• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE!! - Objektiv SMC DA 18-55 Blende??

schlumbergerberti

Themenersteller
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und wäre für eure hilfe sehr dankbar.:top:

Meine Kamera: eine PENTAX K10D

Folgendes Problem:
Wenn ich das Objektiv "PENTAX SMC-DA 18-55" verwende und durch den Sucher schaue, ist alles extrem dunkel, als ob eine ganz grosse Blende eingestellt wäre.
Somit findet auch der AF keinen Punkt zum focussieren. Ein foto ist nur mit MF möglich und auch bei einer Langzeitbelictung wird das Foto fast schwarz. (ISO hab ich auch schon ganz raufgedreht)
Das Objektiv selbst hat aber keine Blendeneinstellung (glaubich).
Wenn ich die Blende mit dem Wählrad runterdreh, ändert sich gar nix.

Wenn ich fas Objektiv "SIGMA 70-300" verwende und der Blendenring auf Automatic ist, ist das gleiche Problem. Wenn ich den Blendenring auf 4 drehe, ist alles o.k.

kleines Detail am Rande: bis vor 3 wochen war mir dieses Problem gänzlich unbekannt.

Ich bin für jeden rat dankbar - ich verzweifle schon fast:confused:

Vielen dank schon mal
 
Ich kanns dir nicht sagen an was das liegt.. ist das Objektiv richtig reingedreht? Also bis zum Klick? Beim 70-300er kann ich dir sagen an was das liegt.. wenn du die Blende per Ring einstellt wird sie sofort verändert, nicht erst bei der Aufnahme. Dadurch fällt weniger Licht durch den Sucher.
 
Schau mal ob der Blendenmitnehmer richtig funktioniert. Dafür musst du das Objektiv abnehmen. Der Blendenmitnehmer ist der kleine Hebel links (wenn du von vorne reinschaust) in der Kamera, am Bajonett. Am Objektiv betätigt er das zugehörige kleine Hebelchen, was die Blende verstellt.

Wenn du die Abblendtaste betätigst, sollte sich das Ding bewegen (und ein hörbares Geräusch produzieren). Wenn es das nicht tut, kann es sein dass es sich festgeklemmt hat.
 
Hallo!

Vielen Dank - Mann das ging ja fix:eek:

Also:
- Bajonett is richtig reingedreht, hab einige male kontrolliert und abgenommen und wieder angemacht - hat nix gebracht....

- "der kleine Mitnehmer" ist das der am Foto???
mb_workingcopy.php

Wenn ich auf denauslöser drücke, bewegt sich dieser nicht.
(Was ist denn die Abblendtaste???)

Sorry wenn ich blöd frag - aber ich bin laie und kenn mich da noch nicht so aus...
 
Richtig, das isser!

Mit Auslöser müsste es auch funktionieren, ja.
Die Abblendtaste erreichst du, wenn du den ON/OFF-Schalter über die ON-Position hinausdrehst (da ist eine kleine Blende aufgemalt). Allerdings musst du eventuell vorher erst im Menü die "digitale Bildvorschau" zur "analogen Bildvorschau" umschalten.

Der Mitnehmer ist, soweit ich das auf deinem Bild erkennen kann, falsch arretiert - er müsste ohne Objektiv und im ausgeschalteten Zustand in der "unten" Position sein, bei dir scheint er "oben" zu sein. Ich denke, wir haben da dein Problem.

Achtung, ab jetzt gewähre ich keine Garantie mehr ;): Du könntest versuchen, den Mitnehmer sanft (!) nach unten zu schieben, vielleicht sitzt er ja wirklich einfach nur fest.
 
Dein Anschalter ist gleichzeitig die Abblendtaste einfach überdrehen. Du siehst natürlich auch nur dann eine Veränderung wenn du abgeblendet hast also am besten auf Blende 22 oder so stellen.

edit: zu langsam :)
 
Hmmmmm

Wie kann das kommen, daß das falsch arretiert ist??

Habs mal probiert zu verschieben, geht ohne widerstand, ist aber eine Feder drinn, die das Teil wieder zurückdrückt.....

als obs so gehört...komisch....:confused:
 
Bei mir ist es definitiv anders. Der Mitnehmer ist relativ fest (lässt sich nicht ohne weiteres mit dem Finger verschieben) und bewegt sich beim Abblenden/Auslösen nach oben (wobei er die Blende des Objektivs schließt).

Ich habe selbst noch nicht von so einem Problem gehört, würde aber stark vermuten, dass es ein Defekt (Garantiefall) ist. Bevor ich jetzt aber völligen Stuss erzähle und du eine intakte Kamera einschickst, schlage ich vor zu warten bis jemand, der eventuell das gleiche Problem hatte oder davon gehört hat, eine Bestätigung geben kann :(

---

Edit: So. Ich habe ein bisschen nachgeforscht. Frage: Hast du ein DA* 16-50?
Scheinbar tritt mit diesem Objektiv (und dann vielleicht auch bei anderen) ein Problem auf, das deinem ähnelt oder gleicht.
Ich habe dazu einen Thread im "Nachbarforum" (digitalfotonetz) gefunden. Schau ihn dir mal an.

Thread

Ich habe ihn jetzt nicht komplett durchgelesen, aber soweit ich es erkenne erfasst er dein Problem und bietet auch einen "Bastelvorschlag" als Lösung, mit Bildern.

Wünsche dir jedenfalls viel Glück dass sich das Problem lösen lässt!
 
Zuletzt bearbeitet:
O.k.

Ich hab die Kamera erst vor 1 Woche vom Pentax service zurück bekommen.
Die war eingeschickt weil das Gewinde für die Stativbefestigung lose geworden ist.
Will ja nix unterstellen, aber ich verdächtige mal, daß die was verkehrt zusammengebaut haben....
Hab im www win Foto gefunden, da sieht man auch, daß der Mitnehmer unten steht....

Werd sie wieder hinschicken...

Vielen Dank aber trotzdem für eure Hilfe.
 
HEUREKA!

Vielen Dank, bajozi!

Das hat mich echt weitergebracht.
Habs einfach mal probiert, war für mich als Hobby-Modellbauer eigentlich ne einfache Sache.

Jetzt is alles wieder so wie´s sein soll. Hast mir viel Zeit und Ärger und womöglich hohe Kosten erspart :top:

Mille Grazie
 
hallo schlumbergerberti,

freut mich wenn es für Dich doch recht einfach war das Problem mit dem Blendenhebel zu beseitigen. :top:

Und es ist auch schön, dass Du Dich gleich noch gemeldet hast, in vielen Fällen erhält man keine Rückmeldung und bleibt damit im Ungewissen ob es der richtige Tipp war. :top:

Jochen
 
Ich denke es ist wohl das mindeste sich zu bedanken, wenn man hilfreiche Tips erhält und dann noch dazu in Rekordzeit.

Gehört irgendwie zum guten Ton, der auch in der anonymität des www. gewahrt bleiben sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten