• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Armenien und Georgien - unbekanntes Land

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43819

Guest
Hallo zusammen,

ich war letzte Woche in Georgien und Armenien, da kommt man ja nicht ständig vorbei, und habe einige fantastische Landschaften festhalten können. Ich wühle mich die nächsten Tage mal durch die Fotos durch und wollte einige gelungene Aufnahmen hier zeigen, wenn Interesse da ist.

Anfangen möchte ich mit einer Panoramaaufnahme eines Trips in den Kaukasus. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Kazbegi-Nationalpark, an der E117. Ein fantastisches Tal mit Super-Ausblick! Wie man sieht, stehen da überall noch Hinterlassenschaften der UdSSR herum... Das einzig Neue (neben unserem Mietwagen) ist das Polizeigebäude...

Erstellt mit Hugin Panorama-Freeware.

#1 Kaukasus-Tal
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332100[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Landschaftseindrücke aus Georgien und Armenien

Gefällt mir. Schöne Aufnahme mit authentischer Bildwirkung. Bitte mehr.:top:
 
AW: Landschaftseindrücke aus Georgien und Armenien

Na gut! :)

Blick auf das Zhinvali Reservoir am Rande des Kaukasus, etwas nördlich vom Staudamm Richtung Nordosten fotografiert. Kein Haus weit und breit!

#2 Staudamm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332098[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Landschaftseindrücke aus Georgien und Armenien

Hängebrücke über den Mtiulebs Aragvi bei Tsinkobani. Eine befahrbare Brücke gibt es meist nicht.

#3 Hängebrücke
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332097[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Landschaftseindrücke aus Georgien und Armenien

Kurz hinter Stephansminda, Blick Richtung Tschetschenien.

#4 Flusstal hinter Stephansminda
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332091[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Landschaftseindrücke aus Georgien und Armenien

Super Eindrücke! Aus Armenien und Georgien habe ich persönlich noch nie Fotos gesehen und würde deshalb gerne mehr sehen...
 
AW: Landschaftseindrücke aus Georgien und Armenien

Danke! :)

Und ein Panorama von der gleichen Stelle wie letztes Bild. Der Ausblick war berauschend!

#5 Flusstal hinter Stephansminda Panorama
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332115[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW hatte ich schon erwähnt, dass ich mich über Kommentare sehr freuen würde? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefallen die Bilder auch sehr!! Sehen nicht übertrieben aus aber einfach gut! Schöne Landschaften. Aus diesen Ländern bekommt man ja sonst echt nie etwas zu sehen.

Wenn ich fragen darf - hast Du dort Deinen Urlaub verbracht?

Also gerne mehr davon :)
 
Wenn ich fragen darf - hast Du dort Deinen Urlaub verbracht?

Nicht direkt. Ich durfte Gast einer Deutsch-Georgischen Hochzeit sein, das war echt spannend. Da haben wir natürlich noch ein paar Tage bzw. eine Woche drangehängt und uns das (uns vorher auch völlig unbekannte) Land genauer angesehen, inklusive Trip ins benachbarte Armenien. Was wir da zu sehen bekamen, war wirklich faszinierend und tatsächlich kaum bekannt. Tourismus scheint da noch fast ein Fremdwort zu sein. Das gilt aber auch für Englisch, Verständigung mit Händen und Füßen ist angesagt!

Ja, keine Angst, es kommen noch mehr Bilder, auch noch aus anderen Landstrichen Georgiens und Armeniens!
 
Ich finde, es sieht aus, als hättest du alle Tiefen zu stark aufgehellt und die Lichter abgedunkelt, der "globale" Kontrast fehlt und lässt das ganze recht flach wirken.
 
Ich finde die Landschaften grandios, aber die Bearbeitung nicht optimal. Es wirkt einfach nicht natürlich. Nimm doch einfach die Bearbeitung ein wenig zurück, dann kommen die Bilder sicher besser.
 
Jep, schließe mich an!

a) Interesse an mehr Bildern.
b) Farben und Kontraste wirken flau.

Bild 2 und Bild3 haben hier für mich die natürliche Stimmung behalten. Die anderen wirken verfälscht...

Hast Du nicht um Dein Leben gefürchtet, so weit weg von Gesetz und Ordnung und Demokratie? Wer hätte sich gekümmert, wenn Dich ein dortiger Provinzfürst einfach wegschließt? ;)

Kannst ja mal ein wenig Deiner Erlebnisse beipacken...

Lieben gruss
 
a) Interesse an mehr Bildern.
b) Farben und Kontraste wirken flau.

Hmm, also für viele von euch wirken einige der Bilder zu flach bzw. verfälscht? Das Grundmaterial ist auf jeden Fall sehr gut. Dass ich die Lichter etwas abgedunkelt und die Tiefen etwas aufgehellt habe stimmt. Mir persönlich gefällt diese Bildwirkung besser. Trotzdem sollte die volle Dynamik im Bild vorkommen. Vielleicht habe ich auch nur die Regler nicht optimal bewegt bei den genannten Bildern... Ich sehe zu, mal die "bemäkelten" Bilder mit mehr Kontrast zu bringen, vielleicht auch mit einem anderen RAW-Konverter, mal sehen.

Hast Du nicht um Dein Leben gefürchtet, so weit weg von Gesetz und Ordnung und Demokratie? Wer hätte sich gekümmert, wenn Dich ein dortiger Provinzfürst einfach wegschließt? ;)

Kannst ja mal ein wenig Deiner Erlebnisse beipacken...

Na jetzt übertreibst du aber... Georgien ist eigentlich ziemlich ungefährlich, Armenien weitgehend auch. Leider gibt es eine Menge kleinerer Gebiete, in denen sich die Länder (Russland, Georgien, Armenien und Aserbeidschan in wechselnden Rollen) ziemlich in den Haaren liegen. Z.B. liegen in Armenien kleine Aserbeidschanische Enklaven, und der Taxifahrer, der uns durch das Grenzgebiet fuhr, erzählte uns (mit Händen und Füßen), wo aserbeidschanische Sniper angegriffen hätten. Die meisten Häuser dort waren ohnehin dem Erdboden gleichgemacht, und das armenische Militär war ziemlich massiv vertreten. In Georgien gibt es Südossetien und auch direkt im Kaukasus, da, wo die klasse Bilder herkommen, ist nur wenige Kilometer entfernt ein Gebiet, welches autonom ist. Dann gibts da auch noch Berg-Karabach, sollte jedem ein Begriff sein...

Trotzdem alles kein Problem, wenn man sich nicht in diese Gebiete begibt.

Vorteil: Die Gegend kennen so wenige Menschen, dass Tourismus kaum vorkommt. Daher sind die Attraktionen dort problemlos und ohne Menschenmassen zu erreichen, nirgends gibt es Nepp, die Menschen scheinen alle sehr ehrlich zu sein. Handeln ist unbekannt, du zahlst das, was auch die Einheimischen zahlen. Niemand spricht dich auf der Straße von der Seite an. Nachts durch die Stadt brauchst du keine Angst vor Überfällen haben. Die meisten Kellner / Bedienungen wollen nicht mal ein Trinkgeld. Finde ich alles äußerst positiv.
 
..Nachts durch die Stadt brauchst du keine Angst vor Überfällen haben. Die meisten Kellner / Bedienungen wollen nicht mal ein Trinkgeld. Finde ich alles äußerst positiv.

Danke für diese Erfahrungen. Ich war jetzt in 2010 und 2011 in Moskau. Da hatte ich ganz andere Gefühle, was Recht und Ordnung betrifft. Aktuell: Pussy riot.

Aber das ist OT. Bin gespannt auf weitere Bilder und ggf. GEschichtchen.

:top:
 
Ein wahnsinnig spannender und interessanter Beitrag. Ich freue mich schon auf weitere Bilder. Deine Berichte in Bezug auf die Menschen decken sich auch mit meinen Kenntnissen (leider auch nur aus Erzählungen). Ein guter Bekannter arbeitet da. Ich hoffen nächstes Jahr die Gegend auch besuchen zu dürfen...
 
Danke, gebe gerne noch weitere Infos über Land und Leute!

Jetzt aber noch drei Bilder für heute:

Zunächst eine alte verlassene Tankstelle, der sich eine Rinderherde bemächtigt hat. Kühe laufen überall herum, sie stehen, sitzen und liegen auch gerne auf der Straße, weswegen man sehr vorsichtig fahren muss: Denn wer weiß, was hinter der nächsten Kurve auf einen wartet (wenn es mal kein riesiges Schlagloch ist)! Brücken scheinen besonders beliebt zu sein bei Kühen, keine Ahnung warum, da sind manchmal ganze Herden drauf, ist richtig schwierig, an denen vorbeizukommen.
#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332883[/ATTACH_ERROR]

Blick von Stephansminda auf das uralte, auf einem Berg liegende Gergeti-Kloster. Da oben kommt man mit einem normalen Fahrzeug nicht hoch, am besten mietet man sich ein Jeep-Taxi.
Die komischen überirdischen Rohre sind übrigens Gasleitungen, die dort überall verlegt sind, noch aus alten sowjetischen Zeiten.
#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332884[/ATTACH_ERROR]

Blick auf eine ganz normale Wohnstraße in Stephansminda, das sieht dort überall so aus.
#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2332885[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer Bilder! Die Leitungs- und auch die Straßennetze sind eine Augenweide!

Kein TÜV nervt, keine ISO-Norm quengelt. Die sind dort irgendwie in anderen Zeiten unterwegs. Das hat auf der einen Seite einen ungewöhnlichen Charme und auf der anderen Seite kommen aus solchen Gegenden (ehemalige GUS-Staaten, Osteuropa, Türkei, Griechenland...) kaum industrielle Erzeugnisse, die in Westeuropa, USA oder Asien benötigt und/oder gekauft werden.

Daher sah es vor 50 Jahren dort so aus, sieht es in 2012 so aus und wird vermutlich mangels Geld auch in der Zukunft kaum anders aussehen. Die einen Menschen betrachten es als Segen, andere (Jugend) suchen oftmals das Heil in der Flucht...

Sorry für meine Gedanken.:o

Aber Deine Überland-Kabelleitungen-Fotos zeigen Relikte, wie man sie in Westeuropa kaum zu sehen bekommt und daher nicht weiß, dass es in Deiner Reisegegend vermutlich der Standard der Verkabelung ist...

Apropos Farben: jetzt flashen die Grüntone richtig. Fast schon zu bunt. Aber auf jeden Fall besser, als die blassen Bilder zuvor. ;-)
 
Tolle Landschaft und tolle Bilder! Ich hoffe ich werde auch mal die Gelegenheit bekommen Georgien zu besuchen. Thema ist abboniert mit der Hoffnung auf weitere Bilder.
Hammer Bilder! Die Leitungs- und auch die Straßennetze sind eine Augenweide!
Da solltest du mal die Leitungen im Libanon sehen :lol: Im Vergleich dazu wirkt das Leitungsnetz in Georgien futuristisch. Ich kann dir bei Interesse gerne mal ein paar Schnappschüsse zeigen ;)
 
Tolle Landschaft und tolle Bilder! Ich hoffe ich werde auch mal die Gelegenheit bekommen Georgien zu besuchen. Thema ist abboniert mit der Hoffnung auf weitere Bilder.

Da solltest du mal die Leitungen im Libanon sehen :lol: Im Vergleich dazu wirkt das Leitungsnetz in Georgien futuristisch. Ich kann dir bei Interesse gerne mal ein paar Schnappschüsse zeigen ;)

Danke, Danke! Kenne die technischen Lösungen aus sehr vielen Mittelmeeranrainern. Da wird mich auch der Libanon nicht schocken!:D

Im vorletzten Bild fasziniert mich die Röhren-Konstruktion, wie sich verschlungen und mit Abzweigungen am Weg entlanghangelt. Solides Bauwerk!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten