• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzahl der Auslösungen bei 20d - wie stellt man das fest?

homoeopathix

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier im Forum liest man häufiger, eine Kamera habe soundsoviel Auslösungen - wie kann man das prüfen? Ich habe in der Bedienungsanleitung meiner 20d dazu nichts gefunden, es würde mich aber sehr interessieren, da ich die Kamera vor kurzem gebraucht erworben habe. Danke für Eure Hilfe!

Michael
 
wie eine kurze suche mit der entsprechenden forenfunktion ergeben hätte:
das kann nur der service definitiv auslesen. für die 1er gibt's software auch für den endkunden.
 
Also meine 20D hat mit IMG_0001 angefangen. Nun bin ich bei IMG_5465 habe also knapp 5500 Auslösungen mit der Kamera gemacht! Oder sehe ich da was falsch? Einzigstes Problem ist dabei, dass diese Zählweise nicht mehr stimmt, sobald man mal von fortlaufender Nummerierung abgewichen ist. Außerdem kann man die Anzahl durch einlegen einer alten, unformatierten Speicherkarte aus ner anderen Kamera versehentlich hochsetzen. Also ist eine Angabe mit 100% Sicherheit nur möglich, wenn du von Anfang an auf fortlaufender Nummerierung warst und keine fremden Speicherkarten eingelegt hast.

Gruß Marc
 
scorpio schrieb:
für die 1er gibt's software auch für den endkunden.

Man braucht nichtmal eine spezielle Software für 1er, die Information ist in jedem Bild gespeichert und kann problemlos z.b. mit Exifer ausgelesen werden.
Eine entsprechende (kostenpflichtige) Software gibt's allerdings auch, aber nicht offiziell von Canon.
 
Die feine Ironie des Konjunktivs ist natürlich berechtigt! :o

Michael



scorpio schrieb:
wie eine kurze suche mit der entsprechenden forenfunktion ergeben hätte:
das kann nur der service definitiv auslesen. für die 1er gibt's software auch für den endkunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten