• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon S100 vs. Sony WX100

bene29

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich mir eine Sony DSC-WX100 gekauft hatte, und mit deren Bildern nicht 100% zufrieden war, habe ich vor ca 2Wochen nochmal etwas tiefer in Tasche gegriffen und mir eine Canon Powershot S100 bestellt.

Beide wurden eingepackt und im Urlaub letzte Woche ausgiebig genutzt.

Ich möchte hier nun einige Vergleichsbilder vorstellen.

1. Landschaftsaufnahmen
2. Einige Zoom Bilder
3. Zwei Nachtaufnahmen

Vorweg muss ich sagen, dass ich nicht viel Kenne vom Thema habe. Also bitte nicht allzu böse sein, wenn die meisten Bilder einfach im Automatik-Modus erstellt wurden, auch bei der Canon. :)

Das erste Bild ist immer von der Canon, das zweite von der Sony.



Los gehts:

Die ersten beiden Vergleiche gehen für mich schonmal an die Sony.
 
AW: Vergleich Canon S100 -Sony DSC-WX100

Beide an die Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Zoombilder

Der erste Vergleich mit je maximalen optischen Zoom: Canon 5x, Sony 10x
Der zweite Vergleich mit maximalen Zoom: 20x

Beide Vergleiche gehen an die Sony, wobei die Sony allerdings nicht deutlich durch den stärkeren optischen Zoom profitieren kann.
 
3 Nachtbilder

Mit beiden Kameras habe ich ne ganze Reihe Bilder mit verschiedenen Einstellungen gemacht; ausgewählt habe ich hier die imho jeweils besten.

Beide Vergleiche gehen an die Canon.
 
Abschließend meine bescheidene Meinung:

Die Sony macht fast immer die schärferen Photos, bei der Canon wirken die Farben oft natürlicher.

Insgesamt habe ich 36 Vergleiche mal ausgewertet: Für mich gingen dabei nur 5 an die Canon, 21 an die Sony, 10 unentschieden.

Deswegen werde ich mich von der Canon wohl wieder trennen.

Sony DSC-WX100:
Pro:
- Scharfe, kontrastreiche Bilder
- Einfach zu bedienener "Überlegener Modus", den ich als eine Art HDR-Modus verstehe (die Kamera schießt wohl mehrere Bilder und verarbeitet diese dann); ohne Stativ möglich
- Nette Panoramafunktion
- Gute Videofunktion
- Sehr Klein (etwa Taschentuchpackung)
- Günstiger (ca 200-220€)

Kontra:
- Farbwieedrgabe teils unnatürlich
- Kaum manuelle Einstellmöglichkeiten

Canon Powershot S100
Pro:
- Natürliche Farben
- Gute Videofunktion
- Voll manuell einstellbar

Kontra:
- Zwar echte HDR-Funktion, aber nur mit Stativ oder abgestellt.
- Bilder weniger scharf
- Größer
-Teurer (ca 350€)
 
Wenn du hauptsächlich vor hast draußen bei gutem Wetter zu fotografieren ist die Sony die bessere Wahl. Die Canon würde in Innenräumen bei höheren ISOs ihre Stärke ausspielen, da würde die Canon meist die Nase vorn haben. Man sieht das an den Nachtbildern, beide Bilder der Sony sind verwackelt, da sie um bei ISO800 zu bleiben, die Belichtung in den Sekundenbereich legt, da geht dann nur per Auflage oder Stativ was. Die Canon wählt ISO1600, das sieht bei der Canon noch gut aus, was in Verbindung mit dem lichtstarken Objektiv zu kürzeren Belichtungszeiten und scharfen Bildern aus der Hand führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das kommt noch hinzu, die Vollautomatik ist nicht das Optimum. Die S100 mit optimierten Einstellungen hätte besser ausgesehen. Falls du also noch weiter vergleichen willst, solltest du dir den Canon Powershot S100 - Einstellungsthread anschauen.

Nein. Ich weiß halt, dass ich auch in Zukunft in den allermeisten Fällen die Automatik benutzen würde/werde. Das die Canon einem kundigem Benutzer mehr Möglichkeiten bietet als die kleine Sony, ist klar.

Aber zumindest bei mir (ich bin vmtl eben kein kundiger Benutzer :D ) waren die Bilder, die ich selber eingestellt hab, auch nicht besser als die der Automatik. Und außerdem, wie gesagt, möchte ich das eigentlich in der Regel auch nicht, sondern mich auf eine Automatik verlassen können.

Und da scheint mir die Canon keine Vorteile ggü der Sony zu bringen, eher im Gegenteil.
Hat mich selber überrascht.

Vielleicht gucke ich nächstes Jahr mal, was eine Rx100 dann noch kostet. Für dieses Jahr ist es mit Urlauben eh vorbei.
 
Du sollst ja nicht mit der Canon nicht im manuellen Modus fotografieren, einfach nur auf P drehen, also Programmautomatik dort einmal einstellen und fertig. Aber egal, ich denke die Sony hat es dir angetan, sie macht ja auch tolle Bilder bei Sonnenschein. Ob du mit der RX100 irgendwann glücklich werden könntest sei auch mal dahingestellt, durch den großen Sensor in Kombination mit dem lichtstarken Objektiv ist die Tiefenschärfe sehr viel geringer. Was für viele eine Vorteil ist, kann auch zum Nachteil werden, wenn man einfach drauf los knipst und hinterher nicht alles scharf ist, wie bei einer Kompakten.
 
Ich bin mit meiner WX100 ebenfalls zufrieden, eine sehr kleine und leichte taschenkamera, die erstaunlich viel kann.
Für nachtaufnahmen oder kerzenlicht/kneipe OHNE stativ kannst du mal die szenen "handgehalten dämmerung" oder "anti-bewegungsunschärfe" oder "high iso" ausprobieren, damit sie nicht so lange belichtet und deshalb verwackelt. Oder einfach P und die iso hochdrehen.
 
Danke für diesen Vergleich. Ich suche gerade für meinen Sohn einen Ersatz, die Fuji F11 die ich ihm geschenkt hatte hat nun leider den Geist aufgegeben nach gefühlten 10.000 Bildern! Schade...

Was kleines, gutes und allem voraus günstiges muss her. Als ich diesen Vergleich hier sah wurde mir klar, dass es eine WX100 wird. Ich hätte sonst eine S95 gekauft. Die Bilder der kleinen Sony gefallen mir wesentlich besser. RAW ist hier eh nicht gefragt, ooC soll so ne Cam überzeugen!

Nochmals danke :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten