Anscheinend ist das Problem kein seltenes.
Mein Canon Speedlite 420EX (gekauft 06/2005) funktioniert auch von einem Tag auf den anderen nicht mehr.
Symptome:
Blitz an Kamera (egal ob 350D oder 40D):
Blitz lädt; Lampe unter "Pilot" leuchtet rot auf; Kamera zeigt im Sucher Blitz an. Bei Auslösung in Av-Modus (sehr!) heller Blitz im Sucher sichtbar, aber kein Blitz auf Foto sichtbar (Motiv drastisch unterbelichtet).
Kein Unterschied zwischen Normalblitz und Highspeedblitz feststellbar.
Blitz ohne Kamera:
Bei Druck auf Taste "Pilot" wird (sehr) heller Blitz ausgelöst. In der Regel jedoch keine Rückmeldung über grünes Licht neben der "Pilot"-Lampe/Taste.
Sporadisch jedoch beim ersten Blitz nach Einschalten erster Blitz deutlich schwächer und dann Aufleuchten der grünen Lampe ("Blitz ok").
Das sporadische grüne Licht erscheint jedoch nicht beim Einsatz an der Kamera.
Mein Fazit:
Vorblitz wird immer ausgelöst, jedoch keine Absteuerung in Abhängigkeit vom reflektierten Licht.
Vermutung:
Entweder keine Messung des zum Blitz reflektierten Lichtes (Sensordefekt?)
oder
Blitzleistungsreduzierung defekt (Thyristor defekt?)
oder
Auswertung/Regelung des Vorblitzes defekt (Bauteildefekt?).
Schaden trat anscheinend nach mehreren Fotos auf, die ich beim Zieleinlauf des Wiener Marathons machte. Überlast? Allerdings erwarte ich bei Orginal Canon-Produkten, die zudem elektronisch gesteuert werden, eine elektronische Überlastsicherung, die Schäden durch potentiell zu hohe Temperatur verhindert (hat jedes Bügeleisen...).
Wer kann den Fehler noch genauer eingrenzen bzw. was kann ich tun, um die Root Cause zu finden? Wie sieht die Reparatur aus?
Vielen Dank für Eure Hilfe!