• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WR-Objektive: Unendlich am Anschlag?

liegeradler

Themenersteller
Moin, allerseits,

alle Bilder, die ich von den WR-Objektiven sehe, vermitteln den Eindruck, als sei die Unendlich-Position am Anschlag (und nicht, wie bei allen übrigen Plastikobjektiven, der Entfernungsring läßt sich über "unendlich" hinausdrehen)

Stimmt der Eindruck oder sind es ganz normale Plastikobjektive, die sich über "unendlich" hinaus verstellen lassen?

Danke

Michael
 
Mit Plastik hat das nichts zu tun, es geht dabei eher um die Art, in welcher der Autofokus arbeitet.

In der Regel ist es so, daß der AF den einzustellenden Fokus berechnet, und dann in einem Ruck einstellen will. Falls es unendlich sein sollte, und die Berechnung auch nur minimal falsch ein sollte, der Motor also ein paar Grad weiter drehen soll als der Anschlag zuläßt, würde das System Kamera&Objektiv leiden. Das gilt es zu vermeiden.

Außerdem ist es beim Nachfokussieren im Unendlich-Bereich (also fast unendlich) besser, wenn die Kamera auch mal drüber halten kann, um den Fokus dann wieder zurück zu drehen.

Es kann höchstens sein, daß die Ingenieure der Objektive jetzt andere Maßnahmen ergriffen haben, z.B. andere Parameter eintragen, oder irgendwie anders ausschließen, daß was kaputt geht.

Vielleicht liegt es ja auch am Ultraschall-Motor, der jetzt im Kommen ist.

Im Übrigen sollte das mal jemand ausprobieren (nicht nur Sichtprüfung), ob die Aussage überhaupt zutrifft. Ich kann es mir nämlich nicht vorstellen.
 
Wie stellt man das denn fest?
An welcher Stelle die liegende Acht aufgemalt wird ist doch relativ willkürlich.
 
Wie stellt man das denn fest?
An welcher Stelle die liegende Acht aufgemalt wird ist doch relativ willkürlich.

In dem ich auf ein weit entferntes Objekt fokussiere.
Dann sollte das Objektiv auf unendlich stehen.
Wenn sich dann der Fokusring nicht mehr weiter drehen lässt ist das für "am Anschlag".
 
Moin, allerseits,

heute konnte ich in Skopje eine K 7 mit dem WR 18-55 in die Hand nehmen. Frage für mich beantwortet: der Anschlag ist zwar schön solide, aber deutlich jenseits von "unendlich", sowohl im Sucher sichtbar (über den Schärfepunkt hinaus wieder unscharf) als auch auf dem Objektiv - Markierung jenseits der liegenden 8.

Vielen Dank für alle Antworten.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten