• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Ok,... Komisch, meine ist still!?
 
Also: ich überlege, ob ich nicht auf 10MP stelle, denn die Kamera löst eh nicht 20MP auf, und bei schlechtem Licht rauschen die Bilder in den Schatten schon ab ISO200, gelbe Flecken, die man halt von Miniknipsen auch kennt; ich wünschte Sony hätte hier Nokias Pureview Sampling Technologie implementiert, aber ich erwarte wahrscheinlich zuviel....

DRO sorgt für zusätzliches Rauschen in den Schatten, daher immer aus.
 
Blendenreihe F1.8 / F2.2 / F4.0 / F5.6 / F8.0 / F11.0

Die Rand-/Ecken-Unschärfe ist über den gesamten Blendenbereich sichtbar, besonders bei offener Blende. Am wenigsten fallen die unscharfen Ecken noch bei F5.6 auf. Bei weiter geschlossener Blende macht sich dann auch die Beugungsunschärfe stärker bemerkbar.

Das ist wohl auch der Grund, warum die Programmautomatik und die Automatik bei Landschaftsbildern F5.6 bevorzugt. Die meisten anderen Kompaktkameras wählen in der Automatik ja eher F4.0. Außerdem ist durch den größeren Sensor die Schärfentiefe kleiner als bei den meisten Kompaktkameras, aber bei Landschaftsaufnahmen ist ja meistens eine größere Schärfentiefe erwünscht. Auch dabei muss die RX100 stärker abblenden.

In den folgenden unbearbeiteten Originalbildern sind die EXIF drin. Aufgenommen wurde ein flacher feiner Kiesweg aus einer Höhe von ca. 170 cm, und die Kamera wurde genau parallel zum Motiv gehalten. Es war also alles in der Fokusebene. Die Eckenunschärfe kommt also rein vom Objektiv.

F1.8:

F2.2:

F4.0:

F5.6:

F8.0:

F11.0:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche noch die optimale Tasche für die kleine Sony. Die Tasche der DSLR ist zu groß, die meiner TX5 zu klein. ich möchte die Kamera am Gürtel befestigen und sie soll schnell zu öffnen sein, so klein wie es geht und das gute Stück schützen.

Die LowePro Apex20 passt wie angegossen, hat ein praktisches Regencover, lässt sich leicht am Gürtel befestigen, dankt Klettverschlüssen und hat auch noch eine Innenfach in dem man Speicherkarten und Ersatzakkus verstauen kann.:top:

Also irgendwie vermisse ich doch ein richtiges Handbuch :mad:.

Finde ich auch eine Unerschämtheit:grumble: Hab deshalb noch mal den Sony Service angeschrieben: "In der Tat gibt es zur Zeit im Internet noch gar keine Bedienungsanleitung zum Download. Dies wird aber bald nachgeholt werden.

Ob es ausführliche Bedienungsanleitung geben wird ist uns nicht bekannt. "
 
Diskussion aus dem BBT:

bei dir sind sie PRAKTISCH auch nicht dabei, da sie unpraktisch in den Upload Tool versteckt sind

Eben nicht, in "abload" kann man "Exif anzeigen" anklicken, ansonsten setze ich noch ein Bild dazu, das ich direkt übers Forum hoch lade.
Mich hätten zu den Bildern die Exif-Dateien interessiert, nachdem es sich ja um eine neue Kamera handelt. Bei "alt eingesessenen" ist es nicht mehr so wichtig.

die Exifs sind doch vorhanden, Du musst nur das Bild in der 1600er Auflösung auf Flick anschauen

Ist dabei, ja. Wollte sie im ersten Bild sehen, da gibt es sie nicht, im zweiten schon, aber da versuchte ich es nicht mehr. Alles klar.

wie umständlich, das gleiche wie bei Ronald9. Macht uns das Leben doch nicht so schwer und lädt die Bilder parallel mit dem Forum Uploader hoch.

Wieso unpraktisch: anklicken, "Exif zeigen" und du hast sie. In abload - habe ich schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem BBT

Eine nachlassende Auflösung zu den Ecken hast Du ja immer und bei jeder Kamera, rein physikalisch. Fragt sich nur wie stark und was stört.

Wo hast du das Foto gemacht und Wie? also von welcher höhe bei 28mm ?

Ja, das müsste man wissen. Wenn Du zu dicht am Boden bist hast du schon deshalb Größere Randunschärfen weil der af in der Mitte liegt und die Ecken nicht ganz im Focus sind. Am besten man macht das von einem Balkon oder zumindest auf einem Tritt stehend.

Wenn das nichts hilft und es weiter zu stark auffaellt (habs hier nicht geladen) dann würde ich vielleicht die Kamera austauschen. Andere Bilder hier zeigen ja das die RX auch offen tolerabel gut ist. Zb
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9959834&postcount=9

Zur Tasche, hier würde ja die Löwe empfohlen.
http://www.amazon.de/review/R2FLVGQ053U4HE/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R2FLVGQ053U4HE
Aber ist Die nicht zu eng wie ist hier jemand kritisiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Rand-/Ecken-Unschärfe ist über den gesamten Blendenbereich sichtbar,

Im zweiten Beispielbild von Casimero sind die Ecken doch ganz in Ordnung. Hat er ein "zu gutes" Exemplar erwischt, denn auch in anderen Bildern ist es wieder so zu sehen - die Unschärfe, wenn auch nicht in allen 4 Ecken.
Ob diese Bilder wirklich aussagekräftig sind, kann man nicht uneingeschränkt bzw. unvoreingenommen annehmen. Ich denke nur an ein Objektiv von mir, bei dem ich das auch annahm mit "Beweisfotos" (stabiles Stativ/SV/Selbstauslöser und was dazu gehört), bis sich schließlich heraus stellte, dass es ein scharf zeichnendes Objektiv ist.

Mach einfach mal "normale" Bilder und zeige sie, ansonsten hast du wirklich eine Kamera, die ich zurückschicken würde.
 
Die Rand-/Ecken-Unschärfe ist über den gesamten Blendenbereich sichtbar, besonders bei offener Blende.

Finde ich, wenn du nicht zu nahe am Boden warst, nicht tolerabel und würde ich zurückschicken. Das es deutlich besser geht, sieht man ja an einigen Exemplaren: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9957898&postcount=23

Zur Tasche, hier würde ja die Löwe empfohlen.
http://www.amazon.de/review/R2FLVGQ053U4HE/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R2FLVGQ053U4HE
Aber ist Die nicht zu eng wie ist hier jemand kritisiert?

Die Geschmäcker sind ja verschieden. Ich mag keine Taschen in denen die Kamera hin und herschlackert. Die Apex20 passt perfekt!!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vergleich S100 - RX100

Nachdem ich ja das Problem habe das meine RX100 mit offener Blende nur matschige Bilder produziert hier noch einmal ein Vergleichsbild:

Links Canon S100, F2, ISO160, 1/30s, -0,3
Rechts Sony RX100, F1,8, ISO125, 1/50s, -0,3

Bei der Canon sind die Farben wirklich originalgetreu, bei der Sony verfälscht.

Anhang anzeigen 2299268
 
Werden die Toleranzgrenzen immer größer und der Kunde zum Kontrolleur? Oder will man testen, welche Toleranzen der Kunde noch zu akzeptieren bereit ist - Produktion wird billiger, Produkt teurer, Gewinn höher.
 
Eine nachlassende Auflösung zu den Ecken hast Du ja immer und bei jeder Kamera, rein physikalisch. Fragt sich nur wie stark und was stört.

Die Eckenunschärfe der RX100 ist ungefähr auf dem Niveau der Canon S100. Nur ist ist die S100 flacher und hat einen größeren Weitwinkel und Zoombereich (24-120 mm). Dafür hat die RX100 einen größeren Sensor, durch den aber offensichtlich die Objektivkonstruktion belastet ist. Hat eben alles seine Stärken und Schwächen.

Es geht eben nur nicht, bei vergleichbarer Eckenunschärfe die eine Kamera hochzujubeln und die andere schlechtzureden.

Übrigens wurde die Eckenunschärfe ja auch schon von anderen Reviewern bestätigt und gemessen, z.B. bei Imaging Resource:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A4.HTM

Auch bei Imaging Resource ist die Eckenunschärfe bei offener Blende am auffälligsten (weiter unten auf der Seite) und bei ca. F5.6 am unauffälligsten (im ersten Bild bei F5.6 aber auch noch sichtbar).

Ja, das müsste man wissen. Wenn Du zu dicht am Boden bist hast du schon deshalb Größere Randunschärfen weil der af in der Mitte liegt und die Ecken nicht ganz im Focus sind.

Nein, das ist bei meiner Blendenreihe nicht der Fall. Die EXIF sind drin. Aufgenommen wurde ein flacher feiner Kiesweg aus einer Höhe von ca. 170 cm, und die Kamera wurde genau parallel zum Motiv gehalten. Es war also alles in der Fokusebene. Die Eckenunschärfe kommt also rein vom Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eckenunschärfe der RX100 ist ungefähr auf dem Niveau der Canon S100. Nur ist ist die S100 flacher und hat einen größeren Weitwinkel und Zoombereich (24-120 mm). Dafür hat die RX100 einen größeren Sensor, durch den aber offensichtlich die Objektivkonstruktion belastet ist. Hat eben alles seine Stärken und Schwächen.

Wenn das jetzt bei allen RX100 der Fall wäre, würde ich dir zustimmen. Da dem aber nicht so ist, denn nicht alle RX100 zeigen eine so ausgedehnte Randschwäche wie deine Cam, kann es ja kein konstruktiver Mangel sein, sondern ist wohl eher ein Problem der mangelhaften Qualitätskontrolle.
Nach Fuji und Canon jetzt auch Sony.:grumble: Hoffen wir mal, dass das nur Anlaufschwierigkeiten zum Produktionsstart sind, tolerabel ist das aber auf keinen Fall.
Die fehlende Bedienungsanleitung lässt auch darauf schließen, dass das Produkt möglichst schnell auf den Markt kommen musste. Die negative Konzernentwicklung soll wohl mit allen Mittel gestoppt werden.:evil:
 
Die Eckenunschärfe der RX100 ist ungefähr auf dem Niveau der Canon S100

Auf diese Aussage habe ich sehnlichst gewartet:)

Ich finde aber, dass die Unschärfen bei Deiner RX100 besonders stark sind. In diesem Maße ist es mir bei anderen eingestellten Bildern nicht aufgefallen.
Hast Du zum Vergleich das RX100 Bild fairerweise auf die gleiche Breite (4000 P) wie das S100 Bild verkleinert und verglichen? Das S100-Bild sollte hierzu auf 3:2 beschnitten werden! Welche ist unter diesen Voraussetzungen in den Ecken besser? Kannst Du bitte zwei auf diese Art angeglichene Vergleichsbilder, beide 28mm und Offenblende, einstellen? Das wäre super!

Im Vergleich von CHEPHREN im BBT
https://www.dropbox.com/sh/t9oek4xr44p6s4p/I7HiGmYs_K
sieht die S100 nicht besonders gut aus (Farben dahingestellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das jetzt bei allen RX100 der Fall wäre, würde ich dir zustimmen. Da dem aber nicht so ist, denn nicht alle RX100 zeigen eine so ausgedehnte Randschwäche wie deine Cam, kann es ja kein konstruktiver Mangel sein, sondern ist wohl eher ein Problem der mangelhaften Qualitätskontrolle.

Kannst du mir die Exemplare bzw. Bilder davon mal zeigen? Alle Bilder, die ich bisher hier gesehen habe (natürlich nur, wenn man dort auch die Ecken beurteilen kann), hatten dieses Problem. Vielleicht hab ich dir auch nur übersehen.
Man liest nur immer, dass einige das Problem nicht haben, Bilder möchten sie aber nicht zeigen.

Wenn also mal jemand mit einem guten Exemplar einen Kiesweg fotografieren könnte, wäre ich sehr dankbar! :top:
 
Kannst du mir die Exemplare bzw. Bilder davon mal zeigen? Alle Bilder, die ich bisher hier gesehen habe (natürlich nur, wenn man dort auch die Ecken beurteilen kann), hatten dieses Problem. Vielleicht hab ich dir auch nur übersehen.
Man liest nur immer, dass einige das Problem nicht haben, Bilder möchten sie aber nicht zeigen.

Wenn also mal jemand mit einem guten Exemplar einen Kiesweg fotografieren könnte, wäre ich sehr dankbar! :top:

Bei den wenigen Bildern, die ich bisher mit meiner RX100 bei Weitwinkel gemacht habe, erkenne ich nur geringe Eckenunschärfe, auch bei F1.8.

Dafür haben die Bilder bei Tele klare Unschärfe in den oberen Ecken, so auf dem Niveau von http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A4.HTM oder schlechter.

Bilder kann ich im Moment nicht hochladen, evtl. am Abend.

Wenn es so wäre, ließe es sich vielleicht verschmerzen, da man in (vollem) Tele eher seltener aufnimmt als in Weitwinkel, und gerade die oberen Ecken zeigen oft Himmel. So gesehen - wenn die Unschärte aus technischen Gründen unvermeidbar ist - hat Sony sie an der besten Stelle platziert :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir die Exemplare bzw. Bilder davon mal zeigen? Alle Bilder, die ich bisher hier gesehen habe (natürlich nur, wenn man dort auch die Ecken beurteilen kann), hatten dieses Problem. Vielleicht hab ich dir auch nur übersehen.
Man liest nur immer, dass einige das Problem nicht haben, Bilder möchten sie aber nicht zeigen.

Wenn also mal jemand mit einem guten Exemplar einen Kiesweg fotografieren könnte, wäre ich sehr dankbar! :top:

Kiesweg nicht, aber ich hoffe Rasen geht auch!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9957898&postcount=23
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten