• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 16mm f2.8 + Konverter vs Voigtländer 12mm f5.6

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 245107

Guest
Wie im Thread erwähnt, wollte ich einfach mal einen Test machen mit dem Sony SEL 16mm f2.8 + Konverter VCL-ECU1 vs Voigtländer Heliar 12mm f5.6.
Alle Bilder werden vergrößter dargestellt durch einen Klick ins Bild!

Erster Versuch Blende 5.6, Kameraeinstellungen unverändert.

Sony SEL16mm f2.8 + Konverter Sony VCL-ECU1




Voigtländer Heliar 12mm f5.6




100% CROP Sony SEL16mm f2.8 + Konverter Sony VCL-ECU1




100% Crop Voigtländer Heliar 12mm f5.6




Zweiter Versuch Blende 8, Kameraeinstellungen unverändert.

Sony SEL16mm f2.8 + Konverter Sony VCL-ECU1




Voigtländer Heliar 12mm f5.6




100% CROP Sony SEL16mm f2.8 + Konverter Sony VCL-ECU1




100% Crop Voigtländer Heliar 12mm f5.6




Die Bilder erheben keinen Anspruch der gehobenen Kunst bzw. Aufnahme in die Galerie :lol:

Ich denken im Großen und Ganzen schlägt sich die Kombi SEL 16mm f2.8 mit Konverter hervorragend.
Ich musste die Bilder vor allem beim VC noch etwas bearbeiten, da die Vignettierung schon heftig ist.

Pluspunkt SEL 16mm + Konverter
- eigentlich 2 Objektive (12mm und 16mm)
- Preis
- um einiges weniger Vignettierung
- lichtstärker, wenn nicht bis in die Ecken die Schärfe benötigt wird

Pluspunkt Voigtländer 12mm
- zeigt mehr Details
- besserer Kontrast
- bessere Randschärfe
- wertiger

VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Vergleich, ich bin schwer beeindruckt von dem "ollen" Konverter. So billig das 16-er und vor allem der Konverter ist, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Zum Rand sieht man klar den Vorteil des VL, aber kaufen würde ich es mir bei dem Preis nicht extra dazu.

Meiner ist gestern angekommen und ich werde die Kombi gg. die 5DII mit dem 17-40 vergleichen. Vielleicht hapert der Vergleich etwas (Zoom gg. Festbrennweite), aber da das 16-er mit Konverter sicherlich auch nicht das Optimum der Linsenkunst darstellt, sollte ein Vergleich erlaubt sein. Vor allem am Rand ist das 17-40 nun wirklich keine Offenbarung, in der Mitte dagegen offen bereits spitze. Meine Vermutung ist genau so, Mitte wird das 17-40 der Sieger sein, zum Rand hin traue ich der Kombi was zu. Aber warten wir es ab ...
Vor dem Wochenende gibt das leider nix, mal schauen wann es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
F2.8 gegen F5.6 :confused:

fair und vorallem interessanter wäre F5.6 vs F5.6 :)

Trotzdem ... Danke für den kleinen Test :top:


Sorry man sollte besser lesen :)
 
Danke für den ausführlichen Test. Das 16er mit Konverter schlägt sich erstaunlich gut. Nach diesem Test wirst du wohl keinen Sony-Käufer für dein Heliar finden:rolleyes:
 
Danke für den ausführlichen Test. Das 16er mit Konverter schlägt sich erstaunlich gut. Nach diesem Test wirst du wohl keinen Sony-Käufer für dein Heliar finden:rolleyes:

Die Kombination schlägt sich hervorragend, aber das 12mm Heliar ist bzgl. Randschärfe ca. 1-2 Blenden im Vorteil. Auch die Schärfeleistung und der Kontrast gehen an das Voigtländer.
Da ich kein UWW Fanatiker bin, reicht mir die Leistungen des 16mm und Konverter.
Für die jenigen die den Fokus auf Weitwinkel legen, ist das Heliar die bessere Wahl.

VG Oli
 
Hier noch mal Beispiele mit Blende f5.6 und Blende 8

Die Unterschiede sind nicht gerade groß aber man sieht schon die Vorteile des Voigtländers, vor allem in Bezug auf Randschärfe, Kontrast und Details.
Muss aber erwähnen, dass ich bei den VC Bilder die Vignette korrigiert habe.

Sony SEL 16mm mit Konverter, Blende f5.6




Voigtländer 12mm Classic Heliar MII bei Blende f5.6




Sony SEL 16mm mit Konverter, Blende f8




Voigtländer 12mm Classic Heliar MII bei Blende f8




Insgesamt bildet Erwartungsgemäß das Voigtländer besser ab.
Wer Wert auf Randschärfe und minimalste Details legt ist mit dem VC 12mm besser bedient. Wehrmutstropfen einer klasse Optik ist die Vignettierung.
Die Kombination SEL 16mm f2.8 und Weitwinkelkonverter VCL-ECU1 ist abgeblendet nicht so schlecht, kann aber das Niveau des VC nicht erreichen.
Für Schnappschüsse und Ausdruck 15x10 reicht es alle mal.

VG Oli
 
sehr schöner Test ! Mit diesen Biler haste mich noch mehr überzeugt das Pancake + Converter zu kaufen :D
 
Welche Blende hat man eigentlich mit dem Konverter? Irgendwie muss er ja Licht schlucken. Die Anzeige der NEX sollte doch nicht mehr der Wahrheit entsprechen? Wenn ich die Kamera dann auf f8 abblende kommt doch eigentlich dann noch weniger Licht an oder?
 
Welche Blende hat man eigentlich mit dem Konverter? Irgendwie muss er ja Licht schlucken.

Ich habe irgendwo einmal gelesen, das "davor geschraubte" Konverter kein Licht schlucken, sondern nur "dazwischen geschraubte". Bei der NEX habe ich keinen, aber einen bei meiner alten Sony DSC H-1. Da kann ich kein "Lichtverlust" fesstellen.
 
Mich würde das alles vor allem in Zusammenhang mit Beugungsunschärfe interessieren. Da muss ich wohl selber mal einen Feldversuch starten. :)
Danke für die Rückmeldung.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten