• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag zur Kategorie "Beispielbilder"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Hallo!
Threads, in denen Beispielbilder zu Objektiven gepostet werden, finde ich persönlich sehr interessant.
Da ich den Nutzen für die User-Gemeinde nicht hoch genug einschätzen kann, finde ich es sehr schade, dass es keine festgelegten Regeln für diese Kategorie gibt.
Was ich damit meine ist folgendes:
Die Beispielbilder-Threads dienen vor allem anderen Usern zur Information bzgl. Abbildungsleistung.
Eine solche Beureilung ist unverhältnismäßig erschwert, wenn:

- das Bild nach der Aufnahme auch nur an irgendeiner Stelle nachgeschärft wird
- das Bild eine Signatur trägt, welche Randunschärfen verdeckt
- das Bild einen Rahmen im Bild hat, welcher die Ecken kaschiert
- das Bild eine nachträglich hinzugefügte Vignette hat
- das Bild mit Tönungen versehen wurde ( Farbwiedergabe )
- das Bild retuschiert wurde ( Flares etc. )
- das Bild aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt wird ( Focus-Stacking )
- das Bild in Postkartengröße eingestellt wird
- das Bild ohne EXIFs eingestellt wird

Ich fände es daher eine überaus effiziente Lösung, diese Punkte in ein einheitliches Regelschema zu gießen (fernab von ANB).

Positiver Nebeneffekt wäre, dass die seitenlangen Threads verkürzt werden, Fragen zur Bearbeitung überflüssig werden, weniger Traffic anfällt, usw.

Wie wäre es also eine einheitliche Regelung für NUR SOLCHE THREADS zu schaffen à la:

- feste Größe = 1200px (beliebige Kante)
- unbearbeitet (RAW-Diskussion könnte man eindämmen, wenn man die Standard-Werte beibehält; ebenso bei JPG OOC)
-


Auch wenn es dazu schon den ein oder anderen Thread gab, in dem ua auf die Nutzungsbedingungen verwiesen wird, so passiert in der jeweiligen Kategorie nichts, was diesen Standard wahrt. Somit liegt jedes Mal ein Verstoß gegen die Bedingungen vor. Soll man den jedes Mal melden?

Wohl kaum.

Edit: Ich habe kein Problem mit einem Verweis auf einen anderen Thread oder so. Ich finde nur die jetzige Situation "inakzeptabel".
 
Zuletzt bearbeitet:
Inakzeptabel ... hm ... ich find die Threads einfach nur irgendwie unsinnig :D
Auch wenn ich gerne in den Threads stöbere um schöne Bilder zu finden ;)

Deine Aufzählungen treffen natürlich genau den Punkt,
und derzeit werden die Threads mehr als "NMZ" missbraucht.

Jemand macht ein Bild, bearbeitet es, ist stolz drauf,
postet es im Objektiv-Thread, postet es im Kamera-Thread,
und in beiden gehen die Fragen los was verändert wurde und
warum verdammt nochmal die EXIFs fehlen :ugly:

Kann deinen Einwand nachvollziehen, verstehen und somit auch nur Unterstützen.
Eigentlich egal in welche Richtung, wobei ein Regelwerk schonmal ein Anfang wäre
(wenn auch nicht unbedingt immer für alles die beste Lösung!)
 
Das schon, aber gerade so angesprochene Punkte wie Rahmen,
Signaturen oder die allgemeine Größe sind schon oft ein Problem.

Mittlerweile gibt es eigentlich kaum noch Bilder die nicht nachbearbeitet sind.
Also kann man schonmal sagen, dass die wenigen Regeln die bisher
schon bestehen so ziemlich keinen Interessieren.

Aber das ist wohl das Schicksal von angepinnten Threads, die liest kaum einer :o
 
Es gibt Regeln. Die sind sogar in den Beispielbilder-Unterforen oben angepinnt.

Berechtigter Einwand. Habe ja oben geschrieben, dass die Nutzungsbedingungen zwar bestehen, aber ich eine Regelung fernab dieser begrüßen würde.
So liest entweder niemand die angepinnten Threads oder beachtet dennoch die Regeln nicht.
Ehrlich gesagt ist der momentane Nutzwert der Beispielbilder sehr gering.
Einige Bilder sind schon aussagekräftig, aber mir fehlt in diesem Bereich einfach wenigstens ein unterschwelliger wissenschaftlicher Anspruch, indem wenigstens eine vergleichbare und transparante Basis geschaffen wird.

Wenn du auf 1200pixel beschränken willst, solltest du auch Nachschärfen erlauben.

Nein. Es sei denn man würde einen festgeschriebenen Schärfungswert einführen, was noch viel komplizierter ist.
Meines Erachtens könnte man sich auf 1200px als Mindestmaß für eine Kantenlänge einigen, weil bei so einer Auflösung eine Beurteilung zumindest möglich ist.
 
Berechtigter Einwand. Habe ja oben geschrieben, dass die Nutzungsbedingungen zwar bestehen, aber ich eine Regelung fernab dieser begrüßen würde.
So liest entweder niemand die angepinnten Threads oder beachtet dennoch die Regeln nicht.
Ehrlich gesagt ist der momentane Nutzwert der Beispielbilder sehr gering.
Einige Bilder sind schon aussagekräftig, aber mir fehlt in diesem Bereich einfach wenigstens ein unterschwelliger wissenschaftlicher Anspruch, indem wenigstens eine vergleichbare und transparante Basis geschaffen wird.



Nein. Es sei denn man würde einen festgeschriebenen Schärfungswert einführen, was noch viel komplizierter ist.
Meines Erachtens könnte man sich auf 1200px als Mindestmaß für eine Kantenlänge einigen, weil bei so einer Auflösung eine Beurteilung zumindest möglich ist.
Man sollte keine Bilder mehr zeigen, dann wird man auch nicht von der Seite angemacht.
 
Ganz toller Einwand :rolleyes:

Es ist nunmal so, dass der eigentlich Sinn dieser Threads flöten ging.
Es sind zu 90% NMZ-Threads geworden, wo man ganz selten mal
Bilder findet die keine extreme Bearbeitung erlebt haben.

Aber ich verwende die Threads eigentlich von Anfang an als kleinen
Galerie-Ersatz, man kann so schön durchscrollen und sich manchmal
recht gute Bilder ansehen. Ich glaube ich hab da auch schonmal einen
Thread für ein NMZ verwendet wenns mich nicht täuscht :angel:
 
Es sind zu 90% NMZ-Threads geworden, wo man ganz selten mal
Bilder findet die keine extreme Bearbeitung erlebt haben.
So ist es leider.. Und die Bilder auf Forengröße skaliert lassen ohnehin keine richtige Beurteilung zu.. Aber ich mag diese Threads, um sich einen Eindruck zu machen, wie ein Objektiv eingesetzt wird und ab und zu sieht man ja auch 100% Ausschnitte, so dass man die Leistungsfähigkeit genauer beurteilen kann.. "Unbearbeitete" Bilder gibt es eh nicht, egal ob ein RAW am PC entwickelt wird, oder das JPG aus der Kamera purzelt, DIE Standardeinstellung gibt es nicht.. Deswegen ist ein "ooc" genauso wertvoll wie ein "aus RAW mit Standardeinstellungen" ;)

Was ich viel nerviger finde sind die dauernden "schönes Bild", "hübsches Model", "die Linse will ich auch haben" etc. Kommentare.. Auch das ist laut Regeln verboten, aber wie so viele "wichtige" Threads auch werden die Regeln hier ja gerne notorisch ignoriert.. :rolleyes:
 
Genau, lasst uns die Menschlichkeit abschaffen! Das war Sarkasmus und keine persönliche Beleidigung, nur so, schonmal vorweg ;)

Im Ernst: Ich finde, hier und da (nicht dauernd!) sollte so ein Kommentar sein, ansonsten wird es mir zu steif...
 
Im Ernst: Ich finde, hier und da (nicht dauernd!) sollte so ein Kommentar sein, ansonsten wird es mir zu steif...
Gerne, wenn es zusätzlich zu passendem Inhalt ist.. Aber wenn ich bspw. einen solchen Thread abonniere und ständig nach der Benachrichtigungsemail reingucke um zu lesen "schönes Bild" etc. oder mich drei Seiten durch "Gelaber" klicken muss, bis ich ein Bild sehe, vergeht mir schonmal die Lust..
 
So ist es leider.. Und die Bilder auf Forengröße skaliert lassen ohnehin keine richtige Beurteilung zu.. Aber ich mag diese Threads, um sich einen Eindruck zu machen, wie ein Objektiv eingesetzt wird und ab und zu sieht man ja auch 100% Ausschnitte, so dass man die Leistungsfähigkeit genauer beurteilen kann.. "Unbearbeitete" Bilder gibt es eh nicht, egal ob ein RAW am PC entwickelt wird, oder das JPG aus der Kamera purzelt, DIE Standardeinstellung gibt es nicht.. Deswegen ist ein "ooc" genauso wertvoll wie ein "aus RAW mit Standardeinstellungen" ;)

Irgendwo muss man aber ansetzen. Ist klar, dass JPG OOC nicht unbearbeitet ist. Ist aber immernoch besser als solange nachzuschärfen bis selbst das matschigste Bild scharf aussieht und den Rest auf den Konverter zu schieben. Außerdem kann man sich so nicht nur ein Bild vom Objektiv machen, sondern sich auch gleich eine Kamera-Objektiv-Kombination anschauen, die auch wirklich die Ergebnisse produzieren kann wie das gezeigte Bild. Also nichts mit Postprocessing.
RAW mit Standardeinstellung ist da schon problematischer, da unterschiedliche Konverter unterschiedliche STD-Einstellungen haben, klar.
Eine Begrenzung auf JPG macht aber IMHO wenig Sinn und STD-Einstellungen im RAW-Konverter lassen wenigstens eine Reproduzierbarkeit für andere User zu und lassen Transparenz entstehen.

Was ich viel nerviger finde sind die dauernden "schönes Bild", "hübsches Model", "die Linse will ich auch haben" etc. Kommentare.. Auch das ist laut Regeln verboten, aber wie so viele "wichtige" Threads auch werden die Regeln hier ja gerne notorisch ignoriert.. :rolleyes:

Mich regt das auch auf; das sollte aber nicht hier diskutiert werden.
 
Gerne, wenn es zusätzlich zu passendem Inhalt ist.. Aber wenn ich bspw. einen solchen Thread abonniere und ständig nach der Benachrichtigungsemail reingucke um zu lesen "schönes Bild" etc. oder mich drei Seiten durch "Gelaber" klicken muss, bis ich ein Bild sehe, vergeht mir schonmal die Lust..

Ok, das ist verständlich. Ich steuere mein Anguckverhalten nicht per Email, sondern per "Eigene Beiträge" und einfach nur "Foren-Schlendern", deswegen habe ich das Problem nicht so, weil ich nur sehe "Neue Beiträge" und nicht jeden einzeln angezeigt bekomme. Womit ich nicht sagen will, dass das Email-Verfahren schlecht ist. Nur anders.
 
@Kolame: Per "Eigene Beiträge" oder "neue Beiträge" stolpert man doch genauso oft über solche Fälle, da ist der Weg nur kürzer.. ;) Wie oft habe ich schon einen solchen angeklickt, gedacht "oh interessant, ein neues Bild zu dem Objektiv X" und was war? Pustekuchen, wieder nur heiße Luft.. :ugly:

(wobei wir jetzt etwas off-topic werden, aber so bleibt wenigstens die Menschlichkeit hier :D )

Eine Begrenzung auf JPG macht aber IMHO wenig Sinn und STD-Einstellungen im RAW-Konverter lassen wenigstens eine Reproduzierbarkeit für andere User zu und lassen Transparenz entstehen.
So lange gesagt wird, was motivverändernd bearbeitet wurde (Beschnitt, Stempeln, Vignettierung, Verzerrung, CAs usw.), würde das meiner Meinung nach schon für genug Transparenz sorgen.. Wie gesagt, da jedes eingestellte Bild ohnehin durch die Kameraeinstellungen (oder Einstellungen im RAW-Konverter) und normalerweise Verkleinerung bearbeitet wurde, bleibt eine Beurteilung ohnehin recht oberflächlich..
Mich regt das auch auf; das sollte aber nicht hier diskutiert werden.
Ich finde schon, dass das zum Thema gehört, wenn Du schon neue Regeln für die Beispielbilderforen forderst.
Dazu: Wie scorpio schon sagte, es gibt diese Regeln.. Das Problem ist denke ich nicht, dass es keine (oder falsche Regeln gibt), sondern dass sich viele User nicht daran halten.. Ich denke also nicht, dass eine Neuformulierung nach Deinen Vorschlägen irgendetwas am "Problem" ändern würde..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgestellte Regeln empfinde ich als Unsinn.
Es ist keine Wissenschaftliche Laborstudie. Es ist ein Forum. Jetzt kann man sehr gut erkennen wie verschiedene Leute mit dem gleichem Equipment völlig unterschiedliche Bilder machen.
Es gibt genug Quellen im Web wo es wirklich wie im Labor vorgeht.
Wer sollte des alles so super genau kontrolieren?
Wer hätte noch Lust die Bilder hier zu posten. Die Zahl der Bilder würde, denke ich auf ca. 5% von heute schrumpfen.
Die unnötige Kommentare ohne Bilder nerven mich natürlich auch.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Markus
 
Vorgestellte Regeln empfinde ich als Unsinn.
Es ist keine Wissenschaftliche Laborstudie.

Solles auch gar nicht sein. Ich versuche nur Ansätze zu finden, wie die User mehr Nutzen aus den den wichtigen BBTs ziehen kann.
Der Nutzen ist - und dabei bleibe ich - so nur minimal und würde durch Beachtung der Vorschläge steigen.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Markus

Ebenso!

Leute die mit Bildwirkung und EBV nichts anfangen können, sollten sich hier http://www.the-digital-picture.com/...mp=0&LensComp=403&SampleComp=1&CameraComp=453 umsehen.

Du hast leider nicht verstanden worum es hier geht.
EBV-Künste und Bildaufbaudiskussionen gehören in die Galerie.
Um die Abbildungsleistung beurteilen zu können, benötige ich keinerlei Kenntnisse bzgl. Bildaufbau.
 
Meine private Meinung:

Natürlich sind die BBT nur eingeschränkt sinnvoll, da alleine die Foren-Verkleinerung ihre Verwendbarkeit stark einschränkt.

Trotzdem würde ich meinen, dass man damit was anfangen kann, wenn zumindest die vorhandenen Regeln eingehalten würden.

Das ist aber schon kaum durchsetzbar, denn diese werden - was die Bildqualität/auswahl aber auch die Beschreibung anbelangt - von der großen Mehrheit ignoriert. Mal ganz zu schweigen von den überflüssigen Kommentaren zur fotografischen Umsetzung. Ursache ist vor allem, dass schon der Sinn der BBT meist nicht verstanden (ignoriert) wird, es geht den meisten um Zeigen schöner Bilder, also eine Art "eigener" Untergalerie für die Marke.

Sollte man jetzt die Regeln noch verfeinern, so wird sich nichts ändern. Nur der Stress für die Mods wird noch steigen, um diese durchzusetzen. Was aber imho nicht möglich ist, weil weitestgehend unerwünscht.

Zu Beginn meiner Mod-Tätigkeit habe ich versucht auf die bestehenden Regeln hinzuweisen und deren Beachtung im Sinne der besseren Verwendung der BBT durchzusetzen. Ein Aufschrei war die Folge. Gestern habe ich zum ersten Mal freundlich darauf hingewiesen, dass ein HDR kaum im Sinne der BBT sei. Reaktion? Völliges Unverständnis...
 
Ja, ich denke es sollen auch die "Beispielbilder" bleiben.
Beispielbilder von den Profis die das Handwerk 100% beherrschen und alles aus dem Glas+Gehäuse rausholen und auf der andere Ende der Skala die
"Heute gekauft, ein Schnappschuss durch die Scheibe"
Bilder
(auch manchmal interessant)
Die Beachtung allern Regeln durch die ALLE Benutzer finde ich nicht durchführbar. Zb. nicht schärfen, wie geht das:confused:...usw.
Grüsse Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten