Gast_127600
Guest
Hallo!
Threads, in denen Beispielbilder zu Objektiven gepostet werden, finde ich persönlich sehr interessant.
Da ich den Nutzen für die User-Gemeinde nicht hoch genug einschätzen kann, finde ich es sehr schade, dass es keine festgelegten Regeln für diese Kategorie gibt.
Was ich damit meine ist folgendes:
Die Beispielbilder-Threads dienen vor allem anderen Usern zur Information bzgl. Abbildungsleistung.
Eine solche Beureilung ist unverhältnismäßig erschwert, wenn:
- das Bild nach der Aufnahme auch nur an irgendeiner Stelle nachgeschärft wird
- das Bild eine Signatur trägt, welche Randunschärfen verdeckt
- das Bild einen Rahmen im Bild hat, welcher die Ecken kaschiert
- das Bild eine nachträglich hinzugefügte Vignette hat
- das Bild mit Tönungen versehen wurde ( Farbwiedergabe )
- das Bild retuschiert wurde ( Flares etc. )
- das Bild aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt wird ( Focus-Stacking )
- das Bild in Postkartengröße eingestellt wird
- das Bild ohne EXIFs eingestellt wird
Ich fände es daher eine überaus effiziente Lösung, diese Punkte in ein einheitliches Regelschema zu gießen (fernab von ANB).
Positiver Nebeneffekt wäre, dass die seitenlangen Threads verkürzt werden, Fragen zur Bearbeitung überflüssig werden, weniger Traffic anfällt, usw.
Wie wäre es also eine einheitliche Regelung für NUR SOLCHE THREADS zu schaffen à la:
- feste Größe = 1200px (beliebige Kante)
- unbearbeitet (RAW-Diskussion könnte man eindämmen, wenn man die Standard-Werte beibehält; ebenso bei JPG OOC)
-
Auch wenn es dazu schon den ein oder anderen Thread gab, in dem ua auf die Nutzungsbedingungen verwiesen wird, so passiert in der jeweiligen Kategorie nichts, was diesen Standard wahrt. Somit liegt jedes Mal ein Verstoß gegen die Bedingungen vor. Soll man den jedes Mal melden?
Wohl kaum.
Edit: Ich habe kein Problem mit einem Verweis auf einen anderen Thread oder so. Ich finde nur die jetzige Situation "inakzeptabel".
Threads, in denen Beispielbilder zu Objektiven gepostet werden, finde ich persönlich sehr interessant.
Da ich den Nutzen für die User-Gemeinde nicht hoch genug einschätzen kann, finde ich es sehr schade, dass es keine festgelegten Regeln für diese Kategorie gibt.
Was ich damit meine ist folgendes:
Die Beispielbilder-Threads dienen vor allem anderen Usern zur Information bzgl. Abbildungsleistung.
Eine solche Beureilung ist unverhältnismäßig erschwert, wenn:
- das Bild nach der Aufnahme auch nur an irgendeiner Stelle nachgeschärft wird
- das Bild eine Signatur trägt, welche Randunschärfen verdeckt
- das Bild einen Rahmen im Bild hat, welcher die Ecken kaschiert
- das Bild eine nachträglich hinzugefügte Vignette hat
- das Bild mit Tönungen versehen wurde ( Farbwiedergabe )
- das Bild retuschiert wurde ( Flares etc. )
- das Bild aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt wird ( Focus-Stacking )
- das Bild in Postkartengröße eingestellt wird
- das Bild ohne EXIFs eingestellt wird
Ich fände es daher eine überaus effiziente Lösung, diese Punkte in ein einheitliches Regelschema zu gießen (fernab von ANB).
Positiver Nebeneffekt wäre, dass die seitenlangen Threads verkürzt werden, Fragen zur Bearbeitung überflüssig werden, weniger Traffic anfällt, usw.
Wie wäre es also eine einheitliche Regelung für NUR SOLCHE THREADS zu schaffen à la:
- feste Größe = 1200px (beliebige Kante)
- unbearbeitet (RAW-Diskussion könnte man eindämmen, wenn man die Standard-Werte beibehält; ebenso bei JPG OOC)
-
Auch wenn es dazu schon den ein oder anderen Thread gab, in dem ua auf die Nutzungsbedingungen verwiesen wird, so passiert in der jeweiligen Kategorie nichts, was diesen Standard wahrt. Somit liegt jedes Mal ein Verstoß gegen die Bedingungen vor. Soll man den jedes Mal melden?
Wohl kaum.
Edit: Ich habe kein Problem mit einem Verweis auf einen anderen Thread oder so. Ich finde nur die jetzige Situation "inakzeptabel".
Zuletzt bearbeitet: