• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stärkere Akkus für 300D u.ä.?

Dynax7top

Themenersteller
Hallo!
Ich möchte stärkere Akkus für meine 300D erwerben. 1350 mAh ist mein stärster (NN), und der orginale hat ja nur 1250 und der schwächelt auch schon....

Jetzt habe ich beim Stöbern bei dieser Seite,
http://www.accu-profi.de/kameraakkus_digifoto_c.php

folgendes gefunden: 7,4 V, 3750 mAh, Li-Ion passend für BP-508/-511 :eek:
Kann das sein? Das hinterlegte Bild paßt auch nicht so recht von der Größe des Akkus. Was könnt Ihr denn empfehlen?
 
Und die meißten hier im Forum haben ja ihre von Ebay und die funktionieren ohne Probleme.
Hab aber glaub mal gelesen, daß man darauf achten soll, daß die 7,4 und nicht 7,2 Volt haben, damit sie funktionieren, aber Nagel mich nicht fest.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß du soviel mehr mAh brauchst.
Wenn alle mit im Schnitt 1600 auskommen, warum willst du dann 3750?
PS
Hab 4 NN mit 1350, 1 mit 1600 und 3 Orginal Canon, aber irgendwie merk ich da persönlich keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein echter E-Bay-Feigling und mache um NNs lieber einen großen Bogen.

Meine Akkus habe ich - wie zu Omi Zeiten - von Quelle:

Lithium-Ionen-Akku HL-511

... fühl mich damit einfach wohler ...

Liebe Grüße,

Klunu
 
Schwächelt ?

Ich habe es wirklich nie geschafft meinen Original-Akku leer zubekommen.

Auch bei einer mehrtätigen Tour in Dresden nicht...

-Zahni
 
@zahni: Wow, kann ich dir deinen abkaufen? Hast du vielleicht auch ein Bierglas das nie leer wird? :)

Ich hab mir jetzt auch drei No Name Akkus rausgelassen, zum Preis von 15 Euro gesamt kann ich echt nicht meckern, funktionieren tun sie allesamt. Selbst wenn die Dinger in nem halben Jahr futsch wären: Wie viel von dem Billig-Fusel kann ich wohl kaufen bis ich einen Canon-Originalen drin hätte. Und dieser hält auch nicht ewig.
 
Riesbeck schrieb:
]....Und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß du soviel mehr mAh brauchst. Wenn alle mit im Schnitt 1600 auskommen, warum willst du dann 3750?...
Naja, man will doch als braver Konsumer immer mehr oder? :D

Ne, im Ernst! Alle Objektive sind mit stromhungrigem IS-feature ausgestattet und meine MD's brauchen auch etwas mehr als eine highspeed CF-Karte.

Wenn ich dann so durch's "Gemüse" krieche ist die Kamera immer angeschaltet, oder nach gegebener Zeit auf Powersave gesprungen. Da geht ein Akku schnell in die Knie. Daher die Lust auf mehr Power oder Saft... :rolleyes:
 
zahni schrieb:
Schwächelt ?
Ich habe es wirklich nie geschafft meinen Original-Akku leer zubekommen.
Auch bei einer mehrtätigen Tour in Dresden nicht...
-Zahni
Tja, das kommt immer darauf an, wie man sich den Saft einteilt?!

Ja, scheinbar entleert sich der Orginalakku schneller und er hat manchmal beim Laden "Hemmungen" und muß überedet werden sich aufzuladen... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Dynax7top schrieb:
Naja, man will doch als braver Konsumer immer mehr oder? :D

Ne, im Ernst! Alle Objektive sind mit stromhungrigem IS-feature ausgestattet und meine MD's brauchen auch etwas mehr als eine highspeed CF-Karte.

Wenn ich dann so durch's "Gemüse" krieche ist die Kamera immer angeschaltet, oder nach gegebener Zeit auf Powersave gesprungen. Da geht ein Akku schnell in die Knie. Daher die Lust auf mehr Power oder Saft... :rolleyes:
Ich hab ja in letzter Zeit viel Zeit gehabt :rolleyes: aber hab nichts über die 3750mAh Akkus gesehen.
Ich denke eher, daß das ein Verkaufstrick ist.
Oder andersrum.
Du bekommst für die 50,- mind. 10 andere NN mit 1600mAh
Dann nimmst du halt zwei mit anstatt einen und wärst auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
 
Dynax7top schrieb:
7,4 V, 3750 mAh, Li-Ion passend für BP-508/-511
Kann das sein? Das hinterlegte Bild paßt auch nicht so recht von der Größe des Akkus.

Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler in der Beschreibung. Es handelt sich bei dem 3750mAh Akku wohl um ein zum BP-535 kompatibles Teil. Dieser Akkupack hat etwa die dreifache Dicke im Vergleich zum BP-511 und passt in diverse Camcorder, nicht aber in die 300D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten