Huluvu
Themenersteller
tag,
habe mir anfang 2006 den besagten "arctic butterfly" - pinsel der firma http://www.visibledust.com über http://www.micro-tools.de geordert und ihn auch schon des öfteren benutzt.
habe mich nun mal aufgerafft, den heute fälligen reinigungsprozess meiner 20D zu dokumentieren.
Urzustand: http://www.huluvu.com/photos/IMG_9790.jpg
Nach erstem Durchgang:
http://www.huluvu.com/photos/IMG_9791.jpg
Nach zweitem Durchgang:
http://www.huluvu.com/photos/IMG_9792.jpg
Nach drittem Durchgang:
http://www.huluvu.com/photos/IMG_9793.jpg
alle bilder wurden mit geschlossener blende gegen den himmel gemacht bei iso100 und mit fokus auf infinity.
die oben dokumentierten "durchgänge" bedeuten schlicht:
an der camera auf "sensor clean" stellen, pinsel "aufladen" durch den motor, ein zwei mal über den sensor wischen, kamera ausmachen, pinsel wieder drehen um den dreck abzuwerfen, testbild machen
so wie es nun auf dem vierten bild in sachen staub zugeht, find ich absolut okay. man sieht ihn ja meist doch nicht
der aspekt der preis/leistung sollte bei diesem schweinisch-überteuerten produkt nicht unerwähnt bleiben. ich habe glaube ich inkl. versand etwa 70? bezahlt seinerzeit. die verarbeitung ist relativ schlecht (mitgelieferte lederhülle lässt sich nicht über den pinsel stülpen, weil sie zu eng geschneidert ist / der knopf zum drehen des pinsels scheint "analog" zu sein, d.h. je tiefer man drückt, desto schneller wird der pinsel gedreht. allerdings auch oft unreproduzierbar..)
ich für meinen teil hab aber gerne so viel hingeblättert, da ich nun guten gewissens davon ausgehen kann, den sensor "schonend" und auch recht erfolgreich zu reinigen. damit will ich nicht sagen, dass es mit anderen und vor allem billigeren geräten nicht auch gut bzw besser geht.
habe mir anfang 2006 den besagten "arctic butterfly" - pinsel der firma http://www.visibledust.com über http://www.micro-tools.de geordert und ihn auch schon des öfteren benutzt.
habe mich nun mal aufgerafft, den heute fälligen reinigungsprozess meiner 20D zu dokumentieren.
Urzustand: http://www.huluvu.com/photos/IMG_9790.jpg
Nach erstem Durchgang:
http://www.huluvu.com/photos/IMG_9791.jpg
Nach zweitem Durchgang:
http://www.huluvu.com/photos/IMG_9792.jpg
Nach drittem Durchgang:
http://www.huluvu.com/photos/IMG_9793.jpg
alle bilder wurden mit geschlossener blende gegen den himmel gemacht bei iso100 und mit fokus auf infinity.
die oben dokumentierten "durchgänge" bedeuten schlicht:
an der camera auf "sensor clean" stellen, pinsel "aufladen" durch den motor, ein zwei mal über den sensor wischen, kamera ausmachen, pinsel wieder drehen um den dreck abzuwerfen, testbild machen
so wie es nun auf dem vierten bild in sachen staub zugeht, find ich absolut okay. man sieht ihn ja meist doch nicht

der aspekt der preis/leistung sollte bei diesem schweinisch-überteuerten produkt nicht unerwähnt bleiben. ich habe glaube ich inkl. versand etwa 70? bezahlt seinerzeit. die verarbeitung ist relativ schlecht (mitgelieferte lederhülle lässt sich nicht über den pinsel stülpen, weil sie zu eng geschneidert ist / der knopf zum drehen des pinsels scheint "analog" zu sein, d.h. je tiefer man drückt, desto schneller wird der pinsel gedreht. allerdings auch oft unreproduzierbar..)
ich für meinen teil hab aber gerne so viel hingeblättert, da ich nun guten gewissens davon ausgehen kann, den sensor "schonend" und auch recht erfolgreich zu reinigen. damit will ich nicht sagen, dass es mit anderen und vor allem billigeren geräten nicht auch gut bzw besser geht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: