• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welche AA-Batterien sind die besten?

Stephan29

Themenersteller
Bisher hab ich Varta Professional benutzt, aber gibt es auch andere und bessere, insbesondere für meinen Speedlite 430 EX II? Akkus will ich nicht benutzen!

Hab zum Beispieil von Duracell Ultra M3 gehört!
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Wieso denn keine Akkus? Ich benutze in meinem Blitz die sanyo eneloops, klappt alles super, sind auf die Dauer günstiger und haben so gut wie keinen Spannungsabfall. Außerdem sind sie für die Umwelt besser.

Falls du doch bei Batterien bleiben möchtest: Die Duracell-Batterien sind meines Wissens nach die besten Batterien auf dem Markt.
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

wuhuu hat das ja schon schön auf den Punkt gebracht: Akkus rein in das Ding und zwar Eneloops :top: alles andere ist nicht ökologisch und auch nicht ökonomisch.

Meine Erfahrungen mit Batterien (so ich doch mal welche benutzen muss, was mehr als selten vorkommt): Varta High Energy
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Akkus will ich nicht benutzen!

Warum dass denn nicht?

Ich habe auch die Eneloops für meinen 580EX II. Das geht super. Wenn du lange Touren machst oder längere Shoutings, dann kauf dir doch 3, 4 oder 5 Sets, das ist günstiger!
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Ich nehme immer welche von ALDI Süd. Auch wenn die vielleicht 2% von den Besten entfernt sind, ist das Preis / Leistungsverhältnis einfach supi!
Nach 6 -12 Monaten nutze ich sie dann und ersetzte die magazierten Batterien. :top:

Wo es aber geht nehme ich auch Akkus, und entgegen meiner eigentlichen Überzeugung jetzt auch Eneloops. Sind ja preismäßig auch in vernünftige Regionen gekommen.:top:
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Warum dass denn nicht?

Ich habe auch die Eneloops für meinen 580EX II. Das geht super. Wenn du lange Touren machst oder längere Shoutings, dann kauf dir doch 3, 4 oder 5 Sets, das ist günstiger!

Weil ich den Blitz bisher nicht sooft benutze, aber wenn ich ihn dann doch mal brauche, muss er bei voller Leistung einsatzbereit sein!

Abgesehen davon müsste ich mir für die Eneloops ein Ladegerät kaufen, was wieder mit min. 50€ zuschlägt, wenn ich meine Eneloops nicht kaputt machen will, von daher lieber Batterien!

Bei mir würde sich das nicht rechnen, da ich zwei Sätze Akkus mindestens bräuchte+Ladegerät und das hol ich zu Lebzeiten des Blitzes nicht mehr rein.
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Weil ich den Blitz bisher nicht sooft benutze, aber wenn ich ihn dann doch mal brauche, muss er bei voller Leistung einsatzbereit sein!
Na da sind die Eneloops soch perfekt für:evil::top:


Abgesehen davon müsste ich mir für die Eneloops ein Ladegerät kaufen, was wieder mit min. 50€ zuschlägt, wenn ich meine Eneloops nicht kaputt machen will, von daher lieber Batterien!
50€??? Nö,gibt billigere,zb. das BC700!

Bei mir würde sich das nicht rechnen, da ich zwei Sätze Akkus mindestens bräuchte+Ladegerät und das hol ich zu Lebzeiten des Blitzes nicht mehr rein.
Man könnte sich ja auch mehrere Eneloops kaufen,und die gibts auch in AAA;)
So kann man zb. sämtliche Fernbedienungen usw. damit betreiben!
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Weil ich den Blitz bisher nicht sooft benutze, aber wenn ich ihn dann doch mal brauche, muss er bei voller Leistung einsatzbereit sein!

Genau deswegen Eneloops (oder gleiche Technik)

Abgesehen davon müsste ich mir für die Eneloops ein Ladegerät kaufen, was wieder mit min. 50€ zuschlägt

Hast Du sonst keine Geräte in deinem Haushalt / Leben, welche mit Akkus betrieben werden könnten? Ein gescheites Ladegerät kann man auch ein (Fotografen-)Leben lang haben :top:

Bei mir würde sich das nicht rechnen

Gut, dann rechnet es sich halt nicht (vielleicht aber doch, wenn man auch andere Geräte mit Akkus füttert), aber der Umwelt tut das gut ... oder ist Dir die egal?
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Grundsätzlich würde ich zu Akkus raten.
Stiftung Warentest Ausgabe Januar 2010 sei als Lektüre empfohlen.
Das hier ist auch nahezu perfekt: http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,7956487,00.html (oben Rechts auch Video zum Bericht)

Es gibt da schon unterschiede, aber man sollte ruhig mal gucken, wie weit man teilweise schon mit den billigen von Aldi & Co kommt.

Bei Stiftung Warentest am besten abgeschnitten hat die Energizer Lithium, allerdings kostet die auch 2,41€ pro Stück(!), wo man von Aldi 11 Stück bekommt fürs selbe Geld!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Ich habe ein Ladegerät von Lidl oder ALDI Süd, läd schon seit Jahren alle Arten von Akkus vollkommen zufriedenstellend. Kann prüfen und vorher entladen, und das jeden Ladeschacht einzeln.:top::top::top:
Hat nur eine rt/gn LED je Schacht, keine so feine Anzeige. :(

War aber sehr preiswert!:top:
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Bei Stiftung Warentest am besten abgeschnitten hat die Energizer Lithium

Eine Lithiumzelle für'n Blitz ... ich weiß nicht, wäre nicht meine erste Wahl :rolleyes: die Dinger liefern zwar langfristig sehr konstant ab, im Blitz sind aber andere Qualitäten gefragt, ich würde denken, da hat Alkali die Nase vorn.

allerdings kostet die auch 2,41€ pro Stück(!)

ja hey: ist gut, darf halt auch kosten :D

Ansonsten bin ich deiner Meinung: Akku ist das Mittel der Wahl :top:
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Gut, dann rechnet es sich halt nicht (vielleicht aber doch, wenn man auch andere Geräte mit Akkus füttert), aber der Umwelt tut das gut ... oder ist Dir die egal?
Sind ein paar wenige Batterien wirklich schlechter als ein komplettes Ladegerät? Elektronikschrott und der Transport sind ja auch nicht ohne.

Ansonsten würde ich auch zu Eneloop raten.

Tobi
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Welche (guten) Ladegeräte gibt es dann? Ich suche keine 500 Euro Dinger!
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Das AV4M, was wohl ein gutes ist, kostet 60€! Da bleib ich lieber bei meinem Batterien!
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

Das AV4M, was wohl ein gutes ist, kostet 60€! Da bleib ich lieber bei meinem Batterien!

und warum schaust du zum teuersten ? AP4 würde dir doch genügen ? :rolleyes:

glaube es von Eneloops hast du mehr als von Batterien, sag ich aus Erfahrung

Duracell waren mal nicht schlecht, kamen gemessen auf 3300 mAh, ist aber ne Weile her, ich glaube heute packen die weniger rein, steht ja auch nicht drauf und ist bei Batterien kein Kaufgegenstand, wieviel mAh drin ist, müsste eigendlich Gesetz werden...Aldi Teile sind auf jeden Fall günstiger, aber halten auch nicht kürzer oder länger, ich tippe wie bei Duracell auf weniger als 3000mAh, gefühlt scheint mir sogar die nur 2000mAh Eneloop nutzbarer zu sein
 
AW: Welche AA Batterien sind die besten?

und warum schaust du zum teuersten ? AP4 würde dir doch genügen ? :rolleyes:

glaube es von Eneloops hast du mehr als von Batterien, sag ich aus Erfahrung

Duracell waren mal nicht schlecht, kamen gemessen auf 3300 mAh, ist aber ne Weile her, ich glaube heute packen die weniger rein, steht ja auch nicht drauf und ist bei Batterien kein Kaufgegenstand, wieviel mAh drin ist, müsste eigendlich Gesetz werden...Aldi Teile sind auf jeden Fall günstiger, aber halten auch nicht kürzer oder länger, ich tippe wie bei Duracell auf weniger als 3000mAh, gefühlt scheint mir sogar die nur 2000mAh Eneloop nutzbarer zu sein

Weil das A4VM das einzige ist was die Dinger langzeit pflegen kann, so wie ich das sehe und die Dinger da am längsten halten!
Wenn dann kämen sowieso nur Eneloops in frage!

Moment zahl ich 3,50 pro Batteriepack (4 stk.)
http://www.amazon.de/gp/offer-listi...?ie=UTF8&qid=1270564031&sr=8-16&condition=new
Nimmt man das als Grundlage, kann ich mir 35/3,50=10 Packungen normale High-End Batterien kaufen, die reichen mir dann mehr als 3 Jahre! Eher 4!
Eine Packung Eneloops hält sicher zusätzlich nicht so lange durch!
Frühestens nach 5 Jahren hätte ich dann einen minimalen Preisvorteil und muss mich immer mit dem Wiederaufladen rumschlagen!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten