Gast_61052
Guest
Eigentlich war ich *nur*
auf der Suche nach einem neuen Kugelkopf, der mein MP-E + Ringblitz halten soll, aber dann wurde ich in anderen Threads hier im Forum und auch bei den Produkten selbst schnell auf das ARCA-System aufmerksam. Momentan verwende ich ein Schnellwechsel-System von Manfrotto. Hier schraubt man eine (relativ große und schwere) Metallplatte unter die Kamera und steckt diese auf die Basis auf, wo ein Schalter automatisch einrastet und die Platte samt Kamera auf der Basis fest sitzt. Dieses System habe ich viele Jahre verwendet und schätzen gelernt. 
Da es bestimmte Kugelköpfe (besonders die von Markins und Benro) nur mit ARCA-kompatiblen Köpfen gibt, müsste ich dann von meinem Manfrotto-System Abschied nehmen. Ich möchte aber dennoch nicht auf mein geliebtes Schnellswechseln verzichten müssen. Ist es mit den ARCA-Systemen denn ebenfalls möglich, die Platte von schräg oben auf die Basis aufzusetzen und das diese automatisch einrastet oder muss man, wenn man die Platte aufgesetzt hat, eine Feststellschraube betätigen? Bei viele ARCA-Systemen kann man anscheinend die Platte nur seitlich einschieben. Das dauert mir zu lange. Ich fotografiere hauptsächlich Insekten und die sind selbst in zeitiger Früh ziemlich schreckhaft.
Tja. Bleibt abschließend nur noch die Frage, welche Platte bzw. Basis von welchem Hersteller? Es gibt ja unzählig viele und ich habe schlicht die Übersicht bei Kirk photo, Markins, Benro, RRS (ReallyRight Stuff), Novoflex, Linhof, ... verloren.
Ich weiß, es gibt bereits unzählige Threads zu diesem Thema. Aber die sind teilweise so lang und da wird so durcheinander geredet, dass ich auf keinen Nenner komme. Hier soll's also *nur* um ARCA-kompatible Schnellwechsel-Systeme gehen.


Da es bestimmte Kugelköpfe (besonders die von Markins und Benro) nur mit ARCA-kompatiblen Köpfen gibt, müsste ich dann von meinem Manfrotto-System Abschied nehmen. Ich möchte aber dennoch nicht auf mein geliebtes Schnellswechseln verzichten müssen. Ist es mit den ARCA-Systemen denn ebenfalls möglich, die Platte von schräg oben auf die Basis aufzusetzen und das diese automatisch einrastet oder muss man, wenn man die Platte aufgesetzt hat, eine Feststellschraube betätigen? Bei viele ARCA-Systemen kann man anscheinend die Platte nur seitlich einschieben. Das dauert mir zu lange. Ich fotografiere hauptsächlich Insekten und die sind selbst in zeitiger Früh ziemlich schreckhaft.
Tja. Bleibt abschließend nur noch die Frage, welche Platte bzw. Basis von welchem Hersteller? Es gibt ja unzählig viele und ich habe schlicht die Übersicht bei Kirk photo, Markins, Benro, RRS (ReallyRight Stuff), Novoflex, Linhof, ... verloren.
