• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - der Diskussionsthread (Foto-Illustration)

lehmannudo

Themenersteller
Mann oh mann, hier wird ja alles noch einmal neu aufgemischt und alte Sachen kommen zu Tage ... mal sehen wo das hinführt.

Gruss, Udo




Der Workshop für Foto-Illustration "Projekt Baustelle" hat mengenmäßig wie inhaltlich den Rahmen der Galerie Industrie & Technik gesprengt - einfach aus dem Grunde, dass niemand wissen konnte, welche Begeisterung das Thema über all die Zeit hervorrufen würde.

Zu den anfänglichen Bildern aus dem Technikbereich gesellten sich bald auch Landschaften, Porträts, Architektur, Pflanzen, Maritimes u.v.a.m.

Dieser Thread hier ist als zentrale Anlaufstelle für die Diskussionen zum Thema Foto-Illustration gedacht. Bilder posten wir bitte nach wie vor themengerecht in der Galerie und Anleitungen, Tipps & Tricks wären sehr gut im Bereich Bildbearbeitung aufgehoben (Baustelle III).

Es ist zweckmäßig, hier auf neu eingestellte Bilder zu verlinken. Ich wünsche diesem Thread viel Erfolg und dass er der "Baustelle" zu einer neuen Heimat werden möge.

Übersicht:

Und hier geht's bildmäßig weiter:


Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

-> Direkteinsprung https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=585359

Projekt Baustelle - Architektur (Foto-Illustration)

-> Direkteinsprung https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=586277

Projekt Baustelle - Landschaft (Foto-Illustration)

-> Direkteinsprung https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=585351

Projekt Baustelle - Menschen (Foto-Illustration)

-> Direkteinsprung https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=585413

Projekt Baustelle III - Methoden, Verfahren, Tipps (jetzt in Bildbearbeitung)

->Direkteinsprung https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440432

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Na, mein Bagger ist ja wenigstens erhalten geblieben ... :lol:

Gruss, Udo

Radlader, Udo, es ist und bleibt ein Radlader...:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Na, mein Bagger ist ja wenigstens erhalten geblieben ... :lol:

Gruss, Udo

Hallo Udo,

ich werde erst einmal die anderen Sachgebiete auslagern, Industrie & Technik kommt dann zum Schluss - weil es

a) einen großen Anteil am Gesamtaufkommen hat.
b) die Gefahr besteht, dass bei einem Verdoppeln dieses Threads unsere Server zulaufen.

Es geht also nur in kleinen Portionen und Schritt für Schritt...

(Übrigens strahle ich vor Begeisterung über diese Heidenarbeit...;):D)

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Hallo,
da ich persönlich finde, dass diese "Zersplitterungsaktion" gleichbedeutend mit dem Ende des bereichsübergreifenden Wissensaustausch ist, habe ich hier eine GoogleGroup zu Diskussionszwecken errichtet.
http://groups.google.de/group/projekt-baustelle
Hier kann demokratisch über das weitere Vorgehen etc... diskutiert werden. Falls Interesse besteht kann jeder dieser Gruppe beitreten.
gruss
-christian
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Hallo Udo,

ich werde erst einmal die anderen Sachgebiete auslagern, Industrie & Technik kommt dann zum Schluss - weil es

a) einen großen Anteil am Gesamtaufkommen hat.
b) die Gefahr besteht, dass bei einem Verdoppeln dieses Threads unsere Server zulaufen.

Es geht also nur in kleinen Portionen und Schritt für Schritt...

(Übrigens strahle ich vor Begeisterung über diese Heidenarbeit...;):D)

LG Steffen

Oh ja, Steffen, das glaube ich, das ist eine Heidenarbeit. Aber vielleicht ist es jetzt in der Tat an der Zeit über eine andere Form nachzudenken. Der Ansatz von Aqualung ist schon nicht schlecht, aber eine Gruppe hat glaube ich zuviele Einschränkungen hinsichtlich Speicherplatz etc. oder täusche ich mich?

Gruss, Udo
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Mir würde zwar nicht einfallen hier etwas kritisieren zu wollen (es ist ja nicht mein Server und ich zahle auch nicht dafür), aber das Zerreißen des Threads unter der Prämisse der Ordnung ist neben einer Unmenge an Arbeit für dich Steffen, wirklich ein wenig fadenscheinig und doch en beträchtlicher Stoß vor den Kopf der Leute, die so zahlreich mitwirkten und halfen.

Erstens war das Gesamtkunstwerk Baustelle in alter Form zwar extrem extensiv und für Neueinsteiger wie Altgediente teils mühsam punktuell etwas zu finden, aber zumindest in nur einem Thread gebündelt - insofern war der Austausch unter den Beteiligten auf eine wesentliche Stelle konzentriert und übersichtlich, ohne andere Bereiche und Mitglieder des Forums zu beeinträchtigen. Warum da darauf ständig so negativ Anstoß genommen wurde, versteh' ich nicht. Und zweitens, wird die Auftrennung nicht weniger Speicherplatz benötigen ... (der für Text ja ohnehin lachhaft ist, wenn man berücksichtigt, dass die Bilder ausgelagert werden könnten), ganz zu schweigen, dass die alten Beiträge vermutlich nicht mehr konsistent nachverfolgt werden können.

:( Nun ja, ich hoffe, man verliert sich somit nicht aus den Augen ...

@ Aqualung: Danke für die Einrichtung. Müsste mich noch registrieren, es könnte aber eine Übergangslösung bleiben, um zumindest in Kontakt zu bleiben.

PS: Das ist keinerlei Kritik an deiner Person Steffen.
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Wieso nicht mit den neuen Einzelthreads quasi von 0 anfangen? In einem einleitenden Post könnte man ja dann jeweils auf den alten Thread hinweisen...

Ist eine gute Idee, Simon - ich denke darüber nach...:)

Sicher erschwert die Auftrennung manches, aber bisher haben wir uns auch in der Galerie nicht aus den Augen verloren. Wenn man alle "Töchter" abonniert, bleibt man auf dem Laufenden.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Yo,

der Drop ist damit dann wohl endgültig gelutscht.
Überrascht war ich heute Abend nicht über das ganze. Nicht nach meinem Gespräch gestern mit Steffen sowie den Anstrengungen das ganze weiterzuführen, welche im Hintergrund abliefen.
Klar ist es schade, aber ich für meinen Teil habe viel gelernt in der kurzen Zeit - wo ich das ganze weiter kultivieren werde wird sich zeigen. Es hat auf jeden Fall Spass gemacht, ich habe ein paar nette Leute kennenlernen dürfen - vielleicht bleibt der ein oder andere Kontakt ja bestehen, freuen würde es mich.

Grüße
David aka "Projekt wir greifen nach den Sternen"
 
AW: Projekt Baustelle - Landschaft (Foto-Illustration)

Ich weiß auch nicht so recht was ich von der Sache halten soll. Meiner Meinung nach wäre es am Besten den "Baustellenthread" zu belassen wie er ist und nicht in alle Einzelteile zu zerlegen. Ein gesammeltes Werk sozusagen. Die neuen Rubriken brauchen einen Neuanfang. Es macht in meinen Augen keinen Sinn veraltete Techniken von 2007 wieder hochzukramen die sowieso nur der Verwirrung dienen würden. Schade, dass nun alles auseinandergerissen wurde.

Vor allem vorher waren wir Illustrationssüchtigen seit je her in einem Thread, in einem Bereich. Das nun alles aufgefächert wird macht doch keinen Sinn. Es bedeutet nur mehr Arbeit für die Moderatoren und Unübersichtlichkeit für die User. Dies nicht in Bezug auf die richtige zuordnung der Bilder, sondern um das Ausfeilen der richtigen Technik die, wie früher so oft erwähnt, nicht pauschalisiert werden kann. Oftmals werden verschiedene Bilder mit einem neuen Workflow bearbeitet. Bilder mit verschiedenen Inhalten, die damals in einem Thread behandelt werden konnten, werden nun streng nach Inhalt geordnet in die richtige Rubrik bugsiert. Der komplette Zusammenhang zur Entstehung von Techniken wird zerissen und meiner Meinung nach sehr unübersichtlich...

Ich denke, dass sich nun die aufgebaute Gemeinschaft zerläuft, da ihr das Standbein("Projekt Baustelle") abgehackt wurde. Der zentrale Treffpunkt. Es war eine schöne Zeit mit Euch! Hierfür ein riesen Dankeschön an die User die mit ihrer Neugier und Hartnäckigkeit die viele tolle Dinge geschaffen und herausgefunden hatten.
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Ich bin auch der Meinung das man den alten Thread so lassen sollte wie er ist.

Man kann doch in der Abteilung Bildbearbeitung über Fotoillustration diskutieren!

Baustelle war Gestern...

Das es egal ist ob man technische Dinge oder Natur illustriert hat die Vielzahl unterschiedlicher Posts doch bewiesen.
 
AW: Projekt Baustelle - Landschaft (Foto-Illustration)

Ich weiß auch nicht so recht was ich von der Sache halten soll. Meiner Meinung nach wäre es am Besten den "Baustellenthread" zu belassen wie er ist und nicht in alle Einzelteile zu zerlegen.

... Es bedeutet nur mehr Arbeit für die Moderatoren und Unübersichtlichkeit für die User. ....

...Ich denke, dass sich nun die aufgebaute Gemeinschaft zerläuft, da ihr das Standbein("Projekt Baustelle") abgehackt wurde. ...

ja da stimme ich dir zu, bin gerade wieder über die Baustelle gestolpert und war schockiert zu sehen wie sich das entwickelt hat.

Ich finde dass das nicht wirklich im Interesse der Baustelle und derer Beteiligten ist.

Ebso sehe ich dass vieles was in den Aufteilungen zu finden ist, sehr aus dem zusammenhang gerissen wurde und es daher nicht wirklich übersichtlicher macht.

Jetzt ist es so dass alles aufgesplittert ist, was es für Anfänger wohl nicht leichter macht sich in der materie zurecht zu finden.

Bisher war es wie ein Lexikon, gesammeltes Wissen.
Ich gehe auch nicht her und schneide die Bilder ausm Bertelsmann 12-Band lexika raus weil ich der ansicht bin man müsse die Bilder thematisch sortieren.
In meinen Augen wäre es sinnvoller gewesen die Baustelle in die Rubrik bildbearbeitung zu verschieben.

Und was die Komprimierung des Wissens anngeht, fand ich Steffens Idee mit Baustelle III gut. Hätte mir gewünscht dass es besser klappt und angenommen wird.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Das ist das Ende, was lange vorhergesagt wurde

2.oder es ist der Neuanfang auf den viele gewartet haben.

Ich hoffe sehr dass hier zweiteres zutrifft. Als lang mitbeteiligter wünsche ich euch mal dass es weiter geht und dass der Zusammenhalt, Informationsaustausch und die Hilfsbereitschaft
wie sie Bisher war bestehen bleibt.

gruß Markus
 
AW: Projekt Baustelle - Landschaft (Foto-Illustration)

Jetzt ist es so dass alles aufgesplittert ist, was es für Anfänger wohl nicht leichter macht sich in der materie zurecht zu finden.

Bisher war es wie ein Lexikon, gesammeltes Wissen.
Ich gehe auch nicht her und schneide die Bilder ausm Bertelsmann 12-Band lexika raus weil ich der ansicht bin man müsse die Bilder thematisch sortieren.
In meinen Augen wäre es sinnvoller gewesen die Baustelle in die Rubrik bildbearbeitung zu verschieben.

Die Details zur Technik können immer noch in der Baustelle nachgelesen werden - sie ist ja nicht weg.

Und im Bereich Bildbearbeitung geht es nur um die Techniken - dort ist Bildkritik nicht vorgesehen - voilà le problem.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle - Landschaft (Foto-Illustration)

Hab' mich im Industrieteilpart ohnehin wie Martin geäußert ...
De facto sind das lebensverlängernde Maßnahmen, aber weder Fisch noch Fleisch. So sehne ich mich sogar sehr wehmütig nach der alten Form mit all ihren Nachteilen. :(
 
AW: Projekt Baustelle - Landschaft (Foto-Illustration)

Wenn hier nun neuer Content kommen würde statt Prosa, würde es auch weiter gehen... Das Gejammere nützt nichts - wir sind hier in einer Galerie und nicht im (gleichfalls geschlossenen) Smalltalk. :angel:

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Ich würde sagen wir sollten die Nutzer des Threads entscheiden lassen, in einer Art Volksentscheid.

Wieso wird soetwas eigentlich entschieden ohne alle Beteiligten zu fragen??

Dies ist hier aber keine Basisdemokratie, sondern ein Forum mit Regeln, die der Betreiber festlegt. Und die nicht nur hier, sondern forenweit durchgesetzt werden müssen. Und wenn sich andere damit herausreden wollen, indem sie mit dem Finger auf den Smalltalk verweisen, der hier betrieben wird - so haben wir einfach mal die Arschkarte gezogen. Nicht dass ich davor nicht gewarnt hätte...

Das Projekt wird weiter gehen, wenn die Beteiligten das so wollen. Wenn nicht, dann ist eh' der Ofen aus, sorry wenn ich das so unverblümt sage. Und mit einer Fortsetzung dieses Geschwätzes verbessern wir nicht gerade unsere Chancen. Wenn Ihr Euch beschweren wollt, ist der Support die richtige Adresse, nicht die Galerie.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle - Landschaft (Foto-Illustration)

Wenn hier nun neuer Content kommen würde statt Prosa, würde es auch weiter gehen... Das Gejammere nützt nichts - wir sind hier in einer Galerie und nicht im (gleichfalls geschlossenen) Smalltalk. :angel:

LG Steffen
keine vorbeuge gegen smalltalk (im gegenteil, wie du siehst), keine zusammenkunft, kein miteinander, keine übersicht, kein zusammenhang, vorsinntflutliche beiträge mit ergebnissen und anleitungen die einem die fangzähne wachsen lassen, überschwemmung der galerie (man könnte es auch "spam" nennen), eine sisyphosarbeit sondergleichen und zu guter letzt musst du dir auch noch das gejammere anhören - du musst ne masochistische ader haben, anders kann ichs mir nicht erklären. :)
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Und wenn sich andere damit herausreden wollen, indem sie mit dem Finger auf den Smalltalk verweisen, der hier betrieben wird - so haben wir einfach mal die Arschkarte gezogen. Nicht dass ich davor nicht gewarnt hätte...

einen großteil des smalltalks hast du selbst beigetragen steffen :) und wenn schon, wo ist das problem. soweit ich weiß wurden wir immer geduldet, hat sich denn daran etwas geändert? und wen interessieren irgendwelche fingerzeiger, es ist wohl offensichtlich, dass der kumpelhafte und manchmal hitzige ton hier zur generellen evolution beigetragen hat. eine bloße technische diskusion, was soll das? war das eine eine administrative anordnung das forum auf die art zu überschwemmen oder hast DU so entschieden?

Das Projekt wird weiter gehen, wenn die Beteiligten das so wollen.
das "projekt" bestand durch seine originelle art und weise, das weisst du genauso wie alle anderen hier. genau das was die baustelle ausmacht versuchst du nun zu tilgen. vergiss nicht, dass es sich bei den beteiligten, von denen du sprichst, um uns alle handelt - nunmehr sehe ich leider nur noch einen der die stränge zieht, und das bist du. einen vorwurf will (bzw. kann) ich dir dennoch nicht machen denn ohne dich wär die baustelle schon lange ausgestorben - wenn du nun ein jähes ende beschleunigen möchtest, dann seis halt drum.
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Das ist schade das die Baustelle in ihrer Ursprungsform so nicht mehr existieren wird.
Das aufsplitten in Verschiedene Themen find ich allerdings total daneben. So kann man nicht alles auf einmal mitverfolgen ,sondern muß durch paar Themen stöbern.

Da stößt sich wieder der Gedanke von Paul auf. Das ganze Projekt auf einer selbständigen Domain zu verlagern. Da wie ich finde der Grundgedanke zum austausch der Ideen und Bilder so besser vereinbaren lässt.

Aber das ist nur meine Meinung... Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Aber eins weiß ich jetzt schon, ich werde die Baustelle vermissen :(
 
AW: Projekt Baustelle - Industrie und Technik (Foto-Illustration)

Also mir stösst das mehr als nur sauer auf.
Irgendwie ist es hier im Forum immer das selbe. Beim spekulationsthread zur Pentax K-7 war es genau das gleiche. Nach etlichen hundert oder tausend Beiträgen heisst es auf einmal: zu viel OT, Thread geschlossen!!
Ich versteh das nicht. Was stört denn das bisschen OT? Ein Forum soll zum diskutieren sein, und es wird Diskutiert. Wenn jemand über Bilbearbeitung resp. Illustration diskutieren will ohne OT kann er gerne eine neuen Thread eröffnen. Wo liegt das Problem? Ob nun zwischen zwei Bildern, zwischen zwei konstruktiven Beiträgen ein paar Seiten gelaber über Gott und die Welt kommen. Schei** drauf!! Es ging immer wieder weiter mit dem Topic. Und auch sonst wärs doch egal. Immerhin gab und gibt es hier genug Leute die sich in der Baustelle zuhause fühlten. Das ist doch Grund genug diesen Thread nicht vom einen auf den anderen Tag einfach abzumurksen.
Ich bin schwer entäuscht. Von der Art und Weise und von dem Weshalb und Warum. So etwas passiert einem echt nur im DSLR-Forum!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten