• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzahl Auslösungen anzeigen lassen?

rbindner

Themenersteller
Trotz Bemühen der Suchfunktion konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden:

Kann ich ohne Inanspruchnahme des Canon Service die Gesamt-Anzahl der Auslösungen an meiner EOS 20D und 350 D ablesen/anzeigen lassen?

Danke für jeden Tipp.
 
Ja der CPS hat die Möglichkeit.

Für die 1er Serie kann man das selbst machen, für 2- und 3stellige nicht.
 
ziagl schrieb:
Ja der CPS hat die Möglichkeit.

Für die 1er Serie kann man das selbst machen, für 2- und 3stellige nicht.

Und welche Möglichkeit ist das? Hat er es nun also nur für die 1er? Kann echt nicht sein, denn ich weiss von jmd aus dem Forum daß es mit Software möglich ist auch bei der 20d....
 
depp123 schrieb:
Und welche Möglichkeit ist das? Hat er es nun also nur für die 1er? Kann echt nicht sein, denn ich weiss von jmd aus dem Forum daß es mit Software möglich ist auch bei der 20d....

------------------------------------------------------
CanCount - Version 2*10E-4 - (0.0002) by Wolfram S.
------------------------------------------------------
Usage: CanCount <xxxxxxxx.tif> -> 1DMark I
bzw : CanCount <xxxxxxxx.cr2> -> 1DMark II
bzw : CanCount <xxxxxxxx.jpg> -> 1DI/1DII/???

Zum Beenden bitte >Return< druecken...

Das ist das Programm für die 1er-Serie das jeder starten kann.

Für 3er und 2er Serie hat der CPS ein Programm, ist aber Privat nicht in Umlauf.
 
depp123 schrieb:
Und welche Möglichkeit ist das? Hat er es nun also nur für die 1er? Kann echt nicht sein, denn ich weiss von jmd aus dem Forum daß es mit Software möglich ist auch bei der 20d....

Ah ja... warum hat dir dieser überaus vertrauenswürdige JEMAND dann nicht auch gesagt wie und wo man die Software bekommt?

Das kann ich auch: Ich weiss wies geht, aber ich sag´s nicht! :D
 
Könnte mir jemand das Programm für die 1er Serie zuschicken?! Vielen Dank im Vorraus.

leyting(at)gmx(punkt)de
 
Thomas S schrieb:
vor allem lesen die meines Wissen über den Blitzschuh der Kameras aus, man bräuchte also auch die entsprechende Hardware

Nein, nicht über den Blitzschuh, sondern über zwei, vom Batteriegriff unbenutzen Kontakten, im Akkufach. Leider weiß (finde) ich auch nicht mehr infos, wie Protokolle, o.ä., dazu....
 
ds303 schrieb:
Nein, nicht über den Blitzschuh, sondern über zwei, vom Batteriegriff unbenutzen Kontakten, im Akkufach. Leider weiß (finde) ich auch nicht mehr infos, wie Protokolle, o.ä., dazu....


oder so; jedenfalls braucht man Hardware, es geht nur bei den 1ern einfach anhand einer Bilddatei und der Cancount-SW
 
GymfanDE schrieb:
Der Name steht doch im Posting von ziagl, und die Suche hier macht den Rest.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=44552&highlight=cancount

War das jetzt so schwierig?

Gruß Bernhard

Du bist der Held, den Link habe ich auch selber gefunden da ich aber nicht die neuste Version brauche (kostenpflichtig) und mir auch eine alte Beta Version reichen würde habe ich gefragt ob mir jemand die alte kostenfreie Version schicken kann. :cool:
 
Leider nein da genau die Funktion (Anzahl der Auslösungen) nicht in der Demo Version enthalten ist. :(
 
Braucht man ja auch ständig!
Mal ehrlich:
Wie oft kommt man in die Lage, die Auslösungen exakt bestimmen zu müssen, außer wenn man sich ne gebrauchte kauft (und nicht mal dann).

Ciao

Tobias
 
stimmt einerseits, wenn man eine gebrauchte kauft und nachher ausliest, dann hat man sie eh schon gekauft.

es sei denn, man wirft dem verkäufer betrug oder falsche angaben vor, wenns mal total daneben liegen sollte mit der angabe der gemachten bilder.

ausserdem dürfte es wohl auch beim gebrauchtkauf wichtig sein, wenn man bedenkt, das die 300d zum beispiel ja mal bei 30000 auslösungen zum service soll. wer will denn die katze im sack kaufen.
aber wenns so kompliziert ist, das auszulesen, dann schreckt es eh die mehrheit der leute ab. ich würd mir den stress dann doch nicht antun...
 
Da ich meine 1D Mark II im Laden als "Vorführer" mit angeblichen ca. 600 Auslösungen gekauft habe wollte ich nur wisssen was sie jetzt genau drauf hat.
 
Ist das nicht so, dass man, solange man keinen ZählerReset gemacht hat, die Anzahl der Auslösungen aus dem Ordner/Dateinamen ersehen kann? :D Zumindest bei der eigenen Kamera sollte man doch in der Lage sein, das zu verfolgen... :)

Und die Überläufe (nach jedesmal 100.000) muss man sich halt ins Gehäuse einkerben... ;)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten