• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

abgedichtete objektive / festbrennweiten

kutscha

Themenersteller
hi,

zu den leider von nikon nicht näher bezeichneten abgedichteten objektiven findet man ja eh einiges bzw. sagt der preis schon einiges aus.

wie verhält es sich da allerdings mit den festbrennweiten? da die ja innenfokussiert sind bzw. keinen ausfahrbaren tubus haben...


lg
k
 
Hallo,
eine generelle Aussage gibt es da bekanntlich auch nicht. Meine Infos zufolge (Liste schwirrt hier irgendwo herum, such mal) sind folgende FB "abgedichtet":
2/200, 2,/300VR, 2,8/400VR, 4/500VR, 4/600VR, 2,8/105VR. Über das neue 2.8/60 habe ich noch keine Infos erhalten. Die anderen FBs sind älter und haben einen Blendenring. Objektive mit Blendenring haben grundsätzlich keine "Abdichtung".
Ich hoffe ich habe jetzt keine FB vergessen.
 
Objektive mit Blendenring haben grundsätzlich keine "Abdichtung".

Björn, auch die älteren großen Teleobjektive mit Blendenring sind auf jeden Fall entsprechend abgedichtet (zumindest die AF-S Objektive, wie es mit den großen AF-I Modellen aussieht, weiß ich nicht). Ein Nikontechniker hat mir mal genau erklärt, wo bei meinem damaligen AF-S 2,8 300 MkI die Dichtungen sitzen (Frontschutzscheibe, Filtereinschub, Fokusring usw.).
Ich habe hier ein Produktinfo des AF-S 4,0 500 II (ohne VR, mit Blendenring) und dort wird auch besonders erwähnt, dass das Objektiv entsprechend gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet ist. Man kann diese Info als PDF auf der USA-Seite runterladen, in meinem Fall lag sie beim Objektiv dabei.
Lediglich die Gummilippe am Bajonettanschluss fehlt den Objektiven mit Blendenring. Ob diese überhaupt eine Dichtungsfunktionen übernimmt, ist fraglich. Erstens ist sie auch bei Einsteigerobjektiven zu finden (18-70), die sonst über keinerlei weitere Dichtungen verfügen und zweitens liegt diese Lippe nicht direkt am Bajonett an (zumindest in meinem Fall).

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten