• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sanyo Ladegerät für Akkus für Speedlite

Nudelsose

Themenersteller
Hallo ich habe mir im set 4 eneloop akkus und ein original Ladegerät von sanyo gekauft. jedoch jetzt ne frage, wenn ich die akkus in das ladegerät stecke und es an den strom schliesse dann beginnen diese grünen lampen zu leuchten. ich habe das jetzt mehrere stunden dran gehabt aber müssten die lampen net irgendwann mal ausgehen sodass ich sehe wann die akkus voll sind? kann mir jemand helfen?

UND! ich will jetzt keine posts hören wie "kauf dir das X Ladegerät" oder der gleichen!

Danke :)
 
Dieses Ladegerät taugt auf alle Fälle nicht viel. Die Lebensdauer deiner
Akkus wird dadurch herabgesetzt.
(Ich habe aber selbst ein billiges, weil ich nicht oft lade)
 
Kann es sein, dass die Akkus schon voll geladen waren? Grün = Voll, normalerweise.
Benutze die Akkus mal und schmeiss sie dann nochmal ins Ladegerät. Alternativ kannst Du aber auch mal in die Bed.-Anleitung schauen.

LG Micha
 
Hi,

ich hab auch ein solche Ladegerät. Ich hab abends die eneloops reingeworfen und morgens waren die LEDs dann auch aus, wie lange es genau gedauert hat kann ich dir auch nicht sagen.
 
ich werde das morgen nochmal versuche stecke sie früh rein und wenn sie abend immernoch leuchten dann weiß ich auch net :(
 
Ich kann dir auch nur das BC700 empfehlen!
Damit kannst du deine Akkus mit nur 200mA schön langsam und super schonend entladen und laden.

Die Akkus werden es dir danken.

Gruß
NavMan
 
Hallo ich habe mir im set 4 eneloop akkus und ein original Ladegerät von sanyo gekauft. jedoch jetzt ne frage, wenn ich die akkus in das ladegerät stecke und es an den strom schliesse dann beginnen diese grünen lampen zu leuchten.
Die Sanyo eneloop werden fast voll ausgeliefert und haben eine sehr geringe Selbstentladung. Sie dürften daher sofort einsatzbereit sein. Eine Aufladung nach Kauf erübrigt sich daher.

Ich lade meine 48 eneloops mit 3x Ansmann energy16 gleichzeitig. Sie werden dabei nur handwarm. Ansmann hat mir schriftlich versichert, dass deren energy16 für die eneloops richtig seien.
 
ich glaub die eneloops brauchen ca. 16 Stunden zum aufladen

hab mir grad vor kurzem auch welche gekauft, selbes ladegerät nehm ich mal an
die vorgeladenen neuen eneloops hielten schön lang, gefühlt um einiges länger als die batterien die ich vorher in meinem 430ex drin hatte

es reichte für zwei shootings, ~400 fotos, also genau eine 4 gb karte, was ich super finde, da kann ich dann akkus und speicherkarte gleichzeitig wechseln

ich hab sie dann auch in das gerät gesteckt, am nachmittag und als ich am nächsten morgen aufwachte, ~18 stunden nachdem ich sie eingesteckt hatte, waren die lampen aus

die 16 stunden dürften also stimmen, nehm ich an

von sanyo wird eh empfohlen sie mit dem mitgelieferten ladegerät zu laden, es dauert halt ziemlich lange, ich überleg mir darum ein anderes zu kaufen mit dem man die eneloops schnell laden könnte
aber da ich nicht jeden tag 400 fotos mache, brauch ich das eigentlich nicht
ich hab ja zwei sets eneloops
da lohnt sich so ein teures ladegerät eh nicht, lieber noch ein satz eneloops :D
 
ich hab im prinzip genau die gleichen akkus, allerdings von sony! gleiches prinzip wie eneloop (also geringe selbstentladung). allerdings habe ich mir dazu noch ein mikroprozessorgesteuertes ladegerät besorgt... nachm auspacken konnte man die dinger sofort benutzen und durch das aufladen mit dem mikroprozessorgesteuerten gerät werden die akkus geschont! total super... allerdings sind die momentan fast nicht mehr im internet zu kriegen, darum überlege ich mir zusätzlich eneloops zuzulegen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten