• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wieviele Foto mit einer Akkuladung?

HolgerM

Themenersteller
Hallo,

ich überlege mir gerade eine 20D zu kaufen. Habe aber noch nirgendwo erfahren wie lange eine Akkuladung hält. Bin ein gebranntes Kind von meiner Coolpix 5700, da war nach ein paar Fotos Schluß. Lohnt es sich den Batteriegriff zu kaufen?

Vielen Dank im vorraus!
 
Bei der 10D hält eine Akkuladung je nach eingesetzem Objektiv (IS saugt Strom) und Kälte zwischen 200 und 500 Bilder. Im Schnitt ca 300. Die 20D dürfte ähnliches schaffen.
Batteriegriff: er kann das Handling verbessern (ausprobieren), dafür wird die Kamera schwerer und klobiger.
 
Hallo,
Ich hab mit der 20D und neuen Akkus mit dem BG 2000 Bilder am Stück gemacht.
Der BG ist für mich nicht soo ausschlaggebend für die Akkulaufzeit, sondern mehr fürs Handling. Die längere Akkulaufzeit ist ein angenehmer Nebeneffekt.
 
Hallo Holger
Ich habe Ihn Batteriegriff und die 20D.Die Kamm ist super aber las die Finger von dem Batteriegriff ist einfach scheise was die Kapazitet betrifft,mann muss etwas abwarten vielleicht macht canon was,vielleicht.Will ich hoffen.Ich bin bereits das doppelte zu zahlen,aber nur wenn es funktioniert,anscheinend ist canon da zu stur.
Ich bin in diesem Jahr von Nikon umgestiegen und sofort eine Entteuschung,aber nur wegen dem BG E2
 
Die Jungs bei Canon scheinen sich mit der Akkulaufzeit befasst zu haben. Auch bei meiner 300D (shit, ich würd gerne was zur 20D schreiben, hat aber mein Vorredner schon gemacht) reicht nen Akku für 1000 Bilder mit und für 1500 Bilder ohne Blitz. Ich glaub unsere DSLRs der neueren Modelljahre sind nicht mit den Kompakten zu vergleichen.
 
Meine 20D macht mit dem EF-S 17-85 Is (immer an) und einem BP 511A nicht ganz 1000 Bilder. Kommt aber auch darauf an, ob man sich die Bilder auf dem Monitor ansieht oder nicht. Wenn man sich da ma gerade die ganze CF ansieht, dann ist der Akku wesentlich schneller leer.
Mit einem BP 511 sind es etwa 700.
 
Also mein BG läuft super gut an meiner 20D und ich komme auch auf etwa 1200 Aufnahmen und das mit Noname Akkus für 5? von Ebay :)
 
Monte schrieb:
Also mein BG läuft super gut an meiner 20D und ich komme auch auf etwa 1200 Aufnahmen und das mit Noname Akkus für 5? von Ebay :)

Stimmt, habe erst diese Woche 2 Stück bei Ebay für je 4,49? Sofortkauf gekauft. Vorgestern angekommen, gestern Nacht mit unterwegs gewesen und haben sich super gehalten. Sind übrigens 1600mAh statt der 1100mAh Originale.
 
gestern bei ca. 0° mit 100-400 IS und viel zoomen, kamera nie im standby in ca. 2 stunden 300 fotos mit BG (2 akkus). dann waren die leer.

gruss

rené
 
...und mir platzt bald der Kragen, was den Batteriegriff von der 20D angeht. Kaum ist der Akku drin, schaltet sich die Kamera schon nach 100 Foto's ab - ohne BG geht's noch munter weiter. An die Verwendung von NIMH - Akku's ist trotz wesentlich höherer Kapazität scheinbar gar nicht mehr zu denken. Also mir reicht's langsam, kann ja wohl echt nicht wahr sein, was da bei Canon abläuft...- und die brauchen mir auch nicht mit Abgleich von Kamera und BG zu kommen, da's offensichtlich 'n rein physikalisches Problem des BG's, sprich: Konstruktionsfehler ist !!! - Hänge morgen an der Strippe und werde bestimmt nicht mehr freundlich sein, auch wenn die da am Telefon nix dafür können.- Ist doch alles nur Hinhaltetaktik...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten