Svante
Themenersteller
Moin Moin,
wie ist eigentlich die Definition für den Begriff Blende, also was verbirgt sich hinter Zahlen wie 1.0, oder 5.6 (Faktor 1.4 ist schon klar, genauer Wurzel 2). Aber warum Wurzel zwei? Ist der Durchmesser der Irisblende bei z.B. Blende 4.0 immer gleich? Bei einem Objektiv natürlich, ist schon klar, aber wenn ich z.B. ein 50mm und ein 200mm Objektiv bei Blende x vergleiche? Bei allen Objektiven z.B. 2 cm, bei Blende y evtl 1cm?
Und was bedeutet dann Blende 1.0? Warum ist dieser Wert so schwer zu erreichen (Es gab ja nur das 50mm Ungetüm von Canon).
Fragen über Fragen...
Gruß
Sven
wie ist eigentlich die Definition für den Begriff Blende, also was verbirgt sich hinter Zahlen wie 1.0, oder 5.6 (Faktor 1.4 ist schon klar, genauer Wurzel 2). Aber warum Wurzel zwei? Ist der Durchmesser der Irisblende bei z.B. Blende 4.0 immer gleich? Bei einem Objektiv natürlich, ist schon klar, aber wenn ich z.B. ein 50mm und ein 200mm Objektiv bei Blende x vergleiche? Bei allen Objektiven z.B. 2 cm, bei Blende y evtl 1cm?
Und was bedeutet dann Blende 1.0? Warum ist dieser Wert so schwer zu erreichen (Es gab ja nur das 50mm Ungetüm von Canon).
Fragen über Fragen...
Gruß
Sven