meinst du nicht, dass der CY100 ein bischen zu schwach ist...oder nutzt du gar keine softboxen?
Fairerweise muß ich sagen, daß ich bisher hauptsächlich Porträts und Brustbilder gemacht habe, und daß ich eine Nikon D70 (minimal ISO 200) benutze.
Ich benutze meist Reflexschirme (Außenseite schwarz, Innenseite weiß). Mit Durchlicht-Schirmen ist die Lichtausbeute 1 bis 2 Blenden höher als mit Reflexschirmen (aber das Licht etwas härter).
Softboxen sind vom Prinzip her eher wie Durchlichtschirme. (Ich habe keine zum Vergleich.)
Vielleicht kannst Du mit folgendem Meßwert was anfangen, ermittelt mit 200er Walimex und Reflexschirm:
Auf 2 Meter Distanz (Schirmoberfläche bis Belichtungsmesser), mit Blitzleistung 1/4 (= 50 Ws) ergibt sich für ISO 100 die Blende 4,0.
Daraus kann man Varianten errechnen:
Mit zwei Blitzen (beide 1/4 Leistung) wäre es Blende 5,6.
Mit zwei Blitzen (beide 1/1 Leistung) wäre es Blende 11.
Mit zwei Blitzen (beide 1/4 Leistung, aber nur 1,40 Meter Distanz) wäre es Blende 8.
Natürlich wird man i. d. R. nicht beide Blitze auf dieselbe Leistung stellen. Ist also nur ein Zahlenspiel. Welche Distanz man braucht, hängt vom Motiv ab.
100 Ws mal 3? für ganzkörper-personen-fotografie wohl zu wenig.......den wollte ich einsetzen, um evtl. den hintergrund aufzuhellen.....ansonsten 250er und 350er.....
Wie willst Du bei diesem Geräte-Durcheinander Blitz und Einstellicht proportional halten? 200 und 300 Ws kann man z. B. mit 40 und 60 W Glühlampen bestücken. Aber wie geht das für 100, 250 und 350 Ws?