• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wildlife: Katzenadler

hooj

Themenersteller
Hallo,

anbei eine kleine Serie vom Wochenende. Hoffe, die Bilder gefallen Euch.
Anregungen und Kritik natürlich erwünscht.
 
Das erste ist super vom Licht, einfach wunderbar. 2 und 3 wirken zu kalt auf mich, der Fokus sitzt bei beiden eher auf der Brust und lenkt vom Kopf ab.

Achja, wem die Bezeichnung "Katzenadler" nicht geläufig ist: Mäusebussard, Katzenadler (Buteo buteo)
 
Bild 1 ist klasse. Sehr tolles, weiches und warmes Licht. :) Vielleicht noch ein bisschen Gefieder und Kopf aufhelln.

Bild 2 + 3 find ich eindeutig zu blaustichtig.
 
schöne bilder,
aber wenn das wildlife ist: 300mm :confused: tarnzelt? das sind ja um die 10m abstand gewesen.
 
hallo

das erste hat was wegen dem licht und das 3.te wegen der gesamtschärfe.
die anderen sind leider ein wenig unscharf.
störend ist auch der unnatürliche ansitzpunkt.

man kann es sich aber nicht aussuchen - ist nunmal so.

gruss

rené
 
Hallo,

erst mal danke für die Anregungen. Der Ansitzpunkt ist tatsächlich nicht so schön gewesen (Strassenlaterne und Hausdach). Ich war schon froh, überhaupt so nah an den Vogel ran zu kommen, denn normalerweise fliegen die Tiere schon so früh ab, dass man ohne Tarnung überhaupt kein anständiges Bild hinbekommt.

@zuendler: Für alle Aufnahmen wurde zusätzlich zum 70-300 IS ein Kenko 1.5 Konverter benutzt (Nicht aus den EXIF's ableitbar).

Anbei noch ein (technisch nicht besonders gelungenes) Bild, welches den Ansitz des Vogels auf der Strassenlaterne zeigt.

Gruß

Christoph
 
Bild 1 ist wirklich klasse.
Bild 2 gefällt mir auch noch sehr gut. Für Wildlife durchaus gelungene Fotos.
Derzeit ist die Fluchtdistanz nicht so hoch, da die Tiere (zumindest hier bei uns) ziemlich hungrig und daher nicht mehr so kräftig sind...
Schöne Grüße,
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten