craven
Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,
die Frage im Titel stellt sich mir immer wieder..
Ich hatte vor Urzeiten (wie mir scheint) eine von mir heissgeliebte analoge EOS 50E. Wie wahrscheinlich einige hier wissen stand das "E" für eye-control, was ich ungemein praktisch fand (außer dass die 50E nur drei Fokuspunkte hatte, wenn ich mich richtig erinnere).
Meines Wissens nach gibt es auch bei den oberen EOS-Modellen dieses Feature nicht mehr.
Gibt es dafür einen Grund? Kennt sich jmd damit aus und kann mich aus meiner Unwissenheit führen
?
In der Suche habe ich leider nix gefunden, falls es dazu schon einen Thread gab, kann ihn mir jmd nennen??
Grüße, craven
die Frage im Titel stellt sich mir immer wieder..
Ich hatte vor Urzeiten (wie mir scheint) eine von mir heissgeliebte analoge EOS 50E. Wie wahrscheinlich einige hier wissen stand das "E" für eye-control, was ich ungemein praktisch fand (außer dass die 50E nur drei Fokuspunkte hatte, wenn ich mich richtig erinnere).
Meines Wissens nach gibt es auch bei den oberen EOS-Modellen dieses Feature nicht mehr.

Gibt es dafür einen Grund? Kennt sich jmd damit aus und kann mich aus meiner Unwissenheit führen

In der Suche habe ich leider nix gefunden, falls es dazu schon einen Thread gab, kann ihn mir jmd nennen??
Grüße, craven