Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Vorteil von Metal ist aber das es nicht nachgibt so wie "Plastik".Eindrücke: Die Einzelteile sind ordentlich aus Metall. Da, wo im wesentlich teureren Benro (habe auch einen KS-1) z.B. eine Andruckschale aus Plastik irgendwann womöglich den Geist aufgibt, findet sich im 6665H nur Metall. Das ist schön. Der Kopf hält was er verspricht - und das ist mehr als ich erwartet habe. Bin also positiv überrascht.
"Besser" als die Magnesit Serie von Cullmann oder Benro?Das Problem ist also nicht der unmittelbare Gebrauchswert. Ich denke nicht, dass es einen anderen Kugelkopf unterhalb 200 Euro gibt, der so gut klemmt und eine so sauber laufende Kugel hat.
-- Zur Info, bevor das Geschrei losgeht: Ich habe hier zum Vergleich folgende Kugelköpfe: 1 großen Linhof, 1 kleinen Linhof, 1 großen alten Bilora, 1 Benro KS-1, neu 1 Novoflex Ball 30 (auf dem Reisestativ, erstklassig), 1 alten Manfrotto 168 (braucht den jemand?)
Gruß,
René
Super,
vielen Dank für die sehr ausführliche Schilderung.
Ich habe mit den Kopf bei Walser bei Ebay Frankreich für 44,44€ geordert.
Er sollte am Montag ankommen. Ich bin sehr gespannt.
Sollte man für gewöhnlich nicht machen.Ich habe seit heute auch diesen Kugelkopf
ist ja ein mords Teil, sieht und fühlt sich
sehr solide an. Meine Überlegung ist darf ich die
Kugel mit Silikonspray einsprühen damit sie weicher
'läuft' oder macht das Probleme -hat jemand Erfahrung?
Na was denkst du denn warum sich das Teil so nennt.Laßt ihr die Wechselplatte an der Kamera oder schraubt ihr
die nur bei Bedarf an.
... nur mit der Wechselplatte habe ich dann aber
ein Stück Metall am Kameraboden und kann die Kamera
nicht mal so eben auf ein Möbelstück oder gar aufs
heilige Autoblech ablegen.
Der Vorteil von Metal ist aber das es nicht nachgibt so wie "Plastik".
Das heist wenn Dreck dazwischen kommt kann es sein das deine Kugel leidet, anders wäre nur die "billige" Wanne hin.
Das ist in meinen Augen eher ein Nachteil.
"Besser" als die Magnesit Serie von Cullmann oder Benro?
Also erhlich, was willst du uns jetzt damit sagen.
Schreibst was dahin, da könnte ja jeder kommen.
Anhand der paar willst du dir ein Urteil erlauben können?
Sachen gibts, also wirklich.
PPS
Es gibt aber bis jetzt trotzdem noch nicht so eine "tolle" Friktionseinstellung wie bei den Linhofs.
Schade eigentlich, gell?
In wie fern?meine Linhos sind jetzt pensioniert, der Proball ist Klassen besser…
Gruß,
René