• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm XF1

rud

Themenersteller
Bitte beachten:
Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:

DSCF0212 by ricopress, on Flickr


DSCF0217 by ricopress, on Flickr

ISO 3200 durch Vitrinenglas mit 1/15s aus der Hand:

DSCF0219 by ricopress, on Flickr


DSCF0221 by ricopress, on Flickr


DSCF0225 by ricopress, on Flickr
 
Erste Bilder rein zu Testzwecken.
Alle Einstellungen standard, außer NR -1
Minimalste Tonwertkorrekturen & usm 81% R=3Pix
Tanne "Handgehalten Nacht", Hunde "dramatischer Ton"

Könntest Du das erste Bild vielleicht im Original hochladen?
Ich hoffe es klappt.
Ist mit 6 Mpix aufgenommen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke sehr, ich bin in der Tat der Überzeugung, dass jeder mit fast jeder Kamera ansprechende Aufnahmen machen kann, wenn er sich in erster Linie mit der Aufnahme und erst in zweiter mit der Kamera und ihrer Technik und Bedienung beschäftigt.

Bücher wie das meine haben für mich deshalb nicht zuletzt die Aufgabe, den Benutzer mit den technischen Eigenheiten seiner Kamera so vertraut zu machen, dass er mehr Zeit, Energie und Hirnschmalz für die eigentliche Aufnahme zur Verfügung hat – anstatt mit voller Hingabe über die Technik, die Bedienung oder die Anzeigen nachzudenken und dabei die eigentliche Fotografie in den Hintergrund zu drängen.

Und mal ehrlich, wer kennt bei normaler Betrachtungsgröße hier schon große Unterschiede:

8212055457_730a16811b_b.jpg


8212053543_b2dc74bd3d_b.jpg


Einmal XF1 und einmal X-E1, jeweils mit Velvia. Was ist was?

Ich denke, dass es letztlich weniger darauf ankommt, was eine Kamera auf dem Papier kann als darauf, wie wohl man sich mit einer Kamera beim Fotografieren fühlt.
 
Alles OOC, Schärfe MHART.

1. Offenblende
2. Offenblende
3. Blende 2,8 - Hamburg HBF

Alles "Nachtaufnahmen", sorry Hamburg ist dunkel die Tage.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ein paar Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen und diesigem Wetter. Alles Freihand direkt aus der Kamera im Automatikmodus.

ISO800 - Blende:1.8 - Belichtung:1/6s


ISO800 - Blende:1.8 - Belichtung:1/15s


ISO1600 - Blende:1.8 - Belichtung:1/10s


ISO800 - Blende:1.8 - Belichtung:1/8s
 
Als wir letztens auch mal was Schnee hatten, habe ich auch mal kurz den Modus "Dynamische Farbtiefe" getestet.

 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, schade......:confused:
Na dann schaun wa mal ob die neuen Bilddateien erhalten bleiben....
Erwische mich immer wieder beim sogenannten Fantasy-Effekt, muß da ganz schön aufpassen es nicht zu übertreiben...
Die Bilder sind wie immer ooc, auch nicht nachgeschärft, nur verkleinert.

Gruß von Softail
 

Anhänge

Hier noch mal ´ne kleine 3er Reihe....

Bild 1: P-Modus mit Iso 400 Auto, Dynamik 400 Auto
Bild 2: EXR-Modus
Bild 3: Filter "Dynamische Farbtiefe"

Habe jetzt nochmal meine letzten Skiurlaubsbilder durchgecheckt, nachdem ich durch die Hinweise einiger unserer Forummitglieder stutzig geworden bin....
-und ja, richtig: die kleine Diva reißt im P-Modus, Bildgröße 12 MP, tatsächlich aus und gönnt sich im schönsten Sonnenschein tatsächlich Blende 11 und Iso 200 oder gar 400....?!
Das fällt bei Bild 1 sowie besonders bei Bildern mit großen Schneeflächen und vielen Kontrasten im Bild auf, da scheint die Einmessung sehr sensibel zu arbeiten.
Da bleibt eigentlich nur eins, sie muß tatsächlich auf Iso 100 "festgenagelt" werden....

Gruß von Softail
 

Anhänge

Jaja, das mit den 6MP habe ich jetzt auch so erkannt, sie geht da wirklich größtenteils auf Iso 100 runter und arbeitet mit DR 200 oder 400 wenn´s auf Auto steht, zumindest geht die Iso immer unter dem der 12MP Größe da die ja über Iso-Erhöhung arbeitet.
Bin immernoch am Ausprobieren und bekomme jeden Tag, auch dank des Austausches hier im Forum, "mehr Licht ins Dunkel".... (y)
Ich werde mir wohl auf eine C-Position einen P-Modus mit fest Iso 100 legen, falls mal was vor die Linse kommt was man später evtl. mal höher aufgelöst auf Postergröße bringen möchte.

Bin auch immernoch am Vergleichen ob Schärfe 0 oder Schärfe +1 besser wirkt...

Bild 1: voller Tele im EXR-Modus (Auto)
Bild 2: voller Tele + intelligenter Zoom

Die Fotos sind absolut ooc, nur verkleinert.

Gruß von Softail
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten