• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthemen bitte wirklich nur für Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_252254
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_252254

Guest
die Beispielbilderthemen zu Objektiven werden regelmäßig mit OT belastet. Wie? Es werden zwar Bilder gezeigt aber gleichzeitig wird der Post mit irgendwelchen Fragestellungen, Wertungen, Meinungen beaufschlagt die nur dazu führen dass in Beispielbilderthemen Diskussionen beginnen die dort gemäß Forenregeln nicht mal im Ansatz was zu suchen hätten. Was folgt ist ist Moderationsaufwand, etc.


Ich wünsche mir dass Beispielbilderthemen ausschließlich zum Zeigen von Bildern genutzt werden. Bildverbesserungsvorschläge Diskussionen & Meinungen zu Bildern, Eigenschaften von Objektiven gehören dort nicht rein, dazu bietet das Forum genug Möglichkeiten an anderer, richtiger Stelle erschöppfend drüber zu diskutieren.

Selbst wenn dann von Seiten eines Mods mal "eingegriffen" wird, wird dann von Einigen noch angefangen über die Sinnhaftigkeit der Moderation zu diskutieren begonnen - natürlich auch im Beispielbilderthema. :ugly:
 
Sowas wird doch von den Moderatoren eigentlich schon recht gut geprüft - aber zerteilen können sie sich eben auch nicht. Wenn Dir etwas in der Art auffällt: Klick auf das Warndreieck neben dem entsprechenden Beitrag und melde ihn.
Wobei man über Posts zu Objektiveigenschaften evtl. noch streiten könnte, wenn diese z.B. bestimmte Eigenschaften der Beispielbilder (Verzerrung, CA's usw.) erklären.
 
Wobei man über Posts zu Objektiveigenschaften evtl. noch streiten könnte, wenn diese z.B. bestimmte Eigenschaften der Beispielbilder (Verzerrung, CA's usw.) erklären.

Da gibt es überhaupt nichts zu streiten. Einfach die Regeln für die Beispielbilderthreads lesen! Dort heißt es u.a.:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht.

Einfach mal den Umkehrschluss aus diesem Satz ziehen.....
 
Naja, die strenge Handhabung bei Beispielbildern hat bei mir dazu geführt, daß ich da nix mehr schreibe:

Gibt man sich Mühe, spezielle Eigenschaften des Objektivs oder der Kamera herauszuarbeiten,

- läßt sich das nicht diskutieren
- ist es nach kurzer Zeit von den Marktplätzen 433-512 bei Blende f/8 ins Nirvana gedrängt
- bekommt man für Mühe kein Feed-back.

Da gehe ich lieber in den Diskussionsthread.

Gruß messi
 
eigentlich finde ich es sehr gut, wenn man im beispielbilderthread auch mal was zum bild sagen oder fragen darf. denn mal ehrlich - gerade der beispielbilderthread ist so aussagekräftig wie kein anderer was die kaufentscheidung eines objektivs beeinflusst. zumindest für mich. dort sehe ich wie gut die naheinstellgrenze wirklich ist, taugt das bokeh, etc... einfach nur zum bildergucken wäre der thread viel zu schade.

ich finde hier "muss" eine diskussion technischer dinge erlaubt sein (wie sie es auch ist, wenn ich das richtig interpretiert habe). alles andere wäre äußerst kontraproduktiv. manchmal kommts mir aber so vor, als hätte man hier etwas zu stark die hand drauf. sicher soll das nicht in off-topic diskussionen ausarten wie schön das land ist, in dem das foto entstanden ist. aber technischer austausch oder fragen wie "stativ oder freihand?" sollte schon erlaubt sein. ansonsten müssten meiner ansicht nach all diese informationen direkt vom fotografen mit angegeben werden, wenn man danach nicht explizit fragen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es überhaupt nichts zu streiten. Einfach die Regeln für die Beispielbilderthreads lesen!
Eben. Wenn nichttechnische Diskussionen nicht erwünscht sind, sind technische Kommentare zu den Objektiven durchaus im Sinne der Threads - entgegen der Meinung des TO, Eigenschaften von Objektiven hätten dort ebenfalls nichts verloren.
 
Wenn nichttechnische Diskussionen nicht erwünscht sind, sind technische Kommentare zu den Objektiven durchaus im Sinne der Threads - entgegen der Meinung des TO, Eigenschaften von Objektiven hätten dort ebenfalls nichts verloren.

wo hören technische Diskussionen auf - wo fangen nichttechnische Diskussionen an? Wer will das prüfen, entscheiden?

Es ist schließlich ein Beispielbilderthema, wo es nach meinem Verständnis der Forenregeln darum geht einfach nur Beispielbilder zu zeigen. Nicht mehr und nicht weniger. Das dann bereits schon Bearbeitungen, Verkleinerungen, Schärfungen, Retrolooks, etc vorgenommen wurden um die Bilder zu "schönen" halte ich bereits für sehr grenzwertig.

Was ich sehr gut finden würde, wäre die Möglichkeit RAW-Daten zur Verfügung stellen zu können, wo Jeder ! die Wahrheit z.B. eines Objektivs für sich selbst herausfinden kann, bzw. anhand seiner eigenen Möglichkeiten von Nachbearbeitungen feststellen kann was geht.

In einem Beispielbilderthema wünsche ich mir keinerlei "tolles Bild" oder "ich hätte noch ...", etc. Diskussionen, die gibt es an anderer Stelle des Forums zur Genüge.

Was ich mir wünsche ist ein Original-JPEG bzw. RAW-Upload, eine Wortsperre, ein Abfrageformular zum eingeben von ISO, Sensortyp (ggf. Kamerafabrikat), Blende und Brennweite, sofern diese nicht aus EXIF-Daten vom Forenscript ermittelt werden können.
 
wo hören technische Diskussionen auf - wo fangen nichttechnische Diskussionen an? Wer will das prüfen, entscheiden?

Das ist Aufgabe der Moderation.

Was ich sehr gut finden würde, wäre die Möglichkeit RAW-Daten zur Verfügung stellen zu können, wo Jeder ! die Wahrheit z.B. eines Objektivs für sich selbst herausfinden kann, bzw. anhand seiner eigenen Möglichkeiten von Nachbearbeitungen feststellen kann was geht.

Das kann jeder Nutzer gerne tun. Einfach irgendwo raufladen und den Link veröffentlichen. Hier auf dem Server zur Verfügung zu stellen würde die Kapazitäten und die Finanzierbarkeit sprengen.
In einem Beispielbilderthema wünsche ich mir keinerlei "tolles Bild" oder "ich hätte noch ...", etc. Diskussionen, die gibt es an anderer Stelle des Forums zur Genüge.

Solche Beiträge sind nicht erlaubt.

Was ich mir wünsche ist ein Original-JPEG bzw. RAW-Upload, eine Wortsperre, ein Abfrageformular zum eingeben von ISO, Sensortyp (ggf. Kamerafabrikat), Blende und Brennweite, sofern diese nicht aus EXIF-Daten vom Forenscript ermittelt werden können.

Fang schon mal an zu Scripten. Das Script schickst Du dann bitte an support@dslr-forum.de. Bitte aber nur, wenn damit keine zusätzlichen Einfallstore für irgendwelche Malware geöffnet werden.
Danke.
 
wo hören technische Diskussionen auf - wo fangen nichttechnische Diskussionen an? Wer will das prüfen, entscheiden?
Das ist ein grundsätzliches Problem eines Forums, in dem auf Thementreue geachtet wird, und nicht nur auf die Beispielbilder-Threads bezogen.

Es ist schließlich ein Beispielbilderthema, wo es nach meinem Verständnis der Forenregeln darum geht einfach nur Beispielbilder zu zeigen.
Wie oben zitiert steht in den Threads aber nicht "ausschließlich Bilder zeigen", sondern nur "nichttechnische Diskussionen unerwünscht". Das geht auch gar nicht anders, denn wenn ein Bild beispielsweise eine starke Vignette oder Verzerrrung zeigt, ist es durchaus wichtig zu erfahren, dass diese sich z.B. nur bei dieser Blende/Brennweite/Fokuspunkt zeigt - und prompt haben wir einen Text zu Objektiveigenschaften, der dazu gehören muss und z.B. konkrete Folgebilder ("aber wie sieht es bei dieser Kombination aus?") nach sich ziehen kann.

Das dann bereits schon Bearbeitungen, Verkleinerungen, Schärfungen, Retrolooks, etc vorgenommen wurden um die Bilder zu "schönen" halte ich bereits für sehr grenzwertig.
Das geht für mich sogar schon zu weit - sowas hat da nichts verloren.

Was ich sehr gut finden würde, wäre die Möglichkeit RAW-Daten zur Verfügung stellen zu können, wo Jeder ! die Wahrheit z.B. eines Objektivs für sich selbst herausfinden kann, bzw. anhand seiner eigenen Möglichkeiten von Nachbearbeitungen feststellen kann was geht.
Ich glaube, Rüdiger hatte schon mal geäußert, dass das den Speicherplatz der Server auf Dauer sprengen oder unangemessene Kostenexplosionen zur Folge hätte.

In einem Beispielbilderthema wünsche ich mir keinerlei "tolles Bild" oder "ich hätte noch ...", etc. Diskussionen
+1

ein Abfrageformular zum eingeben von ISO, Sensortyp (ggf. Kamerafabrikat), Blende und Brennweite, sofern diese nicht aus EXIF-Daten vom Forenscript ermittelt werden können.
Da bist Du dann aber auf einer der üblichen Vergleichswebseiten (slrgear.com & Co.) besser aufgehoben.
 
Das geht für mich sogar schon zu weit - sowas hat da nichts verloren.

Wenn das für Dich zu weit geht, dann bist Du ja auch nur für Originalgrößen-Uploads :top: . Die "Kleinen" Bilder lassen zumindest noch gewisse Rückschlüsse zu, wirklich aussagekräftig sind sie jedoch nicht.
 
Ich meinte Bearbeitung zur Schönung. :)
Ich selbst würde für Vignette + Verzerrung kleine Bilder und für CA's und Unschärfe Crops verwenden. Man muss den Server ja nicht mit unnützer Zusatzinfo vollmüllen. Das wird aber jetzt schon OT. ;)
 
Was spricht denn dagegen, bei bearbeiteten Bildern in den BBT zusätzlich ein unbearbeitetes Ausgangsbild dazuzustellen? Solche vorher-nachher-Vergleiche erlauben eine viel bessere Differenzierung, was an Bildwirkung von der Linse her kommt und was von der Bearbeitung.

Wär' doch mal ein Anfang...

LG Steffen
 
Gute Idee; so fallen insbesondere Vignetten und Verzeichnung besser auf. :top:
 
Ich meinte Bearbeitung zur Schönung. :)
Ich selbst würde für Vignette + Verzerrung kleine Bilder und für CA's und Unschärfe Crops verwenden. Man muss den Server ja nicht mit unnützer Zusatzinfo vollmüllen. Das wird aber jetzt schon OT. ;)

Gute Idee; so fallen insbesondere Vignetten und Verzeichnung besser auf. :top:

wie gesagt was haben "Schönungen" und künstlich beigebrachte Vignetierungen in Beispielbilderthemen überhaupt verloren??? Dort geht es um nichts anderes als die nackte Wahrheit wie & was z.B. eine Optik zu leisten vermag.

Was spricht denn dagegen, bei bearbeiteten Bildern in den BBT zusätzlich ein unbearbeitetes Ausgangsbild dazuzustellen? Solche vorher-nachher-Vergleiche erlauben eine viel bessere Differenzierung, was an Bildwirkung von der Linse her kommt und was von der Bearbeitung.

Wär' doch mal ein Anfang...

LG Steffen

wenn schon unbedingt bearbeitete Bilder in Beispielbilderthemen sein müssen, dann finde ich speziell in einem Beispielbilderthema auch unbearbeitete Versionen Pflicht.

Die Frage die allerdings bleibt, was hat die Bearbeitung noch mit dem Original und folglich Beispielbilderthema zu tun???? ... jede Bearbeitung verfremdet doch einfach nur.


... In den BBT´s würde ich eigentlich gerne nur Bildbeiträge sehen.
:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt was haben "Schönungen" und künstlich beigebrachte Vignetierungen in Beispielbilderthemen überhaupt verloren???
Nein, gemeint war es andersherum:
Bilder unbearbeitet (mit Vignette/Verzerrung/CA's) in Relation zu welchen, bei denen die Fehler bereits korrigiert wurden.
 
Was ich mir wünsche ist ein Original-JPEG bzw. RAW-Upload, eine Wortsperre, ein Abfrageformular zum eingeben von ISO, Sensortyp (ggf. Kamerafabrikat), Blende und Brennweite, sofern diese nicht aus EXIF-Daten vom Forenscript ermittelt werden können.

:ugly:

Was soll das. So frei nach dem Motto: "Schenk mir deine Bilder und halt die Fr***"? :confused: Sorry, da wäre ich raus. Wenn es hier nicht noch einigermaßen menschlich zugeht, zeige ich hier keine Bilder mehr.

Das ist meine Meinung dazu.
 
Vorallem gibt es in vielen BBT´s oft am Anfang nur mehr Beiträge ohne Bilder und auch sonst zu viel Diskussion. In den BBT´s würde ich eigentlich gerne nur Bildbeiträge sehen.

Man muss da genauer hinsehen: Die BBT sind ja historisch gewachsen, d.h. sie entstammen den Objektiv-Threads, wo sehr viel mehr diskutiert wurde. Die Threads bei den BBT bleiben aber - im Unterschied zu den meisten anderen - praktisch immer aktuell. Deshalb sieht es so aus, dass vielleicht doch mehr oder weniger diskutiert würde, die aktuellen Postings sind aber seit langem relativ regelkonform.

Noch mal zu den erlaubten technischen Diskussionen, die sich ja wohlgemerkt auf das Beispiel-Bild beziehen sollen: Ich finde das imho nicht so schwer, ziemlich genau zu wissen, worum es da gehen kann. Es kann zum Beispiel festgestellt werden, dass man bei dem Beispiel-Bild sehr genau die Vignetierung des Glases sehen kann oder auch das Rauschen der Cam bei HighIso etc. Nicht schreiben kann man alles fotografische wie Aussagen zur Bildkomposition, zum Licht, zum Motiv etc. Und natürlich geht "Schönes Bild" gar nicht.

Ich finde, das gibt genug Raum zu einer sachlichen Stellungnahme zu einem Bild und auch zur Diskussion. Gar kein Text wäre dem Geist der BBT auch nicht angemessen, denn es soll ja gemeinsam herausgearbeitet werden können, wo die Strärken und Schwächen eines Gerätes liegen, aber eben immer anhand eines Bildes und nicht als allgemeine Diskussion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten