• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche guten Videokopf

Matthias_W

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein gute Komplettstativlösung für Video oder einen guten Videokopf für das Stativ von Manfrotto X055PROB, da schon vorhanden ist.

Welches Stativ für ein HDV-Cam (Canon HV 30) würdet ihr mir empfehlen?
Es soll ein gutes sein, wo leichte Schwenks möglich sind, z.B. für Panoramadrehs, sprich Fluidkopf.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

viele Grüße
Matthias

PS. Habe hier schon gesucht, nur wird mehr das Stativ zum Fotografieren benutzt.
 
Von Manfrotto gibts den 501 HDV (oder so ähnlich) ist ganz OK... fast schon zu dick für ne HV 30.
Ansonsten gibts noch den 701 RC2 die Dämpfung ist bei dem leider net verstellbar... aber für den Preis (und Deine Cam) sind die Schwenks ganz OK
Gibt noch so nen Mini oder Micro Teil von Manfrotto :ugly:
Ich hab selber den 701 RC2 für meine XH A1. Ist grad noch so in Ordnung... weil so alles transportabel, auch fürs Gelände, bleibt.
Für perfekte Schwenks würd ich mir aber was anderes holen (Sachtler oder so) :top:
 
Der Budget-Tip in den Videoforen (und auch meine Empfehlung) sind die Velbon-Stative DV-6000 und DV-7000. Die haben für den Preis ausgezeichnete Fluid-Köpfe. Hauptunterschied der beiden Typen sind Gewicht und Stabilität der Stativbeine; der Kopf ist sehr ähnlich.

Wenn Du von Manfrotto was für Dein 055er suchst, gehen die Videoköpfe MA 700 RC2 oder MA 701 RC2. Die sind nicht übel, aber erlauben keine so weichen Schwenks wie die Velbon-Köpfe.
Richtig gut wird es im Manfrotto-Sortiment erst mit dem MA 501 HDV. Der dürfte allerdings für eine Canon HV 30 schon ziemlich überdimensioniert sein.

Oder Du probierst, einen der Velbon-Videoköpfe (PH-358 oder PH-368) einzeln zu kriegen und schraubst ihn auf Dein Manfrotto. Sollte eigentlich auch gehen.
 
ich suche ein gute Komplettstativlösung für Video oder einen guten Videokopf für das Stativ von Manfrotto X055PROB, da schon vorhanden ist.
Habe mir für mein 055'er den Manfrotto 701RC2 Videokopf geholt. Der ist fluidgedämpft, hat eine Ausgleichsschiene und kann so Cams bis 1,5kg ausbalancieren (verwende selbst eine 3CCD miniDV Cam hiermit). Dazu habe ich mir noch die 555B-Mittelsäule mit Halbkugel gegönnt (damit lässt sich der Videoneiger auch auf schiefem Untergrund wieder waagerecht ausrichten).

Der Vorteil dieser Kombination ist die Ausnutzung der Modularität innerhalb der 055'er Serie von Manfrotto, d.h. ich kann DSLR oder Videocam mit demselben Schnellwechselsystem mit allen Köpfen und Neigern (Kugelkopf, Getriebenneiger, Videoneiger) kombinieren, je nach Anwendungsbedingung.

Gruß
Dirk
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Wie gesagt, es soll für Video genutzt werden. Die Tendenz geht entweder

- das Velbon DV 7000

- Manfrotto 701RC2 auf dem 055xPROB Stativ (was schon vorhanden ist)

- andere Alternativ mit echten Fluitkopf, somit leichtgängig.

Preisrahmen bis max. 200 / 300 €
Was könnt ihr empfehlen?

viele Grüße
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten