• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frust: Auslöser an 30D nach 25 000 Auslösungen defekt

dokape

Themenersteller
Hach, was eine Überraschung.
Da wollte ich vorhin noch ein paar Bilder machen, drück auf den Auslöser, es fokussiert, dann Druck leicht erhöht und zweite Stufe des Auslösers überwunden, und nix passiert. Hää?
Nochmals neu fokussiert, gedrückt, nix passiert.
Ganz genaut geschaut, jawoll, eindeutig fokussiert, objektiv steht auch nicht auf MF, Werte alle stimmig. aber es löst nicht aus.
Also beide Akkus aus dem BG, einen rein, nix löst aus.

Irgendwann tut sich was. Oh, da muss man ja plötzlich feste draufrücken.
Gegenkontrolle: am BG gehts wie gewünscht. Nur der eingebaute Auslöser, der zickt.
Mal reingeblasen: ah, geht wieder ... genau 5 Auslösungen, dann muss ich wieder wie ein Ochs draufdrücken :-(

So ein Mist. Dabei drücke ich sooo sanft auf den Knopf :-(
Ich könnte heulen, bräuchte die Cam am FR fürn Konzert, am Sonntag fürn Burzeltag und Dienstag nach Ostern für nen Fotojob. Argl.

Zu allem passt grad noch, dass der PC beim Hochfahren auch noch rumgezickt hat. Da braut sich auch was zusammen.
 
@Whiggy: erst lesen, dann posten:

Mit dem Auslöser am BG funktioniert alles einwandfrei. Es ist definitiv der Auslöseknopf.
 
Vermutlich is der Verschluss im A.

Soweit ich weiss, ist die Kamera für 20.000 Auslösungen ausgelegt

Was für ein Quatsch :lol::lol::lol:

Die Auslöserplatine ist defekt. Das Thema gab es mal im Nachbarforum
 
danke Martoni, das klingt ja genauso wie bei mir.
120 bis 150 euro sind eher bitter. hmm..
Ersatzteil kostet keine 5 Euro und 1.5 stunden arbeitszeit.
Vielleicht sollte ich es selbst probieren?

Die andere Frage ist, ob ich das Upgrade auf 5D sofort mache und die 30D nach Ostern reparieren lasse. Dann wird die 1D M3 aber erst später kommen. So ein Mist aber auch.

Gruss,
Peter
 
danke für das Bild, ich dachte mir schon, dass es solche Metallplätchenschalter sind.
Und wie auf dem Bild zu sehen, ist ein Ring gebrochen, da federt dann nix mehr.

Selbsttauschen ist wohl eher nicht?
 
unter "Auslöser 30D defekt" hab ich nichts passendes gefunden :-(


Gib einfach mal "Asulöseplatine" in die Suche ein, dann kommst du zu allen relevanten Threads. Bei meiner 20D ist dieses schon zwei mal erneuert worden. Das erste Mal innerhalb der Garantiezeit, das zweite mal dann glücklicherweise auch wieder innerhalb der Garantiezeit auf die Reparatur.

Und meine 300D hatte auch ein Problem mit dem Auslöser, leider außerhalb der garantuezeit. Reparatur: ca. 100€.

Nicht ohne Grund hat Canon im Whitepaper (war es dort, oder woanders, das habe ich nicht im Kopf) zur 40D geschrieben, dass ein anderer, neuer Auslöser eingebaut wurde.


Vermutlich is der Verschluss im A.
Soweit ich weiss, ist die Kamera für 20.000 Auslösungen ausgelegt

Das ist natürlich völliger Quatsch (beide Aussagen).


Gruß, Ghost
 
danke für das Bild, ich dachte mir schon, dass es solche Metallplätchenschalter sind.
Und wie auf dem Bild zu sehen, ist ein Ring gebrochen, da federt dann nix mehr.

Selbsttauschen ist wohl eher nicht?

Ich würde das zunächst mal mit Canon abklären - immerhin besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie es auf Kulanz reparieren.

Gruß,
Jens
 
Vermutlich is der Verschluss im A.

Soweit ich weiss, ist die Kamera für 20.000 Auslösungen ausgelegt

Die 30D ist laut Canon für > 100.000 Auslösungen gebaut (die 30D war die erste nicht-1er, bei der Canon diese Angabe überhaupt gemacht hat)... immer diese Gerüchte...

Im Vorliegenden Fall würde ich bei Canon mal eine Anfrage auf Kulanz machen... Der Auslöser ist ja normal kein Verschleissteil und geht normal auch nicht durch unsachgemässe behandlung kaputt...
 
Check mal bei Geissler in Reutlingen ab was die machen können. Lass dich am besten mit nem Techniker verbinden und wenn der grünes Licht gibt dann schick das Teil zu seinen Händen :top: Klappt ansich immer. Und der Laden ist supigut.
 
Nicht ohne Grund hat Canon im Whitepaper (war es dort, oder woanders, das habe ich nicht im Kopf) zur 40D geschrieben, dass ein anderer, neuer Auslöser eingebaut wurde.

Hmmm... wäre ein weiterer guter Grund doch zur 40D zu greifen. Bei meiner 350D ist der Wiederstand schon weg und alle 200 Bilder hab ich Probleme überhaupt ein Bild zu machen.

Hat die 400D oder die 450D auch so einen neuen Auslöser?
 
Wenn man weiss, wonach man genau suchen muss, findet man es auch.
Wenn man die verwendeten Begrifflichkeiten nicht kennt, geht die Suche ins Leere.

Ich hab ein schnelles Reparaturangebot. Die 10 Tage Diskussion/Reparatur mit Canon habe ich nicht. In den nächsten Monaten wird dann eh auf Einstellige gewechselt.

Für mich ist das Problem zumindest momentan beendet.

Danke für alle Hinweise Tipps und Kommentare und Hilfsangebote.
 
... ich weiss, ist die Kamera für 20.000 Auslösungen ausgelegt....

Warum kommen immer nur solche halb wissenden Antworten :grumble:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ........... halten :cool::top:

Hier EXTRA für dich:
http://www.frank-goetze-online.de/downloads/canoneos30dwhitepaper.pdf
Seite 5, Punkt 9 ;)

@Threadstarter
Ist wahrscheinlich wie hier schon mehrfach angemerkt der Auslöser, sollte Canon auf Kulanz machen, da ja dieses Problem bekannt ist. (wurde ja auch bei der 40D geändert)

Daumen drück das alles auf Kulanz geht :top:

Gruß Mark
 
Nu lasst es doch gut sein mit den angeblichen 20.000 Auslösungen. Jetzt sollte es whiggy nun wirklich wissen ;)

Wahrscheinlich hat er sowieso nur 30D mit 300D verwechselt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten