IR-AF-Hilfslicht? Das wäre aber schlecht... denn ich will ja nicht mit der Wellenlänge von Infrarot fokussieren, dann hätte ich ja einen ständigen Backfokus. Ist aber wahrscheinlich nur eine irreführende Beschreibung, kann mir nicht vorstellen, dass das AF-Hilflicht wirklich IR ist, außerdem käme davon am Sensor durch den integrierten Filter nur sehr wenig an.

Bei "Farbtiefe" steht "5600k" da ist auch was schiefgelaufen.

Abgesehen von der Beschreibung fehlt dem Blitz aber auch sonst einiges, ich kann mir nicht vorstellen, dass er kompatibel zu dem Canon Master/Slave System ist.
Wie sieht es aus mit Synchronisation auf den 2. Vorhang? Und wie mit einer HSS-Funktion für kurze Belichtungszeiten? Da sehe ich keine Einstellfunktion am Blitz dafür.

Leitzahl ist laut Beschreibung 34; alles in allem ist man mit einem originalen Blitz 100x besser dran. Mit einem 430EX bist du auf der sicheren Seite. Die Mehrinvestition lohnt sich mit Sicherheit.

Übrigens, ETTL wird es schon sein.... aber diese Beschreibung, naja...
 
Hab mir vor einer Woche den DAF-42 geholt... ist echt cool, wenn ich auch keinen Vergleich habe...
Drehbar, mit Streuscheibe, ETTL, als Slave nutzbar.......
140?
 
Darf ich gtanz blöd fragen, was um Himmels Willen ein DAF-42 Blitz ist? Hab sowoas weder vorher gehört noch gesehen, aber wenn er o toll ist, wie du schreibst, dann interessiert er mich.

Scooter
 
Hab mir vor einer Woche den DAF-42 geholt... ist echt cool, wenn ich auch keinen Vergleich habe...
Drehbar, mit Streuscheibe, ETTL, als Slave nutzbar.......
140?

Mich würden mal Deine praktischen Erfahrungen mit dem DAF-42 interessieren, insbesondere Aufhellblitzen und Kurzzeitsync. Die hier im Forum vieldiskutierten Sigma sollen ja beim Aufhellen etwas kritisch sein...

Es gibt übrigens für ca. 20? mehr auch den DAF-45 (wahrscheinlich der Nachfolger). Der hat (neben minimal mehr Leistung) 7 statt nur 5 Leistungsstufen und eine Strobo-Funktion, aber leider keine integrierte Streuscheibe mehr. Leider kenne ich beide nicht. Ein Vergleich mit dem 430EX bzw. EF-500 wäre Spitze!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten