• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder ohne Ende, wohin führt das mal?

ewm

Themenersteller
Hallo,

es wird ja reichlich über Unterforen und deren Inhalt diskutiert.

Hier will ich mal die Frage stellen, ob die teilweise schier unendlich langen Beispiel- Bilder- Threads sein müssen.

Nur mal ein Beispiel:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214091&page=269

Dort ist man aktuell schon auf Seite 269 angelangt.

Gibt es denn bei solchen Equipment- "Promis" noch irgendeine technische Fotosituation (es geht ja nicht um Bildinhalte), die noch nicht gezeigt wurde?

Es stellt sich bei dem Umfang mancher Beispielthreads die Frage nach Überschaubarkeit und nach dem Nutzen weiterer Beispiele.

Denn, das wird es ja nicht zum Nulltarif geben. Da meist Fotos mit im Spiel sind, ist der z.T. unnötig verbrauchte Speicherplatz sicher nicht gering.

Hier stellt sich für mich die Frage, wie man den Inhalt solcher Threads steuern und den Umfang auf ein informatives, aber nicht ausuferndes Maß begrenzen kann.

Gruß
ewm
 
Warum nicht? es stört niemanden und ist nur von Vorteil :top:

Wenn ich z.B. auf Seite 128 wieder 5 Kirchturmbilder mit Blende 8 sehe (ist nur ein überspitztes Beispiel und nicht auf den Link oben bezogen), dann ist das in meinen Augen Ressourcenverschwendung.

Ich sag es mal im Klartext: leider wird in den Threads imho ab einer bestimmten Länge viel zu viel Müll ohne weiteren technisch hilfreichen Inhalt abgeladen.

Gruß
ewm
 
Interessant fände ich, wenn diese Threads jeweils ein best of böten, also auf der ersten Seite eine Zusammenstellung der besten Beiträge, die die Fähigkeiten des jeweiligen Werkzeugs am Besten wiedergeben.

Wäre natürlich recht viel Arbeit, aber ungemein hilfreich! Denn durch 260 Seiten will sich wirklich kaum mal jemand wühlen!
 
Moin!

Wie viel Speicherplatz über ist, kann nur die Forenleitung sagen. Und ob man gewillt ist, bei Bedarf zu erweitern auch.

Mir persönlich nutzen solche Riesen-Beispielbilderthreads auch nicht wirklich was. Ich schaue zwar schon mal rein, wenn mich ein bestimmtes Objektiv interessiert, lese aber dann ganz bestimmt nicht mehrere hundert Seiten. Da wirst du ja verrückt.

Eine Möglichkeit hier die Anzahl zu verringern wäre es vielleicht, einen Thread auf z.B. 100 Seiten zu begrenzen. Wenn also ein Thread die Seite 101 erreicht, könnte man dafür die Seite 1 löschen. Bei Seite 102 löscht man die Seite 2 usw. Dann hätte man höchstens immer 100 Seiten pro Thread.

Wobei ich die Seite 1 immer stehen lassen würde, um den Eröffnungspost drin zu lassen.

Das wäre sicher eine Möglichkeit, das ganze in Grenzen zu halten. Mich persönlich stören solche Monsterthreads allerdings nicht wirklich, ich nutze sie eben nicht. Wenn ich einen solchen Thread neu beginne, dann steige ich so 10 Seiten vor der letzten ein und arbeite mich dann weiter. Das langt eigentlich immer, um den Faden aufzunehmen.

Wenn ich mir mal den Beispielbilderthread zum Canon 85/1.8 ansehe, der wurde eröffnet im Juli 2007 und hat mittlerweile über 3.500 Beiträge. Das liest doch kein Mensch mehr.

Stören tut er aber auch niemanden. Und wenn irgendwann mal Platz benötigt wird, kann man bei solchen Threads sicher ansetzen. Aber wie in meinem ersten Satz geschrieben, das kann nur die Bordleitung entscheiden.

LG

Augenthaler
 
Wenn ich mir so ein Teil kaufen würde wollen, dann würde es mich nicht stören so viel Bildmaterial zur Verfügen zu haben.
Man muss ja nicht alles anschauen, aber man kann, wenn man den will.

Was mich mehr dabei stört ist das ganze OT-Geschreibsel rund um die Bilder. :grumble:
Man muss die Bilder nicht kommentieren! :ugly:
Jeder hat doch selber Augen zum sehen. :rolleyes:
Die Beispielbilder-Threads sollen keine Galerie sein, wo Kommentare erwünscht sind.

Ich kann auch die Mods verstehen, wenn sie bei manchen Threads nicht mehr nachkommen mit OT löschen. Bzw. was ist noch OT?

So Fragen wie "Weshalb willst Du sie verkaufen?" oder "Was ist Deine Einschätzung 70-200 vs 100-400: ist das 70-200 in dem Brennweitenbereich (also 70-200mm) klar besser, oder kann man das so nicht pauschal sagen?" gehören in das Objektiv-Unterforum und nicht zu den Beispielbildern.
Auch solche Fragen "Hier noch 2 Bilder des kleinen Spatzes. Fände schön wenn ihr mir mitteilt welches ihr am schönsten findet denn dieses darf langfristig in meinem Fotoblog bleiben" stellt man doch besser in der Galerie. Die Antwort darauf ist imho auch OT.
Diese Frage "Was lief hier falsch? ....." gehört meines Erachtens auch ins Unterforum Objektive.

Nur mal ein paar Beispiele aus dem o.g. Thread wahllos aus der Seite 219 gezogen. In 6 von 10 Beiträgen war OT :grumble:
 
Interessant fände ich, wenn diese Threads jeweils ein best of böten, also auf der ersten Seite eine Zusammenstellung der besten Beiträge, die die Fähigkeiten des jeweiligen Werkzeugs am Besten wiedergeben.

Das wäre aber für die Wirtschaft sehr schlecht, denn dann würde jeder sehen können, dass auch mit einfachstem Equipment und den billigsten Scherben die besten Bilder möglich sind.:D;)
 
Also, ich scrolle in solchen Threads mit der Maus die Siten runter, und stoppe an interessanten Bilder. Das dauert nur ein paar Sekunden, das OT dazwischen stört überhaupt nicht.

Die Beispielbilder-Threads sollen keine Galerie sein, wo Kommentare erwünscht sind.

Die Poster wünschen sich aber einen Platz, wo sie sich untereinander Fotos ihres Lieblingsobjektivs zeigen, sich gegenseitig ein bisschen zum Kauf beglückwünschen, oder sich gegenseitig bestätigen.

Was glaubt ihr denn, warum die Poster die Bilder einstellen? Um emotionslos und selbstlos irgendwelchen potentiellen Käufern eine Handvoll Beispielbilder zur Verfügung zu stellen? :lol:

Das ist als übertragenes Beispiel, als wolle man die Werke von (legalen) Graffitti-Sprayern auf die Qualitätsbestimmung von Sprühfarben reduzieren. Auch wenn der Familienvater gerne wüsste, welche der Spraydosen sich am besten für die Neulackierung der Gartenschaukel für die Kinder eignet, die Intention der Sprayer ist eine andere :rolleyes:

Dass dieses Forum mittlerweile mit sanfter Gewalt anscheinend in Richtung emotionsloser Datenbank für infosuchende (und damit Klicks bringende) Kaufwillige gedrückt werden soll, ändert nicht die Einstellung der Bilderposter in den Beispielbilder-Threads.
 
Den Vorschlag finde ich sehr gut. Ich finde wir sollten gleich noch ein paar andere Ideen für neue Regeln einbringen. Zum Beispiel:
  • Jedes Bild welches eingestellt wird muss von Moderatoren auf Qualität überprüft werden bevor es freigeschaltet wird
  • Jeder darf nur ein Bild pro Monat einstellen
  • Jedes Jahr werden alle Bilder und Beiträge gelöscht damit es wieder schön übersichtlich ist
  • Themen sollten prinzipiell nur max. 10 Beiträge enthalten
  • Mitglieder welche zu oft subjektive Phrasen wie "schönes Bild" , "toll gemacht" oder ähnliches nutzen sollten gesperrt werden

Vielleicht fällt euch ja noch mehr ein, irgendwie sollten wir das Forum doch tot-geregelt bekommen.
 
Wenn ich z.B. auf Seite 128 wieder 5 Kirchturmbilder mit Blende 8 sehe (ist nur ein überspitztes Beispiel und nicht auf den Link oben bezogen), dann ist das in meinen Augen Ressourcenverschwendung.
Das Problem entgeht mir immer noch anscheinend. Ich habe beispielsweise vor der Anschaffung des 135ers den gesamten Thread durchgesehen und war für jegliches Bildbeispiel dankbar. Insofern hat er seine Aufgabe blendend erfüllt.
 
Den Vorschlag finde ich sehr gut. Ich finde wir sollten gleich noch ein paar andere Ideen für neue Regeln einbringen. Zum Beispiel:
  • Jedes Bild welches eingestellt wird muss von Moderatoren auf Qualität überprüft werden bevor es freigeschaltet wird
  • Jeder darf nur ein Bild pro Monat einstellen
  • Jedes Jahr werden alle Bilder und Beiträge gelöscht damit es wieder schön übersichtlich ist
  • Themen sollten prinzipiell nur max. 10 Beiträge enthalten
  • Mitglieder welche zu oft subjektive Phrasen wie "schönes Bild" , "toll gemacht" oder ähnliches nutzen sollten gesperrt werden

Vielleicht fällt euch ja noch mehr ein, irgendwie sollten wir das Forum doch tot-geregelt bekommen.
Dieses Liste halte ich für unausführbar.

1. Die Mods haben mit ihrer Zeit sicherlich besseres anzufangen als zig Bilder auf Tauglichkeit zu prüfen und dann online zu stellen.
2. Gibt es oft Nachfragen von anderen Usern nach Crops, anderen Zusammenstellungen etc... Da sind 10 Beiträg pro Thema gar nichts und nur 1 Beitrag im Monat ist schlechterdings ein Witz. Sachverhalte können so gar nicht beleuchtet oder gar geklärt werden.
3. Mitglieder sollen gesperrt werden weil Sie ihre Meinung zu einem Bild äussern? Sorry, aber das ist doch reine Willkür und absoluter Wahnsinn.

Meiner Meinung nach macht ihr euch Gedanken über Sachen die überhaupt nicht relevant sind und an sich doch niemanden stören. Laßt es doch so laufen wie es ist... ist doch alles gut so.
 
Also ehrlich gesagt bringen mir die Beispielbilder-Thread wirklich sehr viel!

Ich stöbere da gerne mal rum, und habe so schon das ein oder andere Objektiv entdeckt, (wie z.B. das Samyang-Walimex 8mm Fisheye) auf das ich vorher NIE IM LEBEN drauf gekommen wäre!

Und dafür bin ich sehr sehr dankbar :top:

Außerdem gibt es in diesem Bereich wirklich manchmal ein paar tolle Fotos zu sehen.

Ich fände es schade wenn dieser Bereich beschnitten werden würde.

Gruß,
Andi
 
Fr@gles, er hats ironisch gemeint.

...
Die Poster wünschen sich aber einen Platz, wo sie sich untereinander Fotos ihres Lieblingsobjektivs zeigen, sich gegenseitig ein bisschen zum Kauf beglückwünschen, oder sich gegenseitig bestätigen.

Was glaubt ihr denn, warum die Poster die Bilder einstellen? Um emotionslos und selbstlos irgendwelchen potentiellen Käufern eine Handvoll Beispielbilder zur Verfügung zu stellen? :lol:

...

Dass dieses Forum mittlerweile mit sanfter Gewalt anscheinend in Richtung emotionsloser Datenbank für infosuchende (und damit Klicks bringende) Kaufwillige gedrückt werden soll, ändert nicht die Einstellung der Bilderposter in den Beispielbilder-Threads.

Und dem stimme ich zu.

Einerseits werden aussagekräftige Beispielbilder für die Objektive benötigt, vielleicht 5, vielleicht 10, jeweils ordentlich mit 100%-Ansichten.

Dann gibt das Bedürfnis sich Bilder zu zeigen, über Objektive/Kameras/Foevonsensor/etc. zu reden, und miteinander ins Gespräch kommen.

Und DANN gibt es noch Leute, die wollen lernen besser zu fotografieren, die wollen Bildkritik und fachkundige Anleitung. Sicher nicht ausschließlich, aber ich meine die die es ein wenig mehr vertiefen wollen, bei denen der Lernwunsch überwiegt.

Alle Drei sind legitime Dinge, die man aber so nicht unter einen Hut bekommen kann.

Ich denke es wäre gut die technischen Beispiele vom NMZ zu trennen. Ich halte NMZ für legitim. Ich denke es wäre falsch das NMZ einfach so mit in die galerie zu nehmen. Ich denke man kann eine Lösung finden die die verschiedenen Bedürfnisse (Beispielbilder Zeigen Lernen) alle anerkennt.

LG
 
Hallo,

es wird ja reichlich über Unterforen und deren Inhalt diskutiert.

Hier will ich mal die Frage stellen, ob die teilweise schier unendlich langen Beispiel- Bilder- Threads sein müssen.

Nur mal ein Beispiel:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214091&page=269

Dort ist man aktuell schon auf Seite 269 angelangt.

Gibt es denn bei solchen Equipment- "Promis" noch irgendeine technische Fotosituation (es geht ja nicht um Bildinhalte), die noch nicht gezeigt wurde?

Es stellt sich bei dem Umfang mancher Beispielthreads die Frage nach Überschaubarkeit und nach dem Nutzen weiterer Beispiele.

Denn, das wird es ja nicht zum Nulltarif geben. Da meist Fotos mit im Spiel sind, ist der z.T. unnötig verbrauchte Speicherplatz sicher nicht gering.

Hier stellt sich für mich die Frage, wie man den Inhalt solcher Threads steuern und den Umfang auf ein informatives, aber nicht ausuferndes Maß begrenzen kann.

Gruß
ewm


Ich kann Deine Ermüdung verstehen. Z.B. das X-te Hummelblütenbild, das Y-te Hundebild in Serienschuss vom "Liebling", Myriaden von Galaxien an "Schon hundertmal da gewesen". Auch die Kamera- und Hersteller-Religionskriege bieten ein Universum der Wiederkehr. :D

Wer jedoch sollte eine Begrenzung beaufsichtigen? Die Moderatoren sind sicher zuwenige für so ein Mammutprojekt. Denke also es bleibt wie es ist. Man muss ja nicht in die spezifischen Unterthemen gehen die einen nicht interessieren.

Manchmal findet man ja doch noch was sehr interessantes so wie ein Nugget im Goldgräbersieb. Man muss eben nur schürfen. Das Leben ist ein Fluss - und das Forum sowieso... :D
 
Das wäre aber für die Wirtschaft sehr schlecht, denn dann würde jeder sehen können, dass auch mit einfachstem Equipment und den billigsten Scherben die besten Bilder möglich sind.:D;)

Naja, das man auch mit >10k€ Ausrüstung schlechte Photos möglich sind wurde ja andererseits auch schon oft genug bewiesen ;)
 
das schöne an den Bilderthreads ist, dass man zB Anfängern zeigen kann, was man wirklich braucht ...


ich kucke mir die immer mal gerne an, weil ich da sehen kann, was ein anderer zB mit meiner Kamera so anstellen kann ... wenn ich es nicht so hinbekomme, dann liegt das sichtlich an mir.

Im Freundeskreis schicke ich die Leute immer mal in diese Threads, damit sie sich mal den Unterschied ansehen .... zB wenn sie von Marke X auf Marke Y umsteigen wollen .... erstaunlicherweise stellen viele danach fest, dass die andere Seite auch nur mit Wasser kocht.


Das Forum hier ist eh überregelt und viel zu sehr aufgeteilt ... es liesst sich zwar immer gut, wenn man für etwas eine eigene Kathegorie hat ... aber dass die Leute dann nicht mehr in Beiträge hineinschnuppern, die mit dem genauen Thema nichts zu tun haben ist ein Verlust für die "fotografische Allgemeinbildung"

Aber die Verschachtelung ist hier Programm und die Regelwütigkeit Legende ....man muss sich nicht wundern, dass die Leute, die qualifizierte Antworten geben immer weniger werden, und die fragende Laufkundschaft immer mehr.

In einem Forum fühlt man sich wohl, wenn man sich einigermassen frei bewegen kann, wenn nur noch lieare, zielführende Diskussionen zugelassen werden, Verzweigungen und Exkurse abgewürgt werden, dann macht es keinen Spass mehr sich zu unterhalten .... und als reine Informationslieferanten zum Nulltarif sind sich so einige dann doch zu schade.

Wie würde man sich fühlen, wenn man im Fotoclub im Gespräch so moderiert würde wie hier in den Threads?


Nun hab ich vermutlich den Tatbestand des Off Topic erfüllt .. Schande über mich .. aber die Kurve kriege ich noch ;) .. die Bilderthreads waren einfach Ausdruck einer Kommunikation über die eigene Ausrüstung und mit den eigenen Bildern .. die galerie zieht etwas seltsame Zeitgenossen mit noch komischeren Umgangsformen (um nicht ein beleidigendes Wort verwenden zumüssen) an, ausserdem ist man da nicht mehr bei der Diskussion der eigenen Schätze.

Man hätte die threads damals einfach in den Objektivforen lassen sollen, die haben doch keinem wehgetan .. aber hier ist wieder der Ordnungswahn dieses Forums durchgebrochen, alles muss in eine Schublade und in ein Schächtelchen .. ob das nun Sinn macht oder nicht.
 
Für was gibt es dann die Objektiv-Unterforen?

Nur zum Aufzählen der technischen Daten und Kaufberatung? ;)

DIskussion über Auflösung, Justagen, Einsatzzwecke, Kaufberatung, auch technische Daten, klar.

Die Bilderthreads sind originär mit ganz profanen Zielen aufmeahct worden:

-> Bilder zeigen, ohne echte Kritik zu erwarten. Man wollte Bilder zeigen, ohne den Anspruch, dass wie in der Galerie das Bild bis ins Kleinste auseinandergepflückt wird.

-> Bilder zeigen, die man einfach mal hoch läd, ohne tausende "NMZ" - Threads aufzumachen, die von 5 Usern angeklickt, und nach 10 Minuten von 4.324 anderen neuen Threads auf die 5. Seite verdrängt werden.

-> mit Gleichgesinnten (= Mitbesitzern des Objektivs) sich die Wahl mal schön zu reden, mal seine Freude ausdrücken zu können, mal seinen Stolz über die an sich übertriebene Ausgabe in Bildern zu zeigen.

-> Dazu noch gegenseitige Beglückwünschung zum Kauf, zum gelungenen Foto, einfach ein bisschen sehen und gesehen werden.

Natürlich schaut man auch, wie der Forenkollege ein Motiv mit dem gleichen Objektiv ablichtet. Natürlich schaut der Interessierte, ob die Fotos besser werden, als die eigenen mit einem gegen das Threadobjektiv vielleicht auszutauschende Kitobjekitv o.ä.

Aber so wie sie jetzt sind, waren die Bilder-Meinungen-Threads von den Eröffnern nie geplant. Eine Bilder-Datenbank für potentielle Käufer hatte sicherlich niemand im Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten