• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vom Amateur zum Profi

christian_donald

Themenersteller
Hallo,

da hier häufiger über den Quereinstieg in die Fotografie, Ausbildung zum Fotografen usw. diskutiert wird, erlaube ich mir mal auf diesen Beitrag hinzuweisen, den ich auf Fotografr veröffentlicht habe. Ich wünsche eine interessante Lektüre.

http://www.fotografr.de/foto-business/vom-fotoamateur-zum-profi

VG
Christian
 
Dein Lebensbericht hört sich spannend an... In gewisser Weise fesselnd, ich konnt nicht aufhören, musst zu ende lesen! Ich bin begeistert! :top:
 
Schön zu lesen. Und es macht Mut :top:
 
Hallo Christian

Danke für den Bericht.
Er hat mich mal wieder bestätigt das meine Entscheidung ein "Amateur" zu bleiben richtig war :D
Ich habe auch kurz darüber nachgedacht ob der Weg den du gemacht hast für mich auch infrage kommen würde.
Und ich hatte genau wie Du auch Viel Glück.
Im Bekanntenkreis kamen gleich einige Aufträge (Fensterbauer, Pferdezubehör, Mannschaftskalender) und ich stellte fest, dass es für mich langweilig und unspektakulär ist Teile die auf dem Tisch liegen zu fotografieren oder im Studio mit einer Mannschaft einen Kalender zu produzieren.
Und ich kann jedem nur empfehlen wenn man die Chance dazu hat ein Praktikum zu machen um festzustellen ob es einem auch Spaß macht Dinge zu fotografieren die einen nicht interessieren.
Ich bin dankbar und froh das ich jetzt für eine Agentur Bilder in der 1.BL und der DEL machen kann/darf und das ich ein paar Euros dabei verdiene (die aber nicht nötig sind) zum leben.

Daher :top: für Christian für deinen eisernen Willen und Viel Erfolg und gutes Licht in Zukunft.
 
Die liebe Familie und all die Bekannten schrieb:
Du machst immer sooo tolle Fotos - ich verstehe nicht, warum du das nicht zu deinem Beruf machst!?
:evil: :evil: :evil:

Jetzt muss ich nicht mehr argumentieren, jetzt schick ich einfach den Link weiter.

:lol: :lol: :lol:
 
sehr interessanter Artikel, dachte du hast die Seite vor längerem zugemacht

(oder verwechsle ich das jetzt mit einem anderen deutschsprachigen Blog)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man nur gratulieren, dass es so gut gelaufen ist. :top:
Wobei es zuletzt wirklich von Jahr zu Jahr schwieriger geworden ist, als Fotograf noch richtig Fuß zu fassen.
Immer mehr Kunden wollen heute ja am liebsten gar nichts mehr für Bilder zahlen, oder zumindest nur noch möglichst wenig, "Dank" Billiganbietern wie Fotolia etc. .......

Der Vorteil war bei Dir sicher, dass Du schon vorher Selbständiger warst und Dich schon entsprechend eingerichtet haben wirst.
Den Absprung von einem Angestellten-Job in die Selbständigkeit ohne angemessene Sparreserven für den Übergang, stelle ich mir sehr schwierig vor, wenn man laufende Kosten hat, die nicht pausieren können.
Da braucht es schon Mut dazu ......... :cool:

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten