• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiger Blitz f. 400D

d0um

Themenersteller
Nabend,

Leider erreicht der interne Blitz schnell seine Grenzen.
Daher habe ich gedacht mir einen "echten" Blitz zu kaufen.

Nun, da mein Budget eh schon beschränkt ist möchte ich nicht einen Großteil in den Blitz stecken.
Muss es denn ein Speedlite sein oder tut es auch ein "NoName"?

Wenn ja, ist der Speedlite 430EX brauchbar?

Wie sieht es mit den ~60? NoName billig-Japan Blitzen aus?
Ich denke das bereut man eher, oder?

Kann mir einer einen qualitativ hochwertigen, für die 400D passenden, möglichst günstigen Blitz empfehlen?
Er muss nicht neu sein. Solange er nicht komplett vergammelt ist nehme ich ein paar Schönheitsfehler im kauf und würde mir einen Gebrauchten kaufen.

Schonmal vielen Dank,

d0um
 
Die Suche sollte auch in deinem Fall helfen.
Ansonsten kannst du dir ja den Sigma Super ansehen.
Sonst müsste man noch wissen, was du mit dem Blitz vorhast, bzw was du ausleuchten willst.
 
Der 430 EX ist ein sehr gut geeigneter Blitz und wird für die allermeisten Fälle völlig ausreichen.
Eine preislich vergleichbare Alternative wäre der Sigma EF-500 DG Super. Der ist etwas stärker und bietet etwas mehr Möglichkeiten für z.B. entfesseltes Blitzen, ist aber eben kein Original.
Deutlich günstiger ist z.B. der Metz 54 AF 1 . . . . . auch nicht schlecht.

Gruß Olaf
 
Vielen Dank für die Antworten!

Ich benötige den Blitz für Bilder in mittelgroßen Räumen.
Ich denke der Metz wird das Rennen machen.

Ist dieser vollkompatibel zu der Kamera?
Irgendwie machen mir die nur drei Knöpfe misstrauisch.....

MfG,

d0um
 
Tststs . . . . . . was haben denn viele Knöpfe damit zu tun? Mehr Knöpfe bedeuten auch mehr Fehlerquellen bei der Bedienung. Du mußt natürlich darauf achten, daß Modell für Canon zu nehmen und nicht für z.B. Nikon, dann ist der voll kompatibel.

Gruß Olaf

P.S.: Ich meine mein voriger 380 EX hatte sogar nur 2 Knöpfe . . . . der würde übrigens auch völlig ausreichen und ist in der Bucht oftmals für unter 100,- Euro zu bekommen.
 
Nunja, der 430 ist nichtmal viel teurer als der Metz....

Dafür ist der Metz ne Idee stärker.
Wenn der Metz nun genauso "gut" ist wie der 430 würde ich den natürlich nehmen.
Und die Preisdifferenz nehme ich natürlich gerne in Kauf!

Ich brauch kein orginal Canon Zubehör!


Andere Frage.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Metz?
 
Nunja, der 430 ist nichtmal viel teurer als der Metz....

Dafür ist der Metz ne Idee stärker.
Wenn der Metz nun genauso "gut" ist wie der 430 würde ich den natürlich nehmen.
Und die Preisdifferenz nehme ich natürlich gerne in Kauf!

Ich brauch kein orginal Canon Zubehör!


Andere Frage.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Metz?

Da fällt mir so direkt der User "Dr. Knallgas" ein - der hat den 54 AF-1. Vielleicht kannste den mal um einen Erfahrungsbericht anhauen. Zu finden z.B. hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=139654&page=3 als letzter Beitrag auf der Seite.
 
Der Blitz soll ja nicht gerade berauschend sein.....

Ich denke ich nehme den Aufpreis in kauf und hole mir das 430EX.


Ist zwar wieder ein bitterter Schlag da noch ein Objektiv ansteht.....
Was habe ich da nur wieder angefangen mit dem Hobby..... :(
 
Der Blitz soll ja nicht gerade berauschend sein.....

Ich denke ich nehme den Aufpreis in kauf und hole mir das 430EX.


Ist zwar wieder ein bitterter Schlag da noch ein Objektiv ansteht.....
Was habe ich da nur wieder angefangen mit dem Hobby..... :(

Tja, das kann in der Tat mit der Zeit ein recht teures Hobby werden:D
Aber grade bei den Objektiven habe ich mich fast ausschließlich auf Tokina eingeschossen: Sehr gute Abbildungsleistung, excellente Verarbeitung auf L-Niveau und gebraucht verhältnismäßig günstig zu bekommen - einzig der AF ist ziemlich langsam, aber damit kann ich gut leben.
Schau doch sonst mal beiEbay nach einem gebrauchten 380 EX, hatteden auch über ein Jahr und war ganz zufrieden damit (wollte halt was noch stärkeres mit der Möglichkeit, entfesselt zu blitzen).

Gruß Olaf
 
Ich empfehle den Sigma 500 Super. Guter Blitz (wobei wohl einige schlechte Exemplare unterwegs sind), der günstig auch entfesseltes Blitzen (vom internen Blitz getriggert) ermöglicht.
 
Günstig ist relativ :O ... am günstigsten kommst du wohl mit einem Sigma Blitz weg. Aber ich sag mal so, der 430EX ist wohl etwas teurer, aber sein Geld ist er Wert. ;)
 
moin moin

wenn es auch ein gebrauchter blitz sein darf, sollte man den 380ex oder den 420ex mit in die überlegungen einbeziehen.
dann klappts evtl. auch noch mit dem objektiv ;)

gruß
sobbel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten